und wenn du alles mit Schleifpapier einigermaßen glatt hast, dann besorgst du dir nen Polierset zum Beispiel von Louis, oder so
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Muß ich erst knipsen. Ich guck mal ob ichs morgen hinbekomme....
-
Ihr hört zuviel die Sporties....
-
Fahr die hinten mit Zubehörauspuffgummis fürn Golf 1. Das der Halter nicht passt, versteh ich nich. Evtl. was falsches bekommen?!
-
rumgebogen, umgeflext und umgeschweisst.
passform bei hartmann schlechter als bei ebay-china-anlagen.
Kann ich nicht bestätigen. Hab die bislang 2mal verbaut. Und es hat bnoch nie irgendwas nicht gepasst... Schonmal Bastuck verbaut?
-
-
Das Teil sitzt im Ölfilterflansch...
-
Siehe dazu auch dieses Thema....
-
Ich denk mal das is Chip-Abhängig. Ansonsten wie du schon sagst: Strg in Einstellmodus bringen und den Motor auf die für den Chip passenden Werte einstellen.
-
schlauch vom stg ab?
Wat fürn Schlauch? Da er von Mengenteiler spricht gehe ich mal vom 16V aus....
-
An der Lambda selber is nen Alu-Hitzeschutz drum. Nur um auf Verdacht mal ne Lambda zu tauschen... Mir wärs zu teuer...
-
Der breite Stecker is die Lambdaverbindung. Die Lambda selbst sitzt im Kat.
-
-
Richtig, nur noch die neue Version verfügbar, bei der die obere Dichtung die Schachtleiste mit runterdrückt...
-
220 euro das war ja echt billig!
Kosten bei VW:
Ölpumpe: 150€
Ölwannendichtung :ca 20€
Ölfilter: ca 20€
Öl: je nachdem was die da reingemacht haben 60€und dann noch die arbeitszeit
also ich würde sagen das war ein gutes angebot
Mal davon ab, das die Ölpumpe nicht ersetzt worden ist...
Immer noch nen angemesserner Preis
-
Motor laufen lassen und dann den Schlauch vom Lufi bis Drosselklappe sowie die anderen U-Druckleitungen mit Bremsenreiniger absprühen. Wenn da was undicht ist, steigt die Drehzahl an, da er den Bremsenreiniger dann mit verbrennt.
Der Aktivkohlebehälter ist unter dem Lufikasten, die Ventile dazu sind mittels Gummihaltern am Lufikasten hinten befestigt...
-
Ballonmäßig sieht der 215er auf der 7er Felge bestimmt nicht aus. Je nach Hersteller ziehen sich die Reifen eh immer anders...
Bin zwar auch kein Fan von Ballons, aber immer noch besser, als nen mölichst schmalen Reifen auf ne möglichst breite Felge zu nageln...
-
...oder Zahnriemen nicht richtig aufgelegt... (Frühzündung?!)
-
Hebel mal die ABS Leuchte aus und guck ob die Kabel noch dran sind. Die Vermutung liegt natürlich nah, dass die Werkstatt den fehler nicht beheben konnte, und so versucht ihr "nichtkönnen" zu vertuschen. Wenn dem wirklich so wär.... Aua!
Sonst check mal die Siecherungen über der ZE. Jeweils unterm Relais 78 und 79. Eins von beiden ist für den ABS Block zw. Steuergerät. Die andere für die Hydraulikpumpe. Weiß jetzt nicht aus dem kopf welche. Vielleicht is die auch durch...
-
Ich guck mal ob ich was passendes dazu finde...
Grob gesagt, die Sperrdioden sperren den Stromfluß in eine Richtung und werden jeweils einmal ins Kontaktkabel des Türlichtkontaktes rechts und links eingebaut. Und zwar so, das sie den Strom vom Kontakt zur Lampe fließen lassen, und nicht von der Lampe zum Kontakt. Im letzteren Fall würde nämlich, wie du ja schon gemerkt hast, die Alarmanlage meinen, dass jemand deine Tür geöffnet hat, weil sie merkt das das Licht an ist. Mit den Sperrdioden registriert sie nur den Stromfluß, wenn jemand wirklich die Tür öffnet, und der türkontakt schließt...
Hoffe du kannst das so verstehen. Ich werd morgen mal gucken, ob ich das irgendwie zu Papier bekomme...