Bei deinem Baujahr kann man den Motorfehlerspeicher abfragen.... Lediglich das ABS kann man nur ausblinken.
Ich raff nicht, wie die Werkstätten arbeiten...
Bei deinem Baujahr kann man den Motorfehlerspeicher abfragen.... Lediglich das ABS kann man nur ausblinken.
Ich raff nicht, wie die Werkstätten arbeiten...
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier! Woher kommst du genau? Bin aus Steinfurt...
BTW: Falsche Kategorie. Vorstellungen gehören unter "Bilder, Webseiten, Hallo erstmal..."
So, habe nach fast einer Woche von Alcar ein Gutachten erhalten... Kannst es mir aber trotzdem gerne noch schicken. Da ich im Moment die Nummern nicht abgleichen kann...
So nach ner großen Tüte Schlaf, auch mal was von mir:
Danke! für das geniale Treffen!!! Es war wieder mal erste Sahne. Der Lieferant fürs Wetter hat sein Wort gehalten und passend zum Wochenende geliefert. Geniale Leute, Spaß ohne Ende, schöne Autos. Was will man mehr?!
Jetzt bleibt nur wieder die lange Wartezeit, zum nächsten JT...
So anbei mal ein Foto einer Felge:
http://img260.imageshack.us/img260/3267/bild111nd0.jpg
Wär ja super, wenn du da was passendes hättest...
Oh, cool! Foto kommt morgen, wenn ich an der Halle war. Benötige es für nen 316ti Compact von 2003...
Der dann aber links ist....
Ja, der Luftfilterkasten is links, aber der Drucksteller sitzt recht da dran...
Der Hallgeber is bei mir schon neu! Volllastschalter is der der betätigt wird, wenn du das Gaspedal komplett durchdrückst.
Bei mir is es jedenfalls so, dass wenn er im Stand beschissen läuft und ich von Hand den Schalter betätige, dass er dann läuft...
Blieb gleich. Also, kompletten Mengenteiler, LSV, Temp-Fühler, sämtliche Ansaug und Unterdruckschläuche. Die Mühle lief nie richtig. Ruckeln und keine Gasannahme. Schlechter Leerlauf. Da alles nix gebracht hat, hab ich alles wieder auf die "alten" Teile zurückgebaut. Und siehe da. Er lief wieder. Kein Plan warum. Wenn er kalt is, läuft er die ersten 10-20sec. bescheiden. Dann rennt er wie er soll.
Weiteres kann ich nicht testen. Steht grad wieder zerlegt da. Als nächstes wird die Benzinpumpe getauscht. Wird langsam laut.
Drück bei deinem mal, wenn er gereade bockt den Volllastschalter. Bei mit läuft er dann richtig...
Den kompletten Mengenteiler mit samt Luftfilter....
Dann hast du definitiv die lasierten...
Nemen kannst du die mit Klarglasoptik. Also die wo das Rücklicht oben rund und unten gerade ist. gibts ja in zig Farbvarianten. Nich grad schön, aber legal...
Vor Jahren mal nen A Manta von Vergaser auf Einspritzer umgebaut. Die Pumpe lief ebenfalls über Zündung. War kein Problem..
Wenn du VORM! Motor stehst, rechts am Luftfilterkasten. Da is so ne kleine "Box" mitm Stecker dran. Gib mal in die Suche Drucksteller ein. Dann wirst du fündig...
Steuerstrom Drucksteller, sowie Gängigkeit des Mengenteilers (Stauscheibe) prüfen...
Wenn dus gefunden hast sag Bescheid... klingt genau wie das was meiner hat (hatte) Im Moment ist es weg und ich hab bis auf Lambda, Kaltstartventil und Benzindruck alles getestet sowie zur Kontrolle getauscht...
Sitzt zwischen Bremsflüssigkeitsbehäter und ABS-Block eine Steckverbindung?
Wenn ja, dann EDS. Obs funktioniert kannst du zwar damit nicht wissen, aber obs vorhanden ist...
Und das tut sie nicht, wenn der Benzindruck abfällt. (Sicherheitseinrichtung um zu verhindern, dass bei einem undichten System Benzin gefördert wird.)
In oder auf die Hutablage gehören keine Lautsprecher... Der Klang kommt von vorne. Du stehst ja auch beim Konzert auch nicht mit dem Rücken zur Bühne.
Mein Tip:
Vernünftiges Frontsystem in die originalen Einbauplätze, alternativ schniecke Doorboards und evtl. die Hochtöner ans/ins Spiegeldreieck. Vernünftiger Bass in den Kofferraum. (in eine auf den Bass abgestimmte Kiste)
Habe nun mal rumgesucht.Ich finde bei ebay keine mit abe!Nur überall entsprechenden vermerk.eintragungsfrei blablabla !welche kann ich den nun nehmen??
Steht auf denen die du hast Hella drauf?