Original VW vom 1er Golf
Ja gut, die fahr ich aus dem Zubehör...
Original VW vom 1er Golf
Ja gut, die fahr ich aus dem Zubehör...
mal wat anners: Wie fahrt ihr hinten orig.? Da is die Halterung doch anders...
Es gab da mal was vom Hersteller aus Frankreich. Hab ich selbst mal vor Jahren gesehen. War für den KR. Find das aber auch nicht wieder...
Fürn 16V? Das glaub ich erst, wenn ich ihn sehe...
Beim 150PS Motor gibts den wohl, aber nicht für den 136PS Motor
Hat da jemand Erfahrung mit? Geht mir darum einige Anbauteile des Motors wieder sauber zu bekommen. Habe im jugendlichem Leichtsinn, vor zig Jahren mal Motorfilm aufgesprüht, der jetzt mehr Schmutz anzieht, als er eigentlich fern halten sollte... Problem daran ist, dass es sich hierbei noch um das alte handelt, was bei Wärme weich und klebrig wird....
Mit Kaltreiniger und Motorblockreiniger bin ich durch. Geht zwar etwas runter, aber das reicht nicht.
Reicht da auch dieses Eisspray aus der Dose, oder is es besser mit CO2 und ner Düse?
So Bilder sind frei... wat sach ich? Geht bis 8k nur nicht mehr aufgedruckt....
Fahre komplett orig. Gummis. Nur am ESD welche aus dem Zubehör. Bei Bedarf bring ich dir zum JT welche mit.
Naja, bis 8 gehn die schon, allerdings is die 8 nicht mehr mit aufgedruckt. Aber mal abwarten, bis die Bilder frei sind...
Fahre nen ESD von denen umterm Rocco. Passte gut, klanglich ganz OK. Unterstützt das schnarrende Geräusch des Motors ganz gut. Wies beim Corrado aussieht, kann ich dir aber nich sagen...
Hast du mal ein Bild davon?
Meiner hat nämlich feste Schaniere und nicht die geringste Möglichkeit dort etwas zu ändern. (ausser abflexen und neu anschweißen)
Ich knips das mal und stells online... Aber nur soviel. An der Tür angeschweißt, an der A-Säule angeschweißt. Dazwischen jeweils ne Schraube. Dort kann man die Tür etwas ausrichten.
Möglicherweise hängt die Tür aber auch. Dann kannst du das an den Schanieren einstellen...
Schau mal nach ob der Bowdenzug am Hebel noch dran is. Der geht im alter gerne kaputt...
Kannst im ausgebautem Zustand auch nix dran sehen. Die springt im Federteller
Eben, A-brücke und V-Deckel runter, dann kannst ja die Nocken sehen...
Da bleibt nur noch die Feder selbst....
Ich bestätige Jürgens Aussage. Bei beiden die ich hier stehen hab, kann man das Pedal bis zum Boden durchtreten.... Zwar mit Kraft, aber es geht...
Ich empfehle dir diesen Fred...
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=95021
und diesen...
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=96225
Beim letzteren sind Fotos verlinkt mit 7*15 ET35
Echt schick, sogar noch mit original Batteriehülle. Sieht man auch selten...
In der Tat, es gibt einen Druckschalter. Bei der alten Version sitzt der im ABS Block, bei der neueren mit in der Pumpe.
Richtig, da is noch eine hinter....