Das einzige was du wahrscheinlich neu brauchst die 3 neue Gewindeschrauben mit dazugehörigen Muttern... Bekommst mit Sicherheit die Schräubkes am Kat nicht heile los....
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Leer mal dein Postfach.... sonst kann ich dir nich weiter antworten...
-
Is schon nen paar Jahre her, das ich unter som Ding war... Aber wenn ich es recht in erinnerung habe, dann wird das Rohr am Kat mittels Konus dichtgezogen....
-
Böses Foul... Vorallendingen nich grad billig. Wünsch dir Viel Glück das es nur das Ventil erwischt hat.
Und wenn du schon den ganzen Kettentrieb in der Hand hast... Ölpumpe dringenst mit tauschen!!!!
-
Passt ohne Probleme.
Mit der Verkleidung hattest du halt Pech, da sich ab 8/92 der Innenraum verändert hat...
-
Soweit ich weiss ist das ein teil und wir unter der hinterachse durchgeschoben, oder es wird geschweisst :P:
So siehts aus. Am Kat sitzt ein Flansch mit 3 Schrauben, und dann kommt der 1. Schalldämpfer. Das Teil geht vom Kat bis zur Hinterachse, dann kommt eine Schelle und dann der Endschalldämpfer...
-
Nichts.. Der Wagen Startet einfach nicht. Woher ich das jetzt weiß?? Sag ich nicht...
Ich glaub ich weiß es....
-
Ich tipp da mal eher auf nen Kriechstrom im Kabelstrang zur Anschlußdose des Anhängers....
-
Das kleine Dingen am Lüftermotor mit der Kupferspule drauf is der Vorwiderstand...
-
Da du ja dafür so ziemlich alles auseinander hattest... Stecker auf dem Vorwidersatnd wieder richtig drauf? Stecker am Lüfterschalter richtig drauf? Wenn ja, kommt Spannung am Schalter bzw. Lüftermotor an?
Ach ja, vielleicht mal ne etwas aussagekräftigere Überschrift nehmen...
-
Mach doch mal nen Foto... dann kann man genauer Auskunft geben.
-
Laut VW beim 9a, alle 120tkm. Würd ihn aber schon bei 90tkm wechseln. Meine Werkstatt meinte alle 60tkm, was ich damals geglaubt habe, halte es aber inzwischen für übertrieben...
Wenn die Laufleistung nicht erreicht wird, dann alle 7 Jahre, oder bei altererscheinungen...
Der Streifen kommt mit Sicherheit von der Spannrolle, und das sich der Schriftzug verabschiedet ist ebenfalls normal. Wichtig ist, das keine Risse im Bereich der "Zähne" sind, Sowie keine groben sonstigen Abnutzungen...
-
nun also nicht alle simmeringe wurden gewechselt eben der nich...
wer hat denn schonmal so einen undichten Kurbelwellensimmering gehabt ???
Internet zeugs kommt eh vom Hersteller das is nix andres als die werkstatt macht (denke ich)
wer hat damit schon Erfahrungen gemacht???die Sache ist die.. schaut euch mal bitte die Links an weil ne Meinung von jemanden der schonmal solche Probleme hatte sehr wichtig für mich ist!!!!
Ich hatte das schon... Wer auch nicht.
Bei mir war der gesamte Unterboden Beifahrerseite bis zu Heckschürze vollgeölt. Also da kommt schon ordentlich was raus. Hab damals den passenden Wedi im Zubehör geholt. Is doch eh meißt Erstausrüsterkrempel.
Einbau nicht ganz untricky, aber wenn man etwas Ahnung hat zu machen. (Zahnriemen und Riemenrad muß ja runter.) Ausserdem muß der neue Wedi sehr sauber und vorallendingen gerade wieder eingesetzt werden. Sonst plörts da nach kurzer Zeit wieder raus....
Maße des Rings hab ich jetzt nicht im Kopf, kann ich aber bei Bedarf mal raussuchen....
-
Also: Entweder du baust dir die Schlossfallen vom Passat ein. Dann passt es. Oder du baust den Hebel auf Corradotechnik um. Oder du benutzt die Suche Funktion....
-
Das wird wohl eher nix. Die Reifen sind zu groß. (Abrollumfang) Besser verkaufen und in neue investieren...
Sparst die Eintragung.
-
Hmmmpf! Ich warte gespannt, was dabei so rausgekommen ist. Denke das hier einige sehr gut mit Photoshop und Co umgehen können.
-
Werde sie mir die Tage ebenfalls bestellen. Allerdings in 195/50 15. Hab jetzt soviel positives, wie negatives über den Reifen gehört. Da teste ich das jetzt mal selbst.
Was bei allen Tests auffällig war, ist die Tatsache, dass je geringer der Querschnitt zur Breite war, je positiver die Reifen abgeschnitten hat.
-
Die Spurtreue lässt schon nach. Das ganze Fahrwerk wird dadurch ein wenig schwammig...
-
Da ich fast ausschliesslich nur Sonntags Corrado fahre, würde mich das schon treffen...
-
Von irgendwelchen Wundermitteln würde ich dir auch abraten... Wenn es so toll funktionieren würde, hätten es die Ölhersteller schon selbst dazugemischt...