Wenn der schon fehlt, wird Schädel runternehmen wohl nicht reichen. Das Stück wird dir schon schön die Zylinderbahnen und den Kolbenboden verunstaltet haben.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Einstellungssache. Wenn ich es richtig im Kopf habe gibt es Unterschiedliche Schaltbetätigungen. Einmal mit "Gewicht" einmal ohne. Sitzt oben auf dem Getriebe an der Betätigung.
-
Oder, bevor du von dem ersten in den zweiten schaltest, den Hebel einmal kurz in die Leerlaufposition sprigen lassen und dann den zweiten einlegen.
-
Da geh ma von aus. Ansonsten bleibt ja nur noch Wasserpumpe oder verstopftes Kühlsystem...
-
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=107217
Ich bin mal so frei...
Aber ich schreib es hier nochmal. @petzi
Wenn du nicht in der Lage bist, zu gucken, wo genau das Wasser herkommt, geschweige denn das Wasser abzulassen und einfach den Flansch zu lösen. Bring den Wagen in die Werkstatt und lass es reparieren.Oder, mach nen Foto, damit man weiß was fürn Flansch du meinst. Damit man dir wenigstens mit ner Teilenummer helfen kann.
Nich bös gemeint, aber so kann dir keiner helfen...
-
Das spritzt nur ca. 1-4 Sekunden ein. Je nach Motortemperatur. Genaue Temps kann ich dir nicht sagen. Kannst es aber totzdem testen.
Stecker vom Motortemp-Fühler abziehen. Kaltstartventil ausbauen, und in einen Behälter halten. Zündanlage stilllegen. Dann von jemaden den Motor per Anlasser durchdrehen lassen. Das Ventil sollte in der oben genannten Zeit gleichmäßig Benzin abspritzen. Dannch darf es nicht weiter einspritzen. Ebenfalls darf kein Bezin an der Düse nachtropfen.
-
Sehe ich auch so. Irgendwo isses ja schließlich auch nen Nachfolger des Corrados. Egal wie er nun heißt.
-
Ja genau, Schellen kauft man nur bei Granit....
-
-
Ja sicher.... Ist an der Glocke eingeschlagen.
-
Die spritleitungen werden (glaub ich)sogar bei der inspektion gewechselt (weis nur nicht welche interwalle)
Das vergiss mal wieder...
-
Du schließt beim drücken des Hupknopfes nur nen Massekontakt. Mehr nicht. Plus liegt nur direkt an der Hupe. Also hast du irgendwo nen Masseproblem. Weil ohne Masse hupts nicht.
-
Passt nicht. Auch nicht mit Anpassungsarbeiten.
-
Nich dein ernst, oder?
19PS mehr durch nen Chip beim Sauger? Allein das macht es schon unserieös...
-
Relais mal tauschen. Ansonsten Lenkstockhebel, oder Wischermotor.
-
Son Gutachten wär für sowas schon ratsam. Ohne geht das bei sowas nicht.
-
Da muß nix eingetragen werden... Tauschen und gut.
-
Naja, bis 110° darf er schon hoch im Stadtverkehr/Stau....
-
Ich könnt mir vorstellen, dass dein Corrado für kalte Länder ausgelegt war. So das mit dem E-Motor die Aussenluft draussen bleibt. Damit lässt sich vielleicht auch erklären, warum man mit der Nummer nur auf Skandinavischen Seiten landet...
-
Das Teil ist ein Wärmeregelmotor...