Aber sind die Kabel vom Klopfsensor nich normalerweise geschirmt? Das is doch bloß nen Kupferkabel mitm bisschen Kunststoff drumrum...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Für den 1,8er KR jetzt, wenn ichs richtig verstanden hab, oder? Das sin die selben, wie beim 9A. Hab eine über bei Interesse PM an mich.
-
Interessant. Hab ich nicht gewußt...
-
Viel Kohle. So Stück um die 50 Euro....
-
Ich tippe mal auf abfallenden Benzindruck...
-
Ich sach mal so: Grundsätzlich kost so ne Plattform Geld. Von daher OK.
Aber in anderen Foren sieht das anders aus. Dort sehen nur unregistrierte Benutzer Werbung. Angemeldete sehen diese Werbung nicht.
-
Ich denke mal eher weniger...
-
Ne, hat der fast immer, hörste mit ner Sportanlage nur mehr.
-
Yup gestern inner Vorschau gesehen. Zieht die, dies vernünftig machen nur wieder runter. Aber das kennt man ja nich anders....
-
Hallo zusammen,
möchte meinem Motor auch mal eine Motorwäsche verpassen. Also fass ich mal zusammen ich hoffe ich habs richtig verstanden.1. Motor abkühlen lassen
2. Zündverteiler & Batterie abdecken.
3. mit Motorreiniger einsprühen & einwirken lassen, dann mit einem Pinsel in die schwierigen Ecken.
4. mit dem Hochdruckreiniger mit genügend abstand, absprühen.
5. Motor trocknen lassen
6. Motor mit Versiegelung (z.B. Sonax Motorplast) einsprühen.
7. freuenWenn ich was anders machen soll, korrigiert mich bitte.
Was ich mich noch Frage, bei der Motorversiegelung bildet sich ja so ein Schutzfilm, der wahrscheinlich auch nicht mehr so einfach abzumachen geht. Gibt das dann nicht so eine "schmierige" Schicht die bei jeder arbeit am Motor verflucht wird?
Und desweiteren habe ich auf meinem 9a Motor die Ansaugbrücke & Lichtmaschine poliert. Die beiden Teile am besten nicht mit der Versiegelung behandeln oder?schöne Grüße
ChristianSo, kannst du es machen...
Zu deinen Sorgen mit der Versiegelung: Die sind berechtigt. Ich bin froh das ich das Zeugs wieder runter hab. Das Zeug, zumindest das was ich vor Jahren mal genommen hab, wird bei warmem Motor exrtrem klebrig! Ergo: Jedes Staubkorn haftet und das sieht mal richtig beschissen aus. Allerdings sind die neuen versiegelungen anders. Abraten kann ich von Nigrin Motorfilm.
-
Gute Frage, ich benutz immer son Zeugs bei uns ausser Firma. Mit Teflonanteil. Funzt super...
-
An Flickerei hab ich bei den Bildern auch grad gedacht... Unglaublich!
-
Richte dich bei den Kosten ber schonmal auf etwas mehr ein. Die Teile die Thomas aufgelistet hat sind je im Schnitt 10 Euro teurer geworden.
Bei deinem Preis von 258 Euro is aber bestimmt kein Motor dabei. Der kost alleine schon knapp 400 Steine. Das Thema gabs grad schon irgendwo hier.
-
kaltstartventil hat der digifant keins mehr, is ein 94er, das kaltstartventil gabs ja nur bis 93!
Dann hat er aber doch nicht mehr den 2E sondern den ADY, oder?
Was ich mir noch vorstellen könnte, ist das der Benzindruck abfällt...
-
....beim Café MO. Heute 23.02.08. Auch hier? Hab dir in Ermangelung einer Club Karte, mal nen Zettel hintern Wischer geklemmt und mach dafür dann hier mal Werbung für den CCG. http://www.corrado-club-germany.de
-
Dann tipp ich auch auf Steuerzeiten....
-
Den Geber fürs Geschwindigkeitssignal?
Den mußt du nicht oben drehen, wo das Kabel aufgesteckt wird, sondern den 6? Kant darunter...
-
Das is ein Steuergerät fürn Audi. 2Liter mit 115PS (MKB: ABK)
-
Alle Unterdruck- und Ansaugschläuche drauf? Speziell am LSV?
-
Da kann man bald keine Beratung zu abgeben. Am besten du quälst die Suche, und liest dir die 5 Millionen Themen durch.
Ich persönlich rate dir von dem Motor ab, es sei denn du bist einigermassen versiert beim schrauben. Solange die Kiste läuft is alles super, aber wenn da mal der Fehler drinsteckt, dann steckt er drin. Die Spritze is sowas von bescheiden.....
Zum Preis kann man pauschal nix sagen. Kommt halt immer auf Pflegezustand, Laufleistung etc. an.