Irgendwo muß man ja anfangen....
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Eine Saison, oder ca. 5000km. Darauf Wette ich...
-
Wie alt isn das Fahrwerk? Vielleicht isses einfach auf, das es durchschlägt....?!
-
Mit dem Minikat bekommt man Euro 2, nicht Euro 1! Das hat er nämlich schon...
-
Und ich wollte nochmal genau fragen, ob die neuen Typklassen schon seit 1.10. gelten, und ob die Versicherung die Verträge anpassen muß. Wird ja bei einigen der ein oder andere Groschen zurückerstattet..
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Die Typklasen werden automatisch angepasst. Meist zum 1. Januar. Sparen tust du dabei aber nur bedingt. In den meisten Fällen, bringt das größte Sparpotential die Umstellung auf den neusten Versicherungsvertrag.
-
Kontrollier mal die Stellung der Stauscheibe, sowie den gesamten LMM. Vielleicht hängt die Stauscheibe oder der Steuerkolben. Arbeitet das Kaltstartventil?!
-
Hast du den Hallgeber jetzt mal getauscht?
-
Da 16V und auch wohl zu 99% 9A, hast du auf jeden Fall den digitalen Kilometerzähler. Alle Corradotachos mit Ausnahme des 2,0er (115PS) haben den Tacho bis 260km/h. Unterschiede gibts es allerdings beim Drehzahlmesser. Der ist beim 4Zylinder anders als beim 6Zylinder.
-
der 16v hat keinen LMM, das übernimmt das Co-Potentionmeter inkl Stauscheibe. Anhand der Öffnung wird die Luftmenge berechnet.
was hast du denn nun genau getauscht wenn du von LMM sprichst?
Er wird die Stauscheibe mit dem Poti getauscht haben. Denn das ist eine Einheit. Auch genannt Luftmengenmesser und nicht Stauscheibe mit CO-Poti.
-
...hier ausm Forum....
Wo biste genau her? Auf meine PM antworteste ja nicht.
-
Aufbau von oben nach unten: Schaltknauf, Blendring, Ledersack, und unterm Ledersack das Gegenstück zum Blendring. Das Leder wird dazwischen festgeklammert...
-
-
Und ansonsten, immer nur G12+ kaufen. Und den Rest (G11 und G12), der eh nur noch Lagerbestand ist, einfach stehen lassen...
-
Den 1,8er 16V gabs im Corrado! Was CorriG60 schrieb ist absolut richtig... Und den 1,8er 16V gabs auch vor dem 2,0er 16V.
-
@Phsycohit
Was bitte meinst du beim 16V mit CO-Poti?!
-
Ja, du kannst auch Stahlfelgen in den Dimensionen fahren. Hast du noch die Bedienungsanleitung vom Fahrzeug? Wenn ja, guck mal rein, was da alles so für Rad/Reifenkombis drinstehen...
-
Ich verlink dir mal dies Thema. Danilo dürfte passende Felgen noch da haben. Speedlines, und auch passende Stahlfelgen..
-
Wenn er nicht startet, isser meißt kalt...
-
...oder Speedlines so lassen wie sie sind, und nen Satz Stahlfelgen besorgen.
-
Also nur das ihr bescheid wisst, das problem ist heute erneut aufgetaucht!
~~ THREAD KANN GESCHLOSSEN WERDEN ~~ Antwortet eh niemand
greetz dumdidum16v
Schonmal dran gedacht, das nicht jeder immer zu jedem Problem ne Lösung hat?