Ich auch... Welch Wohltat das "alte Design" wieder zu sehen. Als im November 2004 das bisher letzte Design, das taubenblaue, abgelöst hat war das wirklich ein Fortschritt. Aber das jetzt hier geht echt gar nicht. Ich kann das gar nicht oft genug wiederholen...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Mach doch mal nen Foto von den Schläuchen die du meinst... Vielleicht lässt sich daraus ja was erkennen. Der KLR wird beim 16V nur in einen Schlauch hinten an der Ansaugbrücke eingesetzt.
-
Yup, is das 2polige LSV von 16V oder VR... Teilenummer 034133455B
-
Was genau fürn Problem hast du denn mit deiner "Unterdruckversorgung"?
-
In Kurzform.
Wasser ablassen, alles lösen, (vorher noch Dichtung/Schrauben keine 60.- kaufen, VW ist da zu teuer !), Schrauben lösen, Kopf runter, was kein muss darstellt, anheben kann reichen, auch wenn manche jetzt loslachen. Achten das kein Wasser in den Schraubenlöchern ist!, Dichtung erneuern, Schrauben einsetzen, über Kreutz mittig anfangen anzuziehen, Drehmoment beachten, erster Durchgang 40 dann 60 am Ende zweimal eine viertel Drehung. Mit Flüssigkeit befüllen, laufen lassen beim befüllen, Heizung an, Dichtheit prüfen, ein Bier trinken, fertig.Ich lache... weil ich mich frage wie du mit bloßem anheben die Dichtungsreste von Block und Kopf bekommen willst?!
Das is doch Pfusch...
-
-
-
Ich find die page ganz nett und übersichtlich.bis auf das ganz klein gedruckte hebt sich der rest gut ab und ist dadurch gut zu entziffern.
Weiter so!
mfgNaja, ohne das man weiß wie es vorher war, schwer zu beurteilen, oder?
-
Willkommen und viel Spaß hier....
-
Keine Erahrung damit, aber warum willst du dir das drauf kippen? Gutes Öl selbst hat genug Additive, um eine gute Reigungswirkung zu erzielen..
-
Der hat ja 2 Klopfsensoren... Vielleicht isses ja der andere. Mein 16V hat übrigens gute 6 Monate funktionsunfähig gestanden. Jetzt läuft er wieder... Also durchhalten.
-
Nö, aber die gibts im Roccoforum ja auch nich...
Aber darüber diskutieren wir ja grad, wenn es schon so düster beleiben soll, dann soll es auch noch eine hellere Alternative geben...
-
Auf jeden Fall 0-10 bar! Wenn der Motor kalt ist, dürfen bis 7 bar sein. Bei defekter Ölpumpe auch gerne mehr...
-
ok werds mal versuchen, was heisst nochmal neu einstellen? muss dafür der ganze Seilzug nochmal raus? Wenn ja hoffe ich die Werkstatt übernimmt die Kosten dafür
Ne, dafür brauch der Zug nicht wieder raus.
-
Nochmal einstellen lassen. Notlösung: Wenn du am Haubenzug ziehst, lass eine zweite Person dabei die Haube auf der Seite runterdrücken. Dann sollte sie aufspringen.
-
Kompletten Kopfdichtungs-Tausch-Dichtungssatzholen... Neue Schrauben dazu (auch wenn einige jetzt wieder schreien, dass es auch mit den alten geht). Am besten von Elring. Die haben in ihrem Pack auch eine Anleitung für Reihenfolge und und Anzugsdrehmoment..
Kannst dir auf der Seite schon den passenden raussuchen: http://www.elring.de
-
Bin jetzt gut 20 min online gewesen, und werd jetzt wieder gehen, da meine Augen brennen...
Wenn schon dieses Design, dann bitte als Option die Alte.
-
Versucht der Motor das Fenster weiter zu schließen, obwohl es schon in der Endlage ist?
-
Nochmal!
Tausch den Deckel und alles wird wieder gut...
-
Überhaupt nich mein Set... Sorry! Sieht ja aus wie das Motortalk-Forum...
Oder is schon 1.April?
Im übrigen passen auch die Farbkombis der Nutzer nicht mehr, falls das noch nicht bekannt sein sollte.
Edit: Die Smilies wirken optisch auch daneben. Wie soll man den hier-->
bitte die Fragezeichen erkennen.
Stell es bitte wieder um!