Gegentipp: Poste alternativ die Art-Nr. von ebay.. dann ist es rechtlich OK...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Yup, ist Kasettenfach... beleuchtet bei mir auch den Raum hinter der Mittelkonsole...
-
Naja, Schwachstellen gibt es schon... aber das gilt dann allgemein für den Corrado, nicht nur für den VR. Wenn Ketten und Pumpe gemacht sind, sowie regelmäßige Wartungen, eigentlich ein unkomplizierter Motor.
Rost gibt es zu 99.9% am Tankeinfüllstutzen hinter Gummimanschette. Da is ne Masseverbindung, die wahrscheinlich wie bei allen anderen auch nicht mehr vorhanden ist...
Aber quäl mal die Suche, da gibts viele Antworten auf deine Fragen... Grad letzte Woche noch über Schwachstellen de Karosse...
-
Eben, alles schön im Vertrag zusätzlich festhalten, sollte das Gegenteil eintreffen, hast du wenigstens was in der Hand...
-
Wenns der Simmerring ist, ist das ganze doch gar kein Akt, und sogar mit Leichtigkeit in der Garage gemacht. Der 16V hat sogar den Vorteil, dass es egal ist, wie die Zwischenwelle steht, wenn du den ZR wieder draufmachst.
Besorg dir die passende Literatur, in der anschaulich erklärt wird, wie der Zahnriemen gewechselt wird, und dann kann man das selbst, ohne das man das schon mal gemacht hat....
-
Das besste is ja immer noch, dass der das Teil in England zugelassen hat weil er sonst keinen Tüv bekommen hätte. Kam mal in Auto-Motor-Sport.
Stimmt und trotzdem fährt er hier.... So umgeht man Gesetze...
-
Yup gab es. Stichwort Boost Beast...
Das Ding geht schon nach vorn...
http://www.eds-motorsport.de/Boost-Beast/bo…st-DE/index.htm
Hier mal nen Vid... http://www.myvideo.de/watch/467653
-
Wenn die Zündung ausgemacht und der Schlüssel abgezogen wird haben die Fensterheber und auch das Schiebedach noch für ein paar Minuten Strom sonst würde das mit der Komfortschließung nicht mehr hinhauen.
Nach 3-4 Minuten schalten dann auch diese Steuergeräte ab.Und genau das ist der Grund, warum das Strg die Batterie leersaugt. Es schaltet sich nicht mehr ab und du kannst auch nach 24 Stunden noch deine Fenster bedienen. Vorausgesetzt du hast noch Saft auf der Batterie....
-
Im orig Rep-Leitfaden ist beim Kurbeltrieb auch nicht erklärt, wo die Markierung ist.
Es ist in jedem Fall die Zahnlücke. Kurbelwelle so stellen das der OT gegeben ist, und dann das Geberrad passend anbringen. Da es nur mit 3 Schrauben befestigt ist, sollte die richtige Position schnell gefunden sein...
-
Was sagt denn dein Bremsflüssigkeitsstand?!
-
Kenn die nur unterm Calibra.... Die is laut, aber mehr auch nicht!
-
Ich hab die unterm 16V. Ca. 1 jahr und die fängt ganz gut an zu gammeln. Dauert zwar noch bis die durch ist, aber ich würd das Geld für sowas nicht wieder ausgeben...
-
Ja mein Junge du kannst eine größere nehmen, und ja wenn du 90A hast selbstverständlich, und ja es liegt immer an der größe der Limas.
Sitzen wir heute ganz oben?!
Grundsätzlich reicht im normal ausgestatteten G die 45Ah Batterie, wenn du allerdings Musik, und anderen stromziehenden SchnickSchnack hast, würd ich an deiner Stelle auf ne Größe um die 60Ah gehen. Zieht die Lima ohne Probleme...
-
Laut MFA, oder ausgerechnet?
-
Für 130 Euro, ja ne is klar.... Das Teil kost 369!
-
Ich sach mal bei guten Zustand sind 150 bestimmt drin...
-
Dann ist entweder irgendwo nen Kabel hin, oder deine Anzeige.
Anzeige lässt sich einfach überprüfen. KI ausbauen, Anzeige ausbauen und hinten mittels 9V Block Spannung draufgeben. Die Nadel muß ausschlagen, wenn nicht mal die Polung tauschen, und dann mal gucken. Schlägt die Nadel dann auch nicht aus, ist deine Anzeige hin, wenn sie auschlägt, dann liegt an der Kabelverbindung....
-
Da würd ich mal auf das Steuergerät deiner Alramanlage tippen... oder auf die Verkabelung.
-
Ob sie von den Maßen passen weiß ich nicht. Grundsätzlich sind das aber Unterschiedliche...
-
Private Haftpflicht mit SB?! Auch nicht schlecht...