Hab nochn bisschen Geduld, hier gibts ne paar Leute aus Dortmund. Wart noch bis jemand das hier aus der Ecke liest.
Was haste denn bis jetzt schon versucht? Bekommt die Zündspule Strom? Zündkabel von Spule zum Verteiler in Ordnung?
Hab nochn bisschen Geduld, hier gibts ne paar Leute aus Dortmund. Wart noch bis jemand das hier aus der Ecke liest.
Was haste denn bis jetzt schon versucht? Bekommt die Zündspule Strom? Zündkabel von Spule zum Verteiler in Ordnung?
Wie schon gesagt, wenn sie schon eingebaut ist, mit Kontrastmittel befüllen, und dann mal schauen, ob irgendwo was rauskommt. (Mal abgesehen von gekühlter Luft im Innenraum.... )
Vor Jahren gabs auch mal in der VW Scene nen Golf 1 Top Chop. Mit Tüv!!!
Eben.... Drin damit und fertig!
Der Scirocco hat eine Aussenpumpe!!!! Vorm rechten Hinterrad. Was fürn MKB hast du denn? Bei 95PS wohl JH....., oder?
Glaube nicht, dass es ohne Adapter funktioniert. Bin nicht sicher, aber ich meine der Adapter is dafür da, aus dem HF Signal der LS Ausgänge am Radio, wieder ein NF Signal für endstufen des Aktivsystem zu machen.
Nen Plan, wo genau welches Kabel hingehört, hab ich leider auch nicht. Sorry!
Der einfachste Weg wäre jetzt einfach neue LS Kabel zu legen, und damit das Aktivsystem zu umgehen....
Richtig, mehr pro als contra.
Nochwas: Bei meinem Ascona, hab ich, nachdem ich das Teil wieder zusammen hatte, den Vergaserreiniger direkt oben, bei laufendem Motor, in den Vergaser getreufelt. (<--- schreibt man das so? ). Man konnte sehen wie sich der verharzte Sprit löste, und aus dem Auspuff etwas dunkler gefärbtes Abgas rauskam. (Könnte nätürlich auch an der in dem Moment zu fetten Verbrennung gelegen haben. Ich rätsel noch...
)
Grad aktuell: Sporadisch hängt das Forum wieder. --->längere Ladezeit....
Jetzt nur mal so, könnte es sein, dass dein Steuergerät inne Wurst ist? Kenne das von nen paar Opels. Waren die gleichen Symptome. Mit mal war das Ding aus und feierabend. Nach dem Tausch des Steuergerätes liefen die Teile wieder. BTW: Hatte meiner auch schon, ebenfalls STRG platt. Desweiteren: Hat der Motor nicht irgendson Geber, der der Zündspule sagt: "der Motor dreht, gib mal nen paar Zündfunken..."? Vielleicht isses ja auch der....
Seit wann hast du denn das Problem? Seit dem Umbau auf den Relaissatz, oder jetzt auf einmal?
Möglicherweise liegts an dem Schalter selbst, oder das original Relais, was ja auch noch in funktion ist, hat einen weg.....
...das nicht, aber es reißt! Soll heißen: flicken, spachteln, lacken....
Das LiquiMoli zeugt taugt wohl was. Habe ich vor Jahren mal im 16V gefahren, da der Motor trotz neuen in Frage kommenden technischen Teile (Kappe, Finger, Kerzen etc.), sowie sauberer Einstellung, wien Sack Nüsse lief. Es konnte also nur am schlechten Sprit liegen, der den Motor "zugesetzt" hat. Den Tank mit dem Zeug leergefahren, und es wurde deutlich besser.
KEIN SCHERZ!!! Gedacht hätte ich es nicht, aber nen Versuch wars mir damals Wert....und enttäuscht hat es mich nicht.
Wahrscheinlich wohl in der Bauform, sowie in der Leistung.
Sehe ich ähnlich, macht auf den Fotos schon keinen guten Eindruck. Alte Schürze vorne, kein Airbaglenkrad mehr etc... Der hat mit Sicherheit schonmal nen Schaden vorne....
Schaut auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus. Muß man sich halt mal anschauen....
Schon irgendwie komisch, dass da immer wieder welche in dem "Zustand" da stehen....
Normal bleibt der Ölfilter dafür aber sitzen.Was du brauchst is ne Hohlschraube, und nen Gabelstück. Beides bei VW erhältlich. Im Prinzip machst du damit aus einem zwei Anschlüsse. Zumindest funzt das so em Öldruck....
Möp Günter, Eigentor !!! Ich nenne das Spam....
Wenn mich nicht alles täuscht: M18
Edit: Was willst du dann mit dem Ölfilteranschluß?!