So siehts aus. Im Prinzip nicht heile zu demontieren, weil sie nie wieder gerade zu bekommen ist.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Ja, die Benzinpumpe läuft auch nicht zwaingend. Nur wenn der Kühlerlüfter läuft, dann sollte auch die Benzinpumpe laufen.
-
Die Schachtdichtungen sind definitiv nicht mehr neu in der alten Version zu bekommen. Wollte mir vor bestimmt 8 Jahren mal neue holen, da meine auch nicht mehr so schön war. Da hat mich der Teilemensch schon drauf hingewiesen, dass es nur möglich ist, wenn ich die Rahmendichtung mit tausche.
-
Ja!
Benzin verdunstet im allgemeinen sehr schnell... Lass das erstmal machen, und teste dann obs besser ist.
-
Ich will nich viel sagen, aber da is normal kein Kühlwasser drauf. Bist du den Motor schon vorher gefahren, oder hast du den gekauft und erst überholt?
-
OMG
Das Chaos is ja perfekt. Wie bei VW auch üblich...
Mich würde das Set mit dem GT5 reizen. Wenn jetzt meine 2er Spiele auch nicht unbedingt kompatibel sind, is es auch nich so schlimm. Wär halt nur schön gewesen. Ich vergleich die mal mit dem geposteten Link. Die, die nicht gehen stehen dann auch mit der 2er zum Verkauf. Ich werd dann aber noch nen extra Thema aufmachen und auch genaueres dazu auflisten...
-
Ja, deine Rahmendichtung ist die alte Version...
Möglicherweise gibts die noch, während die Schachtdichtungen ja nur noch in neu verfügbar sind. Scheint so, als wenn VW 1+1 nicht zusammenzählen kann... Und bei Kombinationbestellung von Schacht und Rahmen zueinander passendes ausliefert.
Die "alten" Rahmendichtungen könnten sie ja immernoch loswerden, wenn die fürs passende Baujahr ohne Schachtdichtung bestellt werden. Dem Teilemenschen könnte auch ein Hinweis im Teileprogramm helfen.
-
Ich überleg mir schon geraume Zeit, son Teil anzuschaffen. Nach der 1er und der 2er, wäre die ja jetzt nun an der Reihe...
Jetzt komm ich aber grad son bißchen ins grübeln, da es mir trotz lesens im Internet nicht ganz klar wird, ob die 3er abwärtskompatibel zu den 2er Spielen ist. Einige sagen ja, einige sagen nur bestimmte Spiele funzen nicht, einige sagen grundsätzlich die 40GB Version kann das nicht, sondern nur die 60er. Die soll es aber inzwischen in Europa nicht mehr geben. Also alles in allem ziemlich durcheinander.
Weiß das jemand?
BTW: Sollte jemand Interesse an der 2er haben, bitte hier melden. Sie steht evtl. zum Verkauf. Ist von 2001, allerdings wirklich kaum benutzt.
-
Funktioniert evrntuell der Benzinpumpennachlauf nicht? Falls nicht können sich Dampfblasen im Benzin bilden. Diese verhindern das gute anspringen.
-
Ja, wenn du dir ne neue Schachtleiste geholt hast, brauchst du auch ne neue Rahmenleiste. VW hat da im Laufe der Produktion mal was geändert, da die alte Schchtleiste dazu geneigt hat sich am Ende zu lösen. Und wie oben von mir schon geschrieben, drückt die neue Rahmenleiste, die Schachtleiste mit an. Daher auch die Änderung der Schachtleiste.
Jetzt verstanden?
-
Ich schick dir mal ne PN...
-
...sind über die Benutzerliste und auch Suche nich zu finden, obwohl sie registriert sind. Warum ist das so?
Sollte das thema hier falsch sein, bitte verschieben. Unter Lob/Kritik, fand ich passte es nicht.
-
Wieso sollte der nich passen?
-
Versuch das Thema mal hier zu integrieren...
http://www.vwcorrado.de/forum/forumdisplay.php?f=85
Wobei das ja nu wirklich die erste Studie aus der Auto Bild ist....
-
.... Richtung Nordwalde. Silberner mit schwarzen InPros vorne... Auch hier? Bist mir heute entgegengekommen. (blauer Scirocco)
-
Du brauchst die Dichtung die um den Türrahmen geht ebenfalls neu. In der neuen Version, drückt diese dann deine schon erworbene Schachtdichtung auf die Tür...
-
Ich denk mal so 50-70 Euro...
-
Domlager, die Feder im Teller... Was fürn Auto denn, da ohne Servo?!
-
Möchte mal an das Thema anknüpfen. Habe mir neue Fensterschachtdichtungen gekauft. Jetzt hab ich das Problem dass die Dichtung nicht bis ganz nach hinten geht. Dann hab ich hier im Forum gelesen dass das mal geändert wurde. Was soll ich jetzt machen? Hab die großen Dichtungen die um den ganzen Fensterrahmen gehen auch neu, die passen einwandfrei. So ein mist!!! Und es heißt die kosten 130 euro das stück. Hab aber hier auch schon gelesen dass die 48 pro stück kosten!!???
Siehe auch meinen alten Beitrag hier...
-
Ohne passende Software, CO-Meßgerät und Zündpistole nicht machbar. Das Steuergerät muß in den Grundeinstellungsmodus gebracht werden. Dann muß der CO-Wert, sowie die Zündung eingestellt werden. Am besten ist es, wenn du damit zum Boschdienst fährst.