Heute am Theater gesehen. Auch hier?
Beiträge von Johnny Flash
-
-
mach mal nen Foto, sonst wird das nix. Quer- und Motorträger sizten nämlich übereinander..
Edit: Günter war schneller!
-
Öhm, hast du ne Wegfahrsperre? Viellicht gibt die ja nur die Zündung nicht mehr frei.
-
Da gibt es wohl keine Unterschiede bzgl. der Leistung !
Gibts schon. Welche mit 1,1 und welche mit 1,8kW...
Letzterer fürn VR.
-
Entweder wirklich Einbildung, oder aber doch nen Zahn versetzt. Wenn die Zündung wirklich passt, bleibt nix anners.
6° vor OT stimmt, aber nicht bei Leerlaufdrehzahl, sondern bei ca. 2200 U/min! Nur mal so zur Info...
-
Ist jetzt auch keine so bekannte Schwäche beim Corrado. Scirocco und Co hatten da mehr Probleme...
-
Schwarz/Grün und Schwarz/weiß sind die Blinker...
-
Deutet sich sowas nich normalerweise durch Geräusche an? Ich mein bevor ne Rolle vom Lager springt, muß sich da schon was wegspanen...
Drück dir jedenfalls die Daumen, dass nich alzuviel passiert ist. Beim Kumpel war nach Zahnriemenriss nur ein Ventil platt. Die Karre war recht günstig wieder fertig...
-
Vom Zustand her, kannst du die dir wohl holen. Sehen nicht besonders schlimm aus. Aber Sofort-Kauf würd ich ausschliessen. 70 sind m.M.n zuviel. 50€ OK
-
Wenns wirklich weniger ist, als vorher, dann lass den Steuerstrom vom Drucksteller mal prüfen. Gegebenfalls erhöhen. Dann sollte es wieder passen.
-
Mmmh, nich ganz mein Set. Is mir ne Nummer zu groß...
-
Was lange dauert, wird endlich gut...
-
Sicherungskasten losmachen mitti Fingers Richtung Heckspoilerschalter greifen und du hast es gefunden..
-
Also ich würde des 5w40 rausschmeisen und n 10w40 reinmachen.Hast du erst nölwechsel vor kurzren gemacht? Ich hatte schon n paar die nach n ölwechsel kamen mit ihren g 60 und das öllämple hat nach n paar km bei höherer drehzahl geblink!
Erklär doch mal bitte warum das 5W40 da raus soll....
-
Wenn du ganz unglücklich schaltest (zu schnell z.b.) kann das passieren. Is das nun dauerhaft, oder war das nur sporadisch?
Weil so 2-3mal hat ich das auch schon...
-
Wie wärs hier im Teilemarkt?!
-
Wasn quatsch. Natürlich hat die KE-Motronic nen Benzinpumpenrelais. Wer erzählt denn sowas?!
-
Federspanner wären schon von Vorteil. Allerdings stellst sich mir die Frage ob du es selbst machen solltest, wenn du (noch) nicht die Ahnung davon hast.
Mein Tip: Lass sie einbauen, schau dabei zu und fürs nächste Mal weißt du Bescheid. Das Fahrwerk muß danach eh neu eingestellt werden.
-
Sicher gibts nen Benzinpumpenrelais ( http://corradotechnik.de/index.php/Rela…gung_im_Corrado ) Und klar kann man sowas hören. Und sicher kann es auch daran liegen, dass der Motor bockt, wenn die Pumpe ausfällt.
-
Yo, Zündanlassschalter. Und nein, er muß dann nicht zwangläufig ausgehen. Ich sprech aus leidiger Erfahrung.
Steckplatz 3 ist richtig fürs Relais. In Frage kommt auch noch nen Wackler oder nen Kabelbruch. Ich denke in jedem Fall wird deine Klemme 15 unterbrochen. Oder geht alles aus, was auch ohne Zündung laufen würde?