Richtig 4 Imbusschrauben, die Sofort rund sind... Große Schraube raus. Die Riemenscheibe komplett mit Zahnriemenantrieb raus. Zahnriemen von oben in den Kasten rein, komplettes Teil wieder davor schrauben. --->Fertig!
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Auf jeden Fall brauchste ne Flex....
-
Doch ist sie...
-
Meiner Meinung nach heißt PA1, dass Lenkrad, Schaltsack und Handbremshebel aus Echtleder sind. Lässtsich ja auch ganz einfach klären in dem mal beim Wagen nachsieht, obs so ist....
-
Wenn man mal von Verschleißteilen ausgeht, dann kann man sich besser ein Auto mit 200tkm holen, als einen mit 100tkm. Dort is nämlich alles schonmal durchgetauscht. Aber es gibt ja auch noch andere Dinge, wie Karosse und Co.
Mich persönlich würden 200tkm nicht stören... wofür hat man 2 Arme zum schrauben?!
-
Im Marktplatz werden die Themen eh nach gewisser Zeit gelöscht...
-
Aber dann hast du doch links im Kofferraum den Platz, oder nicht?
-
Es kann auch die Zündspule sein... tippe aber weiterhin auf den Kurbelwellensensor...
-
Als erstes Mal, jeder Corrado mit E-fenstern hat die Tipp-Funkt. an der Fahrerseite. An der Beifahrerseite grundsätzlich nicht. Wenn es bei dir auf der Beifahrerseite trotzdem so ist, wurde das mal umgebaut. Vielleicht liegt da ja auch der Fehler, für die Fahrerseite beim Schließen...?!
-
..und es sitz beim VR unter der hinteren Kustoffabdeckung der Ansaugbrücke
-
Muß nicht am Hallgeber liegen. Kann auch der Drehzahlgeber am Schwungrad sein. Es ist das einzigste Bauteil, bei dem der VR nicht anspringt, wenns ausfällt...
-
Die Temps sind völlig normal. Im Corrado ist, wie neueren Fahrzeugen üblich, die Tempanzeige noch nicht gedämpft...
-
War ein neues Modell, VR6, vom Kollegen. Aufgenommen letzten Donnerstag gegen 17 Uhr in der Dortmunder Nordstadt...
Von der Umgebung passts, aber seit wann scheint in Dortmund die Sonne?!:D
-
Neues Model, erkennt man doch eindeutig an den Drehreglern der Heizung im Innenraum. Ebenfalls an den Nebelscheinwerfern!!!
und an den Stoßstangen....Die Sicke läuft eindeutig gerade durch!
-
Die Frage beantwortet sich von alleine, da es kein R12 mehr gibt, und es auch verboten ist, eine Anlage damit zu befüllen.
Zur neuen Frage: Da komm ich jetzt nich ganz hinter. Du kannst ohne Riemen die Scheibe am Kompressor von Hand drehen. Nur den Freilaufteil nehm ich mal an.?! Wenn du den Riemen auflegst und den Motor startest, dann passiert was genau?
-
Yo, bis auf Klarglasfront recht schön, aber irgendwie is die Haube auf dem ersten Bild ganz schön wellig, oder täuscht das?
Noch nen überbleibsel vom Unfall?
-
Der saß original an dem Platz, wo bei Corrados ohne MAL der Verbandskasten sitzt.
-
Mensch Martin! Der Sommer is kalt, was willste da mit ner Klima?!
Mal ernsthaft: Warum willst du dir die Befüllung sparen?! Im Gegensatz zum Kompressor, is son ne Befüllung doch nen Schnäppchen...
-
Auf jeden Fall ne Bastuckanlage....
Klaus wo machst du eigentlich Urlaub?
-
Ich denk das wird schwierig. Am besten nen defekten Tacho besorgen, an dem der Einsatz noch zu gebrauchen ist... Hatte bis vor ein paar Wochen noch son Ding rumfliegen, habs aber schon jemandem gegeben...