Willkommen und viel Spaß hier.
Den Corrado gab es ebenfalls in dragongreen perl...
Willkommen und viel Spaß hier.
Den Corrado gab es ebenfalls in dragongreen perl...
Natürlich hält er die aus. Der VR hat bei 4400 Touren erst seine Leistung.
Befüll die Klimaanlage erstaml mit FCKW-Freien Mittel, ohne Umrüstung. Läuft bei mir schon seit fast 4 Jahren problemlos....
Im Prinzip genauso, nur das er dann Digitalkilometerzähler hat. Ab 8/92 gabs dann andere Ziffernblätter und rote Zeiger...
Hat der http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?userid=17326 nicht einen?!
Hier ist nochmal der Thread dazu. --->http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=77832
Fährst du auch mal, oder schraubst du nur? ... aber Respekt vor der Arbeit...!
Ansonsten schreib ihn doch an. er soll mal aufs eingestanzte Datum schauen...
Möglich wärs, schau doch mal in der Türdurchführung nach... Ansonsten käme auch noch das Steurgerät in Frage...
Müsste dann die sein, die die Schrauben verdeckt...
Geht ja hier nicht ums Öl, sondern ums Kühlwasser.
BTW: Das Öl sollte über 100° haben, damit z.B. evtl vorhandenes Kondenswasser verdunsten kann...
Schaut wirklich gut aus.
Ärgerlich nur, das ich auf dem JT wieder keinen Pokal für meinen bekomme...
Seit dem Tausch vom Temp-Schalter erreicht meiner nur noch für ca. 10 sek die 110° der Lüfter kühlt den sofort auf knappe 100° im Stau. Bei Fahrt hatter immer 90°.
Vorher hatte ich immer 110°. Wenn du allerdings Thermostat und Schalter schon getauschst hast, tippe ich mal auf nen verkalkten Kühler...
Alarmanlagen empfehlung meinerseits: --->Carguard Defender.
Also an allen VW´s und Audis mit Serienalus, wo ich schon die Räder auf Stahl gewechlselt habe (Winter) konnte man die gleichen Radschrauben verwenden. Nämlich Kugelbund. HAb hier auch nch den original Satz VW BBS vom VR liegen. --->Kugelbund.
Sämtliche Alufelgen aus dem Zubehör hatten bislang immer Kegelbund...
Genau wie 1...
Bei Zündkerzen kommt es weder auf die Zylinderzahl, noch auf den Hubraum an!!!!
Beides Möglich. Im Steuergerät sind Brücken drin. Die mußt du nur umsetzen. Wie hab ich jetzt auch nicht im Kopf. Muß ich mal nachschauen...
Mit dem Y-Adapter eine Cinchleitung (Rot/Weiß) auf 2x Rot/Weiß aufteilen. Wobei die vernünftigste Lösung ein Radio mit 4 Kanal Ausgang sowie separatem Sub-Out is....