Nein, stimmt so nicht. Selbst wenn der Druck aufgebaut ist kann sie noch etwas länger leuchten.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Zahnriemen beim starten evtl. versetzt?!
-
Irgendwie viel mir gerade auf, dass die Rubrik weg ist. Kommt die wieder, oder bleibt sie in Zukunft weg. Wenn ja, wieso? Ich fand es recht interessant.
-
Da brauchst du nix großartig auseinanderbauen. Wird mit großer Sicherheit das Thermnostatgehäuse sein. Die Nut in der die Dichtung liegt bricht gerne im Alter weg.
Geh am besten folgendermaßen vor:
1. Kühlwasser runter
2. Stecker von den Sensoren runter
3. Die Schläuche vom Gehäuse ab.
4. Die 3 Imbusschrauben lösen mit denen das Gehäuse an den Block geschraubt ist
5. Neuteile besorgen. Thermostatgehäuse und auch am besten gleich das Thermostat.
6. Das Thermostatgehäuse zusammensetzen. Dazu am besten zusätzlich etwas Dichtmasse verwenden. Curil T oder ähnlich.
7. Flanschanschöuß am Block mit etwas Reinigungsvlies säubern/glätten.
8. Thermostatgehäuse ebenfalls mit etwas Dichtmasse zusätzlich anschrauben.
9. Den Rest umgekhert wieder zusammenbauen. -
Wie, zeigt die Bordspannung an? Is das nen Digitales?
Und noch ne blöde Frage: Warum nen Drehzahlmesser? Der Corrado hat doch eins...
-
Nichmal die Mühe gemacht gemacht das Kennzeichen zu entfernen...
-
-
ich hab mir ne ganze kette mit magneten um meine spritleitung gebastelt.
Und jetzt bleibt die Kiste immer am Bahnübergang hängen, oder was?
-
Gut, aber das was du hast liegt ja nicht an der Versiegelung von VW, sondern an zusätzlichen Bohrungen, und so wie ich vermute, ausgebauten Innenkotflügeln, oder?
-
Einfach nur geil!
Ich liebe die VW Werbung im Allgemeinen. Fast jeder Spot und jede Anzeige haben was.
-
Top Teil! für nur 5,99€ 20-35PS Mehrleistung. Ich bin begeistert!!
Ich hätte da 2 Vorschläge, bau doch mehr als einen ein. Gibt Leistung ohne Ende und spart soviel, das der Tank bald wieder voll ist. Und das beim Fahren. Oder kauf dir nen Elektroauto, das spart richtig Sprit...
Nimms nicht so ernst, aber der ganze Quatsch taugt gar nix!
-
Nein, da nicht.....
-
Soll ich dir was sagen.... Ich glaube kaum das er Ahnung vom VR hat, sonst würde er nicht son Aufstand schieben, von wegen es wär so kompliziert. Oder er hat einfach keinen Bock drauf.
-
Da bin ich aber mal gespannt.... Frag ihn mal, wenn sie denn kommen, wo er die her hat. VW Classicparts evtl....
-
Also Topgeräte puffern die Spannung einfach, könntest auch machen mit nem riesen Kondensator, aber is ja auch nich so toll... Ich glaube sogar der Anlasser hat nur 6 oder 7Volt, oder? Um mehr Power aus der Batterie zu bekommen.
Das is ja wohl mal Käse.... Gerade Topgeräte gehen aus, wenn die Spannung zu weit sinkt.
Und zum Anlasser sag ich jetz lieber mal nix.
-
-
Kühlerlüftersteuergerät. Funktion erklärt sich von selbst, oder?
-
Yo richtig, von nem Händler aus Norddeutschland....
-
OT= Oberer Totpunkt.
Nochmal: Auf OT drehen, Spanner rausdrehen. Ketten runter. Was auch immer du am Kopf machen willst machen. Spanner zurückdrücken. Ketten wieder auflegen. Das ganze is doch gar kein Akt. Ich weiß ja nicht wer da für dich schraubt, aber so kompliziert is die ganze Sache gar nicht.
-