Meines Wissens nicht...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Ja, dann passt das schon. Das 28er ist unbenutzt...
-
Gibts aber nur in 60/40 und 80/50, oder? Weil 40/40 wär schön...
-
Aus dem Kopf raus: lila/weiß (26) geht ans Steuergerät, und das rot/weiße (28 ) ist unbenutzt.
Kann aber bei Bedarf mal genau nachsehen...
-
Hab mich jetzt grad mal im Netz ein wenig über den Freigaben von VW für E10 belesen. Bis Ende März soll eindeutig feststehen, welche Motoren E10 ohne Probleme vertragen und welche nicht. Bislang gibt VW alle Motoren frei! Ausnahme: FSI Motoren der ersten Generation.
Hab hier nen Pressetext von VW gefunden: http://www.energiespar-rechner.de/2008/02/08/aut…enzin-e10-frei/
Selbst wenn mein Alltagshobel nicht in der Freigabe steht.... Wayne! Kauf ich mir für 50 euro nen Motor und gut is..
-
Nich das ich wüsste, dass da sowas sitzt. Habt ihr schon mal das Entlastungs Relais geprüft. Vielleicht hängts ja damit zusammen. Auch wenn es normal nur zündungsrelevante Teile abschaltet.
-
Wenn Masse und Plus dran sind, muß sie nen Ton von sich geben...
-
hallo,
hab ich mal im netz gefunden.. einer der schönstens vids der alten DTM von 1993!!
Seeehr schönes Video...!
-
Fahr zum Schrotti und besorg dir nen Gebrauchten. Vom Passat zum Beispiel.
-
also gibts doch probleme mit den leitungen, wenn wir mit unseren "älteren" autos das etanol bei mischen????
Laut AutoBild zumindest schon...
-
Was man alles beim googeln findet.
http://www.tuning-planet.de/
http://www.glanzundchrom.de/kunststoff.html
http://www.chrom-store.de/
http://www.august-schroeder.de/Und hier Nachtlektüre
http://www.classic-motorrad.de/winni_2002/chrom/chrom.htm
Gruss Serkan
Naja es ging ja eher um Erfahrungen und nicht wirklich darum, welche Firmen sowas machen...
-
Du hast aber schon mitbekommen, dass ab 2009 10% Ethanol in Normal und Superbenzin ist, und es da schon die ersten Probleme bei einigen Motoren und Leitungen gibt?!
-
Wenn dein Kopf zu heiß geworden ist mag es sein, dass sie eventuell blau geworden sind...
Aber ansonsten gibt es farbliche Kennzeichnungen eigentlich nur bei den Einspritzventilen.
-
Redest du jetzt von Ventilen im Ein und Auslass oder von Einspritzventilen?
-
Da wär zum einen der Preis. Optisch schöner ist es auch. Auch vom Fahrverhalten soll er besser sein. Wobei ich dazu sagen muß, dass ich noch kein 215/35 gefahren bin.
-
Zündet er sauber auf allen Kerzen? Wenn nicht, Zündkabel und Kerzen checken. Wenn das I.O. ist geht mitm Hallgeber weiter.
-
Gut, wenn Zündfunke da ist, dann Benzinpumpenrelais checken..
-
ich versteh garnich was ihr euch jetz so verrückt macht und soviel in umrüstungen investiert
momentan gibts noch den guten alten super eh da noch merh bio reingehaun wird dauert das eh noch ne ganze weile mindestens genausolange kann man aber auch mit der umrüstung warten weil der ganze qutasch zum umrüsten bis dahin bedeutend billiger wird,
ich hab auch gehört der bioscheiß macht eher die ganzen leitungen etc kaput weil das zeug viel aggresiver ist, zumindest bei älteren motoren die heutigen motoren haebn selbst verständlich bessere leitungen und dichtungen aus besseren material genau deswegen sagt vw auch das das zeug ab bj 06 erst zugelassen is bei denen und wens mein motor kein super mehr verträgt bekommt der halt super+ das brauch ich eh wenn ich auf r32 umbaue löl also kmirs wurscht ich würd sagen wartet mit dem umbauten das lohnt noch net
Häää?
-
Warum besorgst du dir nich nen Gewinde? Dann kann man die Sache schön einstellen...
Tieferlegungsdomlager haben meiner Meinung nach keine Zulassung...
-
Wenn kein Zündfunken kommt, dann mal die Zündspule austesten und ebenso das TZS Schaltgerät.