Es gibt auch Fälle wo er ordentlich läuft. Die Risse sind beim 16V ne Krankheit. Grundsätzlich ist son Riss aber schlecht, da er vor der Lambdasonde Falschluft zieht. Die Lambdsonde daraufhin falsche Werte feststellt und das Gemisch verändert. Soll heißen es ist vermeintlich zuviel Sauerstoff im Abgas, und die Lambda lässt anfetten..
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Ich denk da mal was ganz anderes. Rot Zündungsplus, Schwarz Masse, und Orange Beleuchtung...
-
Und Verstärkeransteuerung am Radio ist Plus und nicht Masse!
-
Mal ne technische Frage. Ist es möglich, das Benzin ins Öl gelangt, wenn die Öltemperatur dauerhaft zu gering ist? Also wenn der Motor quasi immer in der Warmlaufphase ist und immer etwas anfettet? Oder ist das evtl. nen Kopf oder Kopdichtungsschaden?!
Achso: Fahrzeug ist, nen Scirocco mit JH Maschine.
-
Mein damaliges Winterteil (2005), hat 300 oder 350 Euro gekostet. Weiß nicht mehr genau. Warn 93er Astra, mit Airbag, ABS, ZV, Alarm usw. Im August besorgt, mit Tüv bis darauf den März. Dann neu getüvt, ohne was reinzustecken, und wieder verkauft. Fährt heute noch....
-
Du hast vergessen dazu zuschreiben, von wem die Aussage ist...
-
Eben und deswegen sagte ich, dass sich halt nur die Lampe nicht abschaltet. Wer weiß was es noch für geile Fehler gibt. Ich glaub beim Corrado ist sogar das Unmögliche möglich. Wie schon im ICQ. Blink aus und Fertig!
Und nun zurück zum Thema. Wir schweifen ab!
Wenn da nix hinterlegt ist, dann tausch das STRG. Für mich dann die einzig plausible Lösung.
-
Und einen kompletten Plan der ZE gibt es in der Art eh nicht. Jeder Plan beinhaltet bestimmte Baugruppen, dabei ist dann jedesmal der Anschluß an der ZE mit dabei...
-
Flo, du hast die Lampe abgeklemmt?! Sorry, aber das geht wohl mal gar nicht. Es ändert nämlich am Problem nix. Und das ABS funktioniert mit Sicherheit nicht richtig, wenn die Lampe an is...
Zum Thema:
Am anfälligsten am ABS sind wohl die Drehzahlsensoren. Entweder verdreckt oder einfach hin. Am einfachsten ist es sie durchzumessen. Oder den ABS-Fehlerspeicher auszublinken.
Anleitung: http://www.corradodriver.de/HTML/Repanleitungen/ABS/Index.htm
-
oder 10 eher 15 jahre alt, da kann sich nichts abnutzen
Wenn du alte Reifen schneller Beschleunigst, als das anzutreibene Gefährt, raucht da so gut wie nix mehr, eher staubts...
Hab meine 20 Jahre alten Ascona Reifen danach zusammen gefegt.
-
... den Wankel nich. Der hält ja nix aus...
-
orig. VW. Wobei ich denke, dass da jedes andere Schraubensicherungsmittel auch reicht. Weil ohne gehts ja auch...
-
Ich nicht. Meine sind geklebt...
-
Was ich wie gesagt auch shitte finden ist das man nicht einfach die Lüftung einschalten kann wenn die Frontscheibe beschlagen ist sondern immer die Klima mit angeht.
So schlimm ist das gar nicht, da man mit der Klimaanlage viel schneller die Luft entfeuchten kann...
-
Irgendwas wird sich VW wohl dabei gedacht haben, dass die Wellen beim Plusfahrwerk gesichert sind... Aber verstehn muß man ja bei den vieles nicht.
-
Die Sensation bei Ebay: 170163650036
-
Gibts hier jedes Jahr aufs Neue. Immer so um März/April rum...
Hier: https://corrado.xyz/corrado-mix/stuff/corrado-statistiken
-
Mach ich.
Baue meine Anlage erst ma ohne nen Powercab, braucht man sowas überhaupt?
Kommt drauf an was du verbaust...
-
Nein, der Öldruckschalter wird nicht entfernt. Es kommt zusätzlich zum Schalter der Geber dazu.
Anleitung: Schalter Rausdrehen, Hohlschraube durch das Gabelstück (Ringstutzen) stecken und in das Gewinde vom Schalter drehen. In dem Gabelstück ist ein 10er Gewinde, in das du den Geber schraubst. In der Hohlschraube ist ebenfalls ein 10er Gewinde, in das du den Schalter schraubst.
Alles in allem so gesehen ein T-Stück oder auch Abzweig...
-
Hast du zufällig was an Drokla auseinander gehabt? Vielleicht sin die beiden U-Druckschläuche vertauscht?!