Das kann man gar nicht pauschal beantworten... Da Karosserietoleranzen immer was anderes zulassen. Aussdem fehlt noch deine Reifenbreite...
Bei meinem könnte ich noch vielleicht 5mm draufpacken. Bei deinem Felgenmaß und nem 205/40er Reifen..
Das kann man gar nicht pauschal beantworten... Da Karosserietoleranzen immer was anderes zulassen. Aussdem fehlt noch deine Reifenbreite...
Bei meinem könnte ich noch vielleicht 5mm draufpacken. Bei deinem Felgenmaß und nem 205/40er Reifen..
Das sind Anti-Quitschbleche... Sind mal nachgerüstet worden, damit die Beläge z.B. auf Kopfsteinpflaster nicht in den Sätteln anfangen zu poltern... Hatte ich damals beim Kauf auch, und das ging mir tierisch auf den Sack. Und bevor ich mir den entfernen lasse, hab ich mir lieber die Bleche besorgt... Pfennichkram (damals) aber absolut zu empfehlen...
VW gibt bis 1l auf 1000km an. Wenn deiner also 0,6-0,7 auf 1500 brauch, is das doch mehr als im Rahmen. Gut meiner braucht weniger... Aber viel find ich das noch nicht... Solang es nicht unterm Auto trieft, und der hinten blau rausjaucht, würd mich das nich packen...
Aber trotzalledem, würd ich Markenöl fahren. Ich selbst fahr seit 80000km jetzt 10W/40 von Mobil... Ohne Probleme, und das gibts auch im Baumarkt...
Alles anzeigenWie wärs denn damit...
Du schaust dir alle Bauteile und Leitungen an ob sie dicht sind. Alle Verschraubungen und den Hauptbremszylinder, die Kupplung und die Bremssättel. Die Bremschläuche nicht vergessen, sind manchmal porös oder haben Blasen.![]()
Du kannst bei evt. undichten Stellen reinigen und mit Kreide anzeichnen.
Ist es undicht siehst du das die Kreide nass wird...![]()
Wenn du nichts findest kannst du danach die Bremse entlüften und das Problem mit dem Leertreten sollte behoben sein.![]()
Falls hinten deine Scheiben viel Rost drauf haben könnten die Bremssättel hinten fest sein...
Entweder du bekommst die gänging oder neue rein.
Falls du nen Ladedruckregler an der Hinterachse hast prüfe den noch auf Gängigkeit... wenn der fest ist kanns auch daran liegen.
Hoffe es hilft dir erstmal weiter.
ABER
Wenn du wenig Ahnung davon hast geh lieber in ne Werkstatt...
Bie Bremse ist ein sicherheitsrelavantes Bauteil und dein Leben kannn davon abhängen wenn du was falsch machst!
Ladedruckregler?!
Du meinst Bremskraftregler, oder ?!
Willkommen erstmal!
Zu deiner letzten Frage: Ja man kann den auf euro 2 umrüsten. Sogar D3 ist möglich. Achten solltest du beim Corrado auf Rost um den Tankdeckel. Das ist die einzig wirklich richtige Rostschwäche. Sonst ist die Karosse wirklich sehr haltbar, solang sie absolut Unfallfrei ist. Ein 16V Problem sind Risse im Abgaskrümmer. Die Krümmer sind neu nich ganz billig, und gebraucht fast nie heile zu bekommen. Achte halt einfach auf normalen Verschleiß. (Bremsen, Kupplung etc...) Falls er Schiebedach hat, --->Funktion prüfen!!!
Der 16V is wohl ne gute Wahl, da der Motor recht zuverlässig ist. Kleinigkeiten gibts immer. Wie unrunder Leerlauf etc. Aber man soll ja auch nicht vegessen, das son Vehikel nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat..
Auch an dieser Stelle nochmal ein dickes
Die wollst da alle dranfrickeln?!
ich hab mir den auch gekauft bei ebay, da waren nur zwei verschiedene drin einer ging nur bis baujahr 93 und meine corri is ja 94 aber für den gabs auch einen minikat
(ach ja, hab auch nen vr6)und wir haben ihn vorm kat dran gemacht, da hat er wunderbar gepasst
eintagen verlief auch ohne problemeich nehme ihn aber wieder raus, kommt mir irgendwie komisch vor, weis nich ob er jetzt leistung frist oder so, aber ich machen ihn wieder raus und bastle mir nen normales "schnüffelstük" wieder rein
nur halt beim tüv mal wieder rein machen und natürlich auch bei der au
mfg
Mal davon ab, dass du damit Steuerhinterziehung betreibst, denke ich nicht das es bei der AU auffällt...
Ah, Danke... Da hat sich aber was verändert, oder? Wird schon bald berühmt is weg....
Hast du nur die Anzeige wieder abgenommen und den "Kabelbaum" der zur Anzeige ging noch dran?
Wenn ja, vielleicht hast ja noch irgendwo nen Kurzschluß drin.
So, jetzt hab ich auch nochmal ne Frage. Wenn man mit dem Mauszeiger auf das grüne viereckige Kästchen geht, kommt immer eine kurze Erläuterung dazu. (User XY ist auf einem auf einem aufstrebenden Ast oder User XY wird schon bald berühmt) Steht irgendwo die Bedeutung, wie hoch das ganze angesetzt ist? (Rang)
Ich weiß das Renomeesystem ist nicht voll konfiguriert, und ich bin auch nicht geil auf irgendwelche Ränge... Es interessiert mich nur...
Die Plusachse gabs nur beim VR. Du hast also keine, es sei denn jemand hat sie an deinem Wagen eingebaut...
Klingt wirklich sehr seltsam. Würde jetzt mal spontan auf nen Masseschluß tippen...
Könnte ja die Kappe vom Ventil weglassen...
Wenn sie jetzt noch jemand aufm Incablauen Rocco hat, dann passts...
Ja Ja, keine frage. Is auch mal was anderes und erinnert ein wenig an die OZ Teile. Aber in Silber sind sie doch etwas unempfindlicher.
Ich glaub ich mach die Mattschwarz.
Super, Dank dir.
Jetzt bin ich ja wirklich am grübeln.... allerdings sind die ja doch etwas Bremsstaubempfindlicher. Und da ich ja meine Alltagsmühle nich jede Woche wasche..... Schwere Entscheidung!
Ja ist normal. Wenn dem nicht so wär, hab ich auch ein Problem...
Aha, und genau das fahr ich auch. Ohne aufsetzen und schleifen...