Die W5DPO is meiner Meinung nach vom G40. Alternativ gibts da auch welche von Champion. Typ weß ich aber leider im Moment nich...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Die W5DP gibts neben der W5DPO auch. Der soll nochmal in seine Liste gucken...
-
Sicherung 3 is die Kennzeichenbeleuchtung. Zieh mal die Gummischäuche zwischen Heckklappe und Karosse ab, und achau dir mal die Kabel an. eventuell is da was durch.
Das deine Instrumentenbeleuchtung flackert, wenn du an dem Poti drehst, kann auch vom Verschleiß/Verschmutzung des Potis kommen.
Warscheinlich is der Fehler nur zufällig zeitgleich aufgetreten....
-
Tja da hat dein Kollege wohl Glück gehabt. Ich wär mit der Schüssel nicht mal bis zum Tüv gefahren. Is ja wohl mehr als peinlich.... Sorry, aber meine Meinung.
Back to Topic:
Wenn die Lichtaustrittskante unter 50cm liegt, kommt es halt auf den Prüfer an, verpflichtet das einzutragen is er trotz Gutachten nicht mehr...
ZitatUnd da ich ja eine ABE für das Fahrwerk hab, hatt er es mir dann trotzdem eingetragen, weil er es nicht so recht fassen konnte das es auch genauso tief ist.
Warum soll was mit ABE eingetragen werden?
-
Welche Sicherung fliegt denn?
-
Empfehl dir da welche von Audio-System. Sind sehr pegelfest, und liefern auch bei "geringen" Leistungen einen guten Klang. Die, die ich hab, gibt es aber nicht mehr... Der Nachfolger scheint wohl die Xion Serie zu sein.
-
Erstmal Willkommen hier!
Das Thema gabs hier in letzter Zeit schon häufiger. Fahre 7,5x17 ET 35 mit 205/40, mit ner 40er Tieferlegung, ohne jeglich Arbeiten an der Karosse. Bei 8er Felgen, kann es sein, das du bördeln mußt. Kommt halt ganz auf den Prüfer an....
-
Also für mich sieht das nach stinknormalen Zündkerzen aus... Nicht mehr und weniger.
-
Glaubt ihr im ernst, daß die Prüfer wissen, welcher Krümmer genau an welchen Kennbuchstaben kommt? Ich zumindest nicht.
Wobei ich aber sagen muß, dass ich es auch gern legal habe, und alles eingetragen hab. Sollte bloß als Denkanstoß dienen, und nicht zur anstiftung dienen...
-
Gegenfrage, wem soll das auffallen?
-
Das Birnensymbol leuchtet grundsätzlich bei eingeschalteter Zündung, damit du im dunkeln auch weist, wo der Schalter sitzt...
-
Na ja, kommt halt immer auf die Fahrweise an. Könnte mir schon vorstellen, dass es nen halben Liter auf 100km ausmachen könnte.
Kann es aber nicht beweisen , da ich nur 98er tanke...
-
Der eine 10/91 der andere 11/91...
-
Beide EZ 91 und Modell 92...
@ Günther
Siehs doch nich so eng....
-
Beim Fahrwerk sollte man beim besten Willen nicht sparen!
300€ sind nich das meiste fürn son Teil. Wenn du den Wagen wirklich "ewig" fahren willst, hol dir was von H&R, Bilstein oder KW. Und lass bloß die Finger von nur Federn. Das geht fahrwerkstechnisch voll nach hinten los...
-
Man könnte hier ja auch mal nen Testlauf starten. Ich weiß, daß ihr schon sehr viel Arbeit mit dem Forum habt, halte es aber für eine sehr sinnige Ergänzung, zu einem Super-Forum....
-
Benzindruck?!
-
Is zwar ansich unpassend, aber is das sone Alarmbimmel, wo alles in einem sitz?
Kauf dir besser was Anderes, bevor du damit rumexperimentierst...
(Soll kein Angriff sein!!!) -
Foto machen und auf deinem Rechner speichern. Dann ne Antwort schreiben, auf der Seite findest du auch Anhänge verwalten. Foto da hochladen, und deine Antwort abschicken...
-
Natürlich auch ein herzliches Willkommen auch von mir....