Das heißt, man kann davon ausgehen, das beim 92er VR mit schwarzer Verschlußkappe, der Hengst Filter mit beidseitigen Metallenden der Richtige ist?!
Beiträge von Johnny Flash
-
-
und noch als TYP nehme die folie in der tür hinter dem ls ab ,damit er ungestört in dir tür spielen kann zwecks volumen!!!mfg Maik
Das würd ich mir stark überlegen! ---> Feuchtigkeit im Innenraum.
-
Es gibt immer Leute, die sich profilieren müssen, und ihre Stellung ausnutzen. Wahrscheinlich hat er zu Hause nix zu sagen!
Wechsel den Tüv, und dann is gut!
-
Akzeptiert...
-
Zitat von Kingdingeling
Mit 800 € läßt sich was anfangen! Also meine Empfehlung ist, dass du dir nen gutes Frontsystem kaufst, dazu ne ordentliche Endstufe, Kondensator und nen kleinen Bass für den Druck.
Ganz wichtig ist, dass du nicht an den Kabel und Dämmung sparst, dann hast du später weniger Ärger und nen ordentlich Klang.
Bzgl. Produkte, da hat jeder so seine Vorlieben. Ich an deiner Stelle würde mal zu nem Carhifi-Händler in deiner Nähe gehen und dich dort mal schlau machen und beraten lassen. Du bezahlst zwar ein paar Euro mehr, aber dafür hast du ne gute Beratung. Laß bloss die Finger von Saturn, MediaMarkt usw. die haben im Normalfall keine Ahnung und verkaufen dir den letzten scheiß.
Wichtig wäre noch zuwissen, was du an Musik hörst! Willst du die Originaldoorboard im Corrado behalten oder willst du dir neue kauf bzw. bauen?
Für den Anfang würde ich persönlich empfehlen, dass du die Originaldoorboards läßt. Also nen 13er 2-Wegesystem verbauen. Später kann man dann immer noch umrüsten.
Sollten noch Fragen sein, dann nur zu!Gruß
KingdingelingDem stimme ich voll zu!
-
...ganz einfach, um die Karosse zu versteifen.
Halts aber für quatsch. Im Golf G60 is die meines Wissens auch nicht geklebt. Und da kommt man auch mir ein bischen Fummeln auf nen bischen mehr Power...
-
Ebenfalls ein "Fröhliches Hallo" !
-
Da gibts ziemlich viel in der Suche, oder auf der Hauptseite. http://www.vwcorrado.de.
Grob kann man sagen: Altes Modell bis 7/91. Sicke in den Schürzen endet vor dem Ende zum Radhaus "nach oben", innen gewölbte Haube. Gill mit 10? Rippen, Nebler u. Blinker weiter in der Schürze versenkt., schmalere Karosse etc. Von 8/91 bis 8/92 gabs das Zwischenmodell. Das war Aussen neu, innen noch Alt. Hatte noch Schieberegler, flache Luftaustrittsöffnungen. Aussen schon die nach oben gewölbte Haube etc. Ab 8/92 komplett Neues Modell inne wie Aussen... Drehregler für die Lüftung, optisch genänderter Tacho...
Leider lässt sich das aber nie so pauschalielieren, Es gibt genug Zwischenmodelle z.B. den 16V, bei dem es auch noch die nach innen gewölbte Haube gab. --> Resteverwertung?
Ausserdem noch zig andere Sachen, an dem man die Modelle unterscheidet. Um 1990 rum wurde z.B. von Analog auf Digataltacho umgestellt.
Also am besten die Hauptseite anschauen, und die Suche benutzen und lesen, lesen, lesen...
-
Unterhalb vom BKV. Kannst dann schön am Längsträger entlang ziehen...
-
Danke fürs hochholen des Themas. Wollte damals schon posten, und habs dann vergessen. Werd am WE mal nachschauen!
-
Irgendwie erinnert mich das ganze an die Che Avatare vor einiger Zeit...
Ausserdem vermiss ich die Augenkrebs Beiträge von Achim! -
Wenn du schon Kerzen und Finger etc. gemacht hast, dann erneuer auch noch die Z-Kabel. Vielleicht hauts dir auch da nen Funken raus...
-
Ziemlich genau in der Mitte zwischen Brems- und Kupplungspedal is ne geeignete Durchführung. Einfach mal den Teppich mit samt Dämmmaterial vor klappen, und du siehst nen unbenutzten Durchgang. Is mit nen Gummiblindstopfen versehen...
-
Hab ich ja noch nie gesehen... Aber man lernt ja nie aus...!
Jemand zufällig nen Foto?
-
Was den Corrado im Unterhalt so "teuer" macht sind die vielen kleinen Macken, die dann und wann mal auftreten. Klar, man muß es nicht zwangsläufig reparieren, wenn der Ascher nicht mehr gedämpft aufgeht, oder der Nebelscheinwerfer nen Riss hat. Mich persönlich würds aber stören. Und der Nachteil beim Rado ist, das man nicht mal eben innen Zubehörladen gehen kann, um 2 neue Frontscheinwerfer zu bestellen.
Bei VW bezahlt man halt immer den Corrado Zuschlag... -
Eventuell... Wo hast du den Masseanschluß angeschlossen? Wenn der nicht Top Kontakt hat, summts auch...
-
Wasn für Gummileisten?!
-
Hier mal der Link für die MAnn Filter beim VR
http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_eu…ktlg_subpage=02
Fahre ebenfalls selbigen...
-
Sinds originale VW Felgen? Wenn nicht, fehlt dir wahrscheinlich der Zentrierring in der Felge...
-
Also ich hab bei VW 75€ inklu. Einstellung bezahlt. Aber der Aufwand an der Karre war extrem...