Wenn du nur ein 2 Kanalanschluß am Radio und den auf 4 Kanäle aufsplittest, kannst du nicht faden... und mit dem Bohrmaschinen Akku wär ich vorsichtig. Ne normale 1,5V Mignon Batterie tuts da auch....
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Nich ganz rechtwinklig, eher so 75-80°, aber im Grundsatz richtig...
-
Nur mal ne Frage im Zuge der Forenpflege. Vielleicht bin ich ja blind, aber was bedeuten die Farben, Schriftart der Benutzernamen nu? Admin, Mod, Sponsor is klar, aber jetzt grün und rot, fett oder normal, groß und klein?
-
Herzlich Willkommen auch von mir...!
-
Zitat von Passi16V
Hast du so einen Ringstutzen schon mal verbaut?
Das scheint ja nur so ein kleiner Adapter zu sein, beim G40 ist der zum Beispiel am Kopf.Preise ja ca. 14€
Ja habe ich beim VR. Der Ringstutzen wird quasi mit der Hohlschraube im Filterflansch befestigt. Der Öldruckschalter kommt dann in die Hohlschraube, der Geber in den Ringstutzen. Oder andersrum. Je nachdem wies mit dem Platz passt....
-
Auch von mir nen Herzliches Willkommen...!
-
Die Drehregler die meinst, sind mit sicherheit nicht für die Frequenzen, eher für die Eingangsempfindlichkeit.
-
-
Hab grad die Teilenummern vom VR da. Vielleicht sinds die gleichen?! Kannst ja mal checken...
Hohlschraube: 035103715
Ringstutzen: 030103717 -
-
Filterflansch is richtig. Dazu brauchst du ne Hohlschraube, sowie nen Ringstutzen. Gibts original von VW...
-
Die Drehregler sind heutzutage alle elektronisch, und daher ist das Radio nicht schneller lauter oder leiser zu machen wie mit Tasten. Die Zeiten des Potis sind vorbei...
Hier mal ein Link, welches deinen Vorstellungen entspricht: http://www.pixmania.com/de/de/156953/a….html?srcid=912.
Preis, Drehregler, MP3 und dazu noch Marke, was willste mehr?
-
Sehr schönes Teil, mal abgesehen von den Felgen...
-
Im Prinzip Latte, denn das hängt davon ab, wie du die Cinchkabel angeschlossen hast...
-
Soweit ich informiert bin, is es bei uns ebenfalls möglich... Zumindest vor 5 JAhren noch. Mein Wunschkennzeichen war damals ebenfalls nicht frei und da meinte die Dame auf der Zulassungsstelle, sobald es frei wird einfach abändern lassen. Will ich aber jetzt nicht mehr, da ich die Euro-Kennzeichen absolut hässlich finde.
-
Also ehrlich gesagt, schafft meiner laut Tacho gerade mal 245km/h, mehr is nicht drin. Wieso und weshalb auch immer.
Ich empfehle dir mal folgende Seite: http://www.chiptuningforum.com
Da sollte dir wirklich geholfen werden...
-
-
Sorry, aber ich vermute, das es sich mal um ein Automatikfahrzeug gehandelt hat, was umgebaut worden ist.
1. Das Getriebe is nich original Corrado sondern Golf...
2. Das Steuergerät is vom AutomatikUnd da wird auch irgendwo das Problem liegen. Tauscht doch mal das STRG gegen eins vom Schaltwagen...
Und wenn man so gut wie keine Infos bekommt,muß man halt nachfragen, oder vermutungen anstellen. Sei doch froh, das jemand sich die Mühe macht sich gedanken darüber zu machen... Als Narr stellt dich hier bestimmt keiner hin...
Zitat von Passi16V021 997 258 NX kann ich nicht wirklich finden.
Is der Ersatz für das entfallende "AG" STRG....
-
Anscheinend net...
-
Stimmt, is aber trotzdem nervig, wenn man aus dem Bürofenster guckt, und die Blinker die ganze Zeit Lichtzeichen geben...