Ja, Pumpe hin.... Hatte ich vor 4 Monaten. Im Fehlerspeicher war auch nix...
STRG glaub ich nich..
Ja, Pumpe hin.... Hatte ich vor 4 Monaten. Im Fehlerspeicher war auch nix...
STRG glaub ich nich..
Ich wills mal vorsichtig ausdrücken! Das enrspricht überhaupt nicht meinem Geschmack. Aber wenns dir gefällt, isses ja OK!
Wohl eher Technik-Bereich!
BTW: Unterdruck sollte vom VR auch passen. Zumindest vom Zwischenmodell, oder irre ich mich da?!
Weil die Ebay-Links gesperrt sind.
Alternative: Art. Nr. posten
Hab das grad mal durch Zufall gefunden... Die Öffnung ist normal.
Was lange reift, wird endlich gut...
Was?!
Wie G60 weggschickt und nen 16V wiederbekommen?
BTW: Schlechter Tausch!
Ne, habe ich nicht. Hatte die aber raus. Sahen gut aus. Dicht scheinen sie auch noch zu sein. Der Benzindruck bleibt nach abschalten da.
Deine Symptome kann ich ausschließen, der Fehler tritt erst auf seitdem ich bei laufendem Motor den Stecker des LSV´s in der Hand hatte.
Ih tipp da mal eher auf den Lenkstockhebel.....
Stecker vom Steuergerät war schon mehrfach runter. Das STRG war auch schon mehere Stunden vom Bordnetz getrennt. Danach lief er mal wieder besser. Bis dann irgendwann wieder nix ging.
Der Motorkabelbaum geht ja hinten an der Spritzwand her. Hatte ich auch schon losgemacht um das Teil mal ein wenig durchzukneten um festzustellen ob evtl. Kabelbruch drin ist oder so. Hat nix gebracht.
Benzinpumpe behalte ich auf jedn Fall. Lambda leg ich mir mal für meinen zurück. Meld mich gleich mal im ICQ....
Hab das Steuergerät beim 16V mit der Nummer: 8A0 907 404 C C und könnte eins bekommen mit 8A0 907 404 FA. Sind die untereinander austauschbar?!
Nachdem ich nun so ziemlich alles durch habe, was die Einspritzanlage angeht, überrascht mich der Motor immer wieder mit anderen Laufeigenschaften.
Vom schlechten Leerlauf und keiner Gasannahme, bis gutem Leerlauf und ab und zu mal ruckeln, bis gar nich anspringen, oder keinem Leerlauf dafür aber Gasannahme usw.
Getauscht wurden: Kompletter Mengenteiler, Lambda, LSV, Benzinpumpe, Hallgeber, Verteiler und anderem Klimbim, frage ich mich nun ob das Steuergerät in sofern defekt sein kann, dass immer wieder andere Verhaltensweisen vom Motorlauf vorkommen können, oder ob es wenn es denn platt ist, die Karre einfach gar nicht mehr anspringt?!
Ist das Steuegerät nen anderes, wenn Klima an Bord ist? Wahrscheinlich schon, oder?
BTW: Fehlerspeicher ist leer!
Denk an die 6 Monate...!
Is doch toll son Ding.... verlängert die Knautschzone um gute 50?! cm...
BTT:
Die Teile waren vor einiger Zeit mal in bei Ebay drin...
Die Temp-Sicherung gibts bei VW nicht einzelnd. Wenn du löten kannst, kannst du die Sicherung bei Conrad kaufen und einlöten. Ansonsten kauf dir den ganzen Widerstand bei VW und gut is...
edit:
Ich lass den Kommentar...
leute Öl und Wasser läuft in getrennten Kreisläufen, zumindest bei unseren Corrados.
.
Richtig... und das genau solange, bis der Ölkühler intern durch is, oder die Kopfdichtung...
Das letztere wäre möglich, tippe aber immernoch darauf, dass G11 und G12 vermischt worden sind...
Kann ich auch ausnahmslos empfehlen... Schneller Versand und unkomplizierte Abwicklung!
Sach ich nicht, nachher liest hier jemand "Böses" mit
Nur soviel. Meine ist bei den genannten dabei und ist zu empfehlen...