Meiner Meinung nach bringt das nix, da die Batterie mittels Laderegler geladen wird. Und die 90A die deine Lima liefert sollten reichen...
Lasse mich aber gern eines besseren belehren...
Meiner Meinung nach bringt das nix, da die Batterie mittels Laderegler geladen wird. Und die 90A die deine Lima liefert sollten reichen...
Lasse mich aber gern eines besseren belehren...
...aber keine Einspritzmenge.... Die gibt Bosch nicht raus!
Das sollte passen. Man kann nur keinen VR mit nem anderen Schloßträger bestücken. Die anderen Modelle sind wild untereinander austauschbar....
(Wobei ich mir grad nicht sicher bin, ob die Klima da ne Rolle spielt, zwecks größerem Kühler)
Ach ja, der Grill von deinem "neuen" Modell passt nicht in den "alten" Schlosstäger. Die Haltenasen sitzen anders....
Sind unterschiedlich, beim VR beispielweise sitzt der Kühler weiter im Schlossträger, somit ist eine andere Form nötig....
Nachträglich auch noch mal nen Wilkommen von mir. Weiß ja nicht wie alt die Bilder sind, aber Tüv und AU sind fällig...
Wenn schon ne neue ZDK drin ist, kann man ja schon an den Kolben sehen, ob da nen Ventil aufgesetzt hat. Nur mal ne reine Vermutung. Kann es sein, das lediglich die Zündung immernoch verstellt ist, und er völlig falsch zündet, sodass die Kolben in der kompressionsphase durch die Zündung gebremst wird? Kenne das Problem von meine alten Asco. Der hatte nämlich genau das selbe Problem....
Es gibt nur die Lichtaustrittskante von 50cm.... Alles andere ist Auslegungssache. Es gibt für die Prüfer ne Empfehlung, das 8cm Bodenfreiheit gegeben sein SOLLTE! Da halten sich die meisten auch dran. Fahr zum andern Prüfer, und du hast Ruhe...
Ach ja @ GLaden...
Hast du deine FIN schon dem tomas gepostet? Hast du nen echten 88er, oder nen 89er Modell?
Beim zweiteren steht nix von E-Nummer, also vorsicht. Die ersten haben eins, von daher kannst die kaufen. Weiß nich, was der Arz dafür nimmt.... aber wenns nur minimal mehr mehr is, kauf beim Arz. Da haste sicher weniger Probs mit Garantiefällen....
Welche Belegung kann ich dir nicht sagen. Nur das der Corrado keinen Dachspoiler hat... Wenn du den Heckspoiler meinst, der sitzt unterm A-Brett. Greif mal in den Sicherungskasten nach oben, dann hast dus in der Hand. Sitzt ungefähr am Schalter selbst....
Wenn die Endstufe an is, bevor du das radio an hast, kann da vorkommen....
Klemm das Remotekabel der Endstufe, an den Schaltkontakt deines Radios (Entweder für Endstufe gesondert vorhanden, ansonsten auf den Kontakt für die Antenne) Dann hast du Ruhe....
Habe, als der Corrado für mich noch als Langstreckenfahrzeug diente immer das Serienfahrwerk gefahren, einfach wegen der Alltagstauglichkeit und dem Komfort. Seitdem ich ihn nicht mehr als 1000km im Jahr und nur im Sommer bewege, habe ich mich für eine Veränderung am Fahrwerk entschieden.
Zur Wahl stand ebenfalls wie bei dir, Federn und Komplett Fahrwerk (Gewinde). Ich habe mich aber dann für die Federn entschieden, da ich nicht bereit war für die paar Kilometer 1500€ auszugeben, um ein bißchen bessere Optik zu bekommen.
Nur muß ich sagen, dass das Fahrverhalten weit ab von der Qualität des Serienfahrwerks ist. Viel zu hart, kurze Bodenwellen, werden nicht von den Federn sondern von der Karosse gedämpft. (aaarrrggghhhh!!!!) Optik is aber bei mir OK, er is auch nicht hinten tiefer, als vorne...
Da ich, wie gesagt, nur wenig fahre, kann ich damit leben und es stört mich nicht weiter. An deiner Stelle (Alltagsauto) lass die Finger von nur Federn. Du Ärgerst dich im nachhinein nur, und die 180 € sind rausgeschmissen Geld.
Ich würde mir nie wieder nur Federn verbauen....
Bei der Konstellation könnte das "bumm" passieren, wenn erst das Radio abgeschaltet wird, bevor der Strom vom Amp weg is. "Alte" Radios hatten oft das Problem solch ein Verhalten zu haben....
Sehe ich ähnlich. Falls du dich davon mal trennen willst, hast du einen umgebauten Wagen, der im Vergleich zum "Normlen" nur einen Bruchteil des Wertes bringt...
Yo, is das Zwischenmodell, der hat Schieberegler. Wenn der Wagen aber sonst Top ist, dann bau doch um. Bissl fummelig aber machbar....
Ich denke nicht.....oder hatten wir schon JT oder Stuggi?
Klemm die Batterie mal für 10 min ab. Versuchs dann nochmal.....
[Name der Felge]
Enzo Cup
[Dimesion und ET]
7x15 ET35 --->mit 195/50 15
[Corradomodell]
16V
[Tieferlegung]
keine
[Karosseriearbeiten]
Ohne, nicht nötig!
[Name der Felge]
Alutec Zero
[Dimesion und ET]
7,5x17 ET35 --->mit 205/40 17
[Corradomodell]
VR6
[Tieferlegung]
40er Federn
[Karosseriearbeiten]
Ohne, nicht nötig!
[Name der Felge]
Borbet BS
[Dimesion und ET]
7,5x16 ET35 ---> mit 215/40 16
[Corradomodell]
VR6
[Tieferlegung]
Ohne, mit 40er Federn
[Karosseriearbeiten]
Ohne, nicht nötig!