Wo liegt der Unterschied zwischen dem VDO LSV für etwas über 100 Euronen und dem Bosch für über 200?!
Beiträge von Johnny Flash
-
-
So, ich nochmal.... Jetzt lief er heute etwas länger. Gut 2-3min. Dann war der Leerlauf wieder weg. Sobald ich den Volllastschalter betätige (manuell ohne Gas zu geben), rappelt er sich auf und läuft wie er soll.
Irgendwie tipp ich auf das LSV, keine Ahnung wieso, Strom kommt bei Zündung an dem Ding an, auch der Widerstand liegt im Sollbereich. Nur hab ich das Gefühl, das der Motor im LL viel zu viel Luft bekommt.... und deshalb bei betätigen des VLS richtig läuft. Teilt jemand die Meinung mit mir?!
-
Sachma Flo, hast du den Stecker vom Magnetventil (Aktivkohle) richtig drauf? Genau das macht er nämlich immer dann...
-
Genauso, seh ich das auch. Dachte daran, das ein Thema eröffnet wird, in dem jeder EINMAL seine Rad-Reifenkombi, mit den anderen schon von mir gelisteten Daten schreibt, in der Form wie Günter es vorgeschlagen hat. Würde mir dann die Arbeit machen und eine Liste aus den gasammelten Daten erstellen.
-
Keiner ne Meinung dazu?!
-
Anmerkung an die Admins: sorry das ich die ebay artikel nicht direkt reinstellen kann, da ich nicht weiß wie.Bitte nicht sperren!
Und sperren wird dich keiner, da es so gewollt, is, dass keine Ebay Artikel gepostet werden...
Zu den Systemen: Hier gibt es einige die das System von Incapro haben, und damit sehr zufrieden sind.
-
Ich werd mal gucken, und gewisse Bauteile durchmessen. Bleibt mir ja sowieso nix anners übrig...
Heute bestand der Tag mehr daraus ne neue WaPu einzubauen. Tolle Wurst mit Klima. Ich wünsche es keinem!!!!
-
Sonst keiner ne Idee?
Nach 2 Tagen Standzeit, sprang er heute wieder an, lief für 15 sec. und dann wieder nich...
-
...heute 02.06. gesehen. War nen Roter, dem Klang nach zu urteilen nen G60.. Auch hier?
-
Gut, heute schon.... Weiß ja nich wie alt das ist was er einbauen möchte.
-
Also ich hab das Hitzeschutzblech einfach etwas an die Seite gebogen. Hat schon geholfen....
-
Ansonsten kann ich noch VW Thomas empfehlen. (Königswintererstrasse) Zwar nicht mitm G60, aber mit Golf....
Is aber schon länger her....
-
Bei keinem Radio was ich bis jetzt hatte, passte das ohne Winkelstecker... Und ich hab da auch immer eine Seite losgenommen, die sind jedesmal hinten angeschlagen, zumindest dann, wenn die Chinchausgänge direkt am Radio waren. Natürlich nicht, wenn das Kabeausgänge waren...
-
Is aber immer so, das der G nen geringeren Duchmesser hat...
-
Ne, der is absolut trocken... Hab ich schon nach geguckt. Hab ihn ja auch unten entleert.
Kopfdichtung, so dass vielleicht Wasser im Zylinder is kann ich in sofern ausschliessen, da ich 20 min bevor ich die Reinigungsaktion gestartet habe, nen CO Test hab machen lassen. (Wegen der ständig hohen Temperatur)
Kann natürlich sein, das die jetzt was abbkommen hat, glaub ich aber nicht...
-
oder in der Mitte der längsten Stelle noch um 90° drehen lässt...
-
Naja, zumindest fast....
War gerade dabei die Temp Probleme in den Griff zu bekommen und habe den Temp Schalter im Kühler getauscht, sowie den Kühlmittelkreislauf zu reinigen. Also Reiniger drauf, Motor laufen lassen und nach 20min die Brühe wieder runter gelassen. Danach mit klarem Wasser gespült, und wieder runter. Das ganze dann nochmal. Aber zum runter lassen bin ich nicht mehr gekommen. Der Motor lief im Leerlauf, und mit einem Mal fing das Problem an. Die Drehzahl sackte ab und der Motor lief unruhig, als wenn Zylinder fehlten. Habe dann versucht ein wenig Gas zu geben, aber er nahm keins mehr an. Er verschluckte sich nur und ging dann fast ganz aus. Nur bei betätigung des Volllastschalters (also Vollgas geben) dreht er wieder sauber hoch. Habe dann das LSV ausgebaut und mal gereinigt. War zwar ordentlich Dreck drin, hat aber nix gebracht. Wenn ich das Zündkabel vom ersten Zylinder abziehe passiert nix. Ebenso beim Zylinder 2. Soll heißen im Leerlauf arbeitet nur der 3. und 4. Zylinder wie er soll. Nur wieso....?! Irgendwer ne Idee?!
Achja, kompletter Verteiler mit Hallgeber is vor kurzem noch neu gekommen...
-
Wichtig auch, dass man Winkelstecker am Chinch hat, sonst passt das nie....
-
Das wird aber schwer, da es sich meistens um grenzwertige Größen handelt, die stark von den Karosserietolenranzen abhängen, obs halt passt oder nicht. Sinnigerweise würde ich vorschlagen, dass vielleicht jeder mal seine Felgen/ReifenKombi postet, und dazu schreibt, was an der Karosse nötig war und um welches Modell es sich handelt (Alt/Neu/Normale oder Plusachse, wie tief und was für ein Fahrwerk Spurplatten nötig)
Daraus könnte man dann eine Liste erstellen, die nach Zollgrößen aufgeteilt ist, mit dem jeweiligen Zustand am Fahrzeug.
-
Der hat doch nicht ernsthaft 2,5mmm darunter genommen?!