Ich gehe ma davon aus, das es sich um 021 906 258 AG handelt. Gabs von 50-P-000 001 bis 50-S-000718 und ist inzwischen entfallen. Ersatz ist da das 021 997 258 NX. Meines Wissens ist das nen Steuergerät für Automatikmodelle!
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Zumindest hatte ich son Teil...
-
Ach ja, einen Nachteil hat die Defender allerdings. ---> Die Reichweite der FB in Verbindung mit den empfindlichen Knöpfen darauf. Hast du das Teil in der Hosentasche, und setzt dich irgendwo hin, dann drückt nen anderer Schlüssel ganz schnell mal den Knopf und die Karre geht auf, bzw. löst den Alarm aus...
-
So wie du es jetzt schreibst, klingt es aber mehr nach Drehzahlbregrenzer... Was fürn Getriebe is denn da drin?
-
Zitat von Passi16V
Ich bin der Meinung, das er früher nicht so hoch war.
Ich Mach wohl nächstes Wochenende die Wasserpumpe, den Thermostat und den Doppellüfter rein.
Dann ist hoffentlich alles im grünen Bereich.Kabel sind alle i.O. hab ja mal den Thermoschalter überbrückt, alles wunderbar.
Passi
Oh sorry, hatte das mit der Überbrückung überlesen. Was mir noch dazu einfällt, es gab ja auch schon Fälle, wo der neue Thermoschalter schon defekt ausgeliefert wurde. Vielleicht hast du ja auch son Exemplar erwischt?!
-
Habe gute Erfahrungen mit der Carguard Defender Screen gemacht. Nicht allzu teuer und recht leichter Einbau.
Wenn der geplatzte Wärmetauscher nicht das Steuergerät geflutet hätte, täts die bestimmt haute noch....
-
Zitat von Passi16V
Bin der Meinung, das aber früher anders war und er immer gut bei 90 Grad stand.
Und 100 Grad bei nem 16V Kopf, bereitet mir Kopfschmerzen.Passi
Wenn du Klima hast, dann hast du ganz schnell mal andere Temperaturen im Zylinderkopf. --->110°C
Ansonsten, is das Kabel von der 1. Stufe noch i.O?
-
Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, ZDK-Dichtung...
-
Ah, sehr gut! Wenn ich was finde, sag ich dir Bescheid...
-
Danke erstmal, hatte vergessen, geht um den VR. Wieviel mm hast du drauf gepackt, und was is an der Karosse verändert?
-
Also mir gefällt er, mal abgesehen vom Zusatzflügel, sehr gut!
-
Hatte vor mir in kürze ein Gewindefahrwerk zuzulegen. Da sind ja evtl. für die Freigängigkeit Distanzen erforderlich. Kann mir jemand sagen ob bei 7,5x17 ET35 mit 205/40 welche erforderlich sind, oder passt das mit der ET?
-
Hat sich eigentlich jemand mal die Mühe gemacht, nen paar lustige Beiträge rauszusuchen?
@Passi
Fang doch mal an, hast ja eh Langweile...
-
Serien DWA oder Zubehör?
-
-
Kannst du zwar machen, bringt aber nix...
Sitzt am Unterboden!
-
Schau mal hier . Vielleicht is was passendes dabei...
-
So, hie rmal ein Foto, wo du das Teil findest. Nen besseres hatte ich leider grad nicht da... Zündkabelbrücke runternehmen, dann siehst dus schon.. Is ein längliches Teil, wo vor Kopp nen Schlauch dran geht, und seitlich einer wieder raus. Sowie nen Stecker. Die Schläuche sowie das Kabel lösen, und du kannst es aus der Halterung rausziehen... Dann mit Kaltreiniger o.ä. füllen und einige Minuten einwirken lassen. Evtl. Vorgang wiederholen, bis kein Dreck mehr rauskommt. Danach chön mit WD40 oder so auffüllen, wieder leer machen und einbauen... Fertig!
-
Der VR hat das LSV. Ausbauen, und reinigen, sowie mal die Verkabelung vom AKtivkohle Filter checken. Is aber beim VR nen Standard-Problem, und keiner hat eine wirkliche Lösung dafür... --->Suche-Funktion!
-
Tippe auf Wackler im Lenkstockhebel.