Gibt doch auch bei VW Rep-Sätze dafür... Hab ich hier sogar noch liegen. Teile Nummer 8D0698671 "R.S.Bremssattel"
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Du kannst das Steuergerät einzelnd tauschen. Sitzt unter der Verkleidung im Fußraum am Haubenzughebel. Denke aber nicht, dass es das STRG ist.
Mach mal die drei "defekten" Fühler sauber und miß nochmal....
-
Bei Alarm für Cobra 11 war auch mal einer dabei... Allerdings is der da etwas kleiner gemacht worden...
-
Sehr oft denken wir einfach nur zu kompliziert...
Wem sagst das.... Da steht man 1,5 Stunden suchend mit Lampe und Co und sucht nach Kabeln und misst Widerstandswerte bis einem die Kravatte schwillt und dann isses wirklich nichts kompliziertes. Na ja jetzt läuft er ja. Zumindest im Stand. Gefahren bin ich noch nicht....
-
Kann man pauschal nicht sagen, bei der Reifenbreite auf den Felgen hängt das wirklich an den Karosserietoleranzen. Ich selbst fahr 205er auf exakt dem selbem Felgenmaß. Das passt ohne andere arbeiten bei ner 40er Tieferlegung...
-
So, wenn ich auf auspeitschen stehen würde, würde ich es jetzt mit mir machen. Es war ein Schlauch vom LSV gerutscht. DIE KARRE LÄUFT WIEDER.... und dazu noch viel ruhiger als vorher!!!!
-
Jetzt bin ich dahinter, dachte du meinst die Schwungscheibe....
-
Oder nen Gegenhalter (VW Spezialwerkzeug) und nen guten Nußkasten mit nem 10er Aussenvielzahn...
-
Mehr wie 105 geht meiner im Stand nicht.
-
Achso, das kommt ja bei mir dann nich in Frage. Bin nämlich grad schon ins grübeln gekommen, ob ich aus versehen den alten Öldruckspanner eingebaut habe. Hatte den nämlich auch zurückgedrückt. Aber das wär ja nich so schlimm, wenn ich das richtig verstanden habe. Der Gleitschienenspanner is ja ja wie die Kette auch neu.
-
deshalb nie einen gelaufenen kettenspanner von einem alten motor komplett zurück drücken der geht sonst bei start hops der motorNur mal aus Interesse.... Warum das?
-
Der dreht mit, nach ein paar Startversuchen hatte ich die Verteilerkappe runter, und der Finger stand vorm 3. Zylinder...
Die Kette kann aber wirklich nicht überspringen, wenn alles neu ist? Is ja überhaupt keine Vorspannung drauf...
-
Gemacht wurden: Beide Ketten, beide Gleitschienen, unterer Spanner, oberer Gleitspanner, sowie Öldruckspanner. Hallgeber zeigt nach unten, hab den Verteiler auch gar nicht gedreht. Kurbelwinkelsensor is auch dran. Gibt es denn irgendein Kabel, was fehlen könnte dass er die Symptome zeigt?!
-
Bislang noch nicht, da ich eben den Kaffee auf hatte. Wenn die Kette beim starten übergeschnappt wäre, könnte man das richten, ohne den unteren Kettenkasten zu lösen?!
Gemacht worden ist das komplette Steuerkettenprogramm. Unten wie oben.
-
Danke, werd ich nochmal checken, aber ich denke, dass es stimmt. Da der Finger auf dem ersten Zylinder stand, als der Rest noch in Position stand...
-
So, Steuerketten gewechselt, alles schön auf die Markierungen gestellt, Motor von Hand durchgedreht. Schwungscheibe wieder auf OT gestellt, und ich konnte das Nockenwellenlineal so wieder in die Nocken stecken. Also gehe ich mal davon aus, dass die Steuerzeiten stimmen.
Danach das Getriebe wieder dran, alles an Steckern wieder drauf...... (Denke ich mal, da ich nach über einer Stunde des suchens keinen losen Stecker mehr finden konnte) Kühlwasser wieder drauf, und den Zündschlüssel gedreht. Motor ging ganz kurz an, Kette rasselte, und das Ding war sofort wieder aus. Nochmal gestartet, Kette rasselte nicht mehr. Springt aber nur für den Bruchteil einer Sekunde an und geht wieder aus. Wenn man beim Starten Gas gibt, gibts ne kurze Fehlzündung und die Karre stinkt gut nach Sprit.
Dann hab ich die Benzinpumpe sowie die Zündspule abgeklemmt, und den Motor orgeln lassen. Der Anlasser zieht den Motor gut durch. Is auch irgendwie kein metallisches Geräusch zu hören, sodass man meinen könnte das Kolben und Ventile Kontakt haben. Die Sachen wieder dran und nochmal versucht.... --->Nix
Zündkabelreihenfolge stimmt auch. (Verteilerzündung)
Bin mitm Latein am Ende, hoffe das ihr noch ne Idee habt.
-
Das sieht doch schonmal besser aus als vorher...! Aber nen bißken runtergedreht hastn aber, oder?!
-
Ach ja.... Fahr das Teil warm. Nimm dir nen guten Handschuh, und rüttel und schlag mal an der Auspuffanlage. Dann sollte das doch zu finden sein....
-
Wo is es denn? Vorne oder hinten?
-
Hitzeschutzblech am Kat ist auch möglich. Oder der MSD haut im warmem Zustand an die Hinterachse. (Wärmedehnung)