Beiträge von Johnny Flash
-
-
Halt mal nen Schraubendreher an nen laufenden VR. Viel Spaß...
Da kommst du ohne weiteres gar nicht ran. Das einzigste was du davon siehst is das Riemenrad und nen Teil vom Befestigungsflansch...
Nichts desto trotz würd ich sie tauschen... Oft sind die Schaufelräder nur noch zur Hälfte da....
-
Die Anzeige im Corrado ist noch nicht gedämpft, wie bespw. im Golf3 oder so. Auch nach dem Wasserpumpenwechsel wird noch über die 90° Marke wandern. Kritisch wird es doch erst, wenn ohne extreme Aussentemperaturen die Kühlmitteltemperatur locker an der 110 kratzt.
Auch 100° sind im Rahmen....
-
-
110° sind die absolute Obergrenze!!!! Wenn er im Stand bis dahin hoch geht, tausch mal den Temp Schalter im Kühler. Dann sollte es so funzen wie oben beschrieben...
-
Nich zu verwechseln mit Baujahr 92... Da könnte es dann ab 8/92 auch innen schon neu sein... (Modell 93)
-
Mit oder ohne Grillleiste?
Mit Grilleiste -> JOM
Ohne -> mattig
also ich hab momentan den von Jom verbaut und kann davon nur abraten....er hat sich innerhalb weniger wochen total verzogen...hatte davor den Rieger 6 Jahre auf meinem alten 2.0er ohne solche probleme!
Will jetzt auf Kamei Leiste und Grill umsteigen und hätte dazu noch ne Frage: Stimmt es, dass man das VR Zeichen nur an den Mattig Grill dranbekommt? Wäre für Erfahrungen dankbar!Also beim Mattig funzt das sicher, habe ihn selbst...
-
Eben, vielleicht hat dir ja auch irendwelches Getier am Schlauch geknabbert... (eindeutig zweideutig
)
-
Evtl is der Zündzeitpunkt verstellt....
-
Lautsprecher in der Hutablage sind immer öde....
Musik kommt von vorne. Wenn du an dem Aktivsystem nix ändern willst, besorg dir nen kleinen Sub mit passender Endstufe, und gut is...
-
Ich mutmaße jetzt mal:
Neue Karosse (ab8/91) mit 7,5er Felge (ET35) und ner 215er Decke, passt ohne Probs. Warum sollte ne 6,5er (ET33) mit 195er und 8er Scheibe nicht passen? Zur Not machste dir ein oder 2 von diesen Federwegsbegrenzern zum clipsen rein. Dann federt er gar nicht mehr in den Radkasten. Voraussetzung is aber natürlich noch genügen Restfederweg.
Möglich is es zwar das gebördelt werden muß, da es ja auch gewisse Karosserietoleranzen gibt...
-
Ansonsten mal an den 5DOT1 hier wenden. Vielleicht hat der ja ne Lösung?!
-
Ämmm
G60 is nix mit fehlerspeicherJa ne is klar....
http://www.corradotechnik.de/index.php/Fehlerauslesen_beim_G60
-
Tippe mal eher auf einen Fehler am Aktivkohlesystem. Würde an deiner Stelle mal den Fehlerspeicher befragen (lassen)...
-
Hi
Da wir ja gerade das Thema haben hätte ich auch noch eine Frage dazu.
Ich hab einen Frontgrill ohne Emblem gekauft....jetzt hab ich nur das Prob. das
an der Unterseite 3 Stege sind und ich in meinem Schlossträger nur 2 Schlitze habe.Gibt es da unterschiede zwischen altem und neuem modell?
gruß
Lies nochmal genau den Beitrag durch, und achte besonders auf einen meiner Posts...
-
Was fürn Motor? Was wurde schon verändert?
-
Der hat alle, um sie am alten und neuen Modell zu befestigen. Die, die du nicht brauchst, entfernst du einfach...
Jom ist mit Grillleiste, genau wie der Rieger...
-
Dreht der Motor mit hoch, oder schlägt nur die Nadel aus?
-
Fahre auch den Mattig. Passt super, sitzt aber nich ganz so fest wie der Seriengrill...
-
Das dauert ein wenig, bis r es online stellt... Gibt ja auch noch andere Dinge im Leben...
Anhand der Fahrgestellnummer, lässt sich das gesamte Autoleben nachvollziehen. Vom Produktionstag bis zur Auslieferung werden alle relevanten Daten wie Ausstattung etc unter diese Nummer festgehalten. Sogar der Auslieferungshändler wird dort mit erfasst. Seit ein paar Jahren kann man sogar die Reparaturhistorie daran nachvollziehen. Voraussetzung dafür ist aber dann die Rep. in einer VW Werkstatt.