Schon klar, trotzdem verändert sich dass Geräusch nicht...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Kenwood hat (hatte) z.B. sowas.
Das was in meinem Alltagsuntersatz eingebaut ist lässt sich umschalten....
Typ muß ich gleich mal nachschauen, hab ich nicht im Kopf, sieht aber so aus...
-
-
Check mal deinen Bremsflüssigkeitsstand. Und blink mal den Fehlerspeicher vom ABS aus. Das sich das Geräusch verändert, is nicht normal....
-
Leg denen einfach deine Bedienungsanleitung vor, und sach das die das abändern sollen..... Is ja schliesslich nicht deine Schuld....
BTW: Was steht denn im Brief?!
-
Nimm den von Rieger, der sollte bei allen passen, und der hält auch, vorausgesetzt du befestigst ihn laut Anleitung und noch an ein paar Stellen mehr.
Ich für meinen Teil fahre mom. den Mattig Grill ohne Emblem und die Kamei Leiste. Letztere is beim neuen Modell sogar ABE und eintragungsfrei zu fahren....
-
Vom Vento passt ansich nix..... Sehen zwar ähnlich aus, aber selbst die Wölbung ist schon anders...
-
Es soll aber auch Leute geben, die sowas vernünftig durchführen, und nicht aufm Montagabend mal eben den Satz Birnchen von Ebay einlöten... Wenn mans überlauten löten nennen kann....
-
Kannst du. Dieser Wert beschreibt den Kälteprüfstrom.... Je höher, je besser....
http://www.varta-automotive.com/de/index2.php?…lossaire_k.html
-
Jedes Auto hat auch eine gewollte Entlüftung, sonst würdest du keine Tür vernünftig zu bekommen. (Oder 37bar Druck haben, wenn du das Gebläse zu lange laufen lässt...
)
Was man machen könnte, wäre bei trockener Witterung kurz und kräftig lüften, Karre zu und Heizlüfter an. Oder gleich nen Trockengerät reinstellen...
Ich heiz jedenfalls bei mir in der Wohnung nicht bei offenem Fenster.
-
Auch wieder orig. VW. 63Ah beim VR ohne Klima und somit mit der 90er Lichtmaschine. Bach ein paar reinfällen mit VW Batterien, hab ich die jetzt wieder verbaut. Sind jetzt wieder Top!
-
Wenn du von Anfang an gelesen hättest dann wüsstest du das ich ein Carport habe. Wenn es ins Auto reinregnet würde ich mich fragen was ich beim bau des Carports falsch gemacht habe.
Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass er in deinem Thema ne Frage gestellt, die ihn selbst interessiert....
-
Hatte 2*70er Endrohr, klanglich gesehen war die aber nix. Zumindet nicht beim 16V
-
Würde mal auf den Wärmetauscher tippen. Kleine Undichtigkeit, und schon fängts an stinken. (Kühlmittelgeruch)
-
Würde dir zu orig. VW raten. Mußt halt mal gebraucht suchen... Ansonsten passt auch die von Waeco.
-
Thema is erstmal durch: Hab den fehlerspeicher gelöscht, und nen neuer wird momentan auch nicht abgelegt. Der Wagen läuft, und stinkt nicht mehr.
Mysterium Corrado!!!!
-
Fahr nen Endschalldämpfer von denen unter meinem Rocco... Hersteller in meinem Fall: Ray aus Frankreich und somit Jetex....
-
Evtl. auch Mengenteiler bzw. Drucksteller überprüfen...
-
Mein Gott, gibt schlimmeres im Leben....
-