Könnte es vielleicht sein, dass das Thema Öl doch ein wenig überdiskutiert wird?
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Die Markierungen auf den Kettenrädern müssen gegeneinander stehen, und dabei auf dem Kopf fluchten. Fertig!
-
Ne Freigabe für was? Für den Motor? Da sollte es reichen, dass es den Corrado schon serienmäßig mit VR gab... Passenden Tüv suchen und fertig..
-
Und Up!! Da geht doch noch mehr, oder?
-
Ich fahre 7,5x17 ET 35 mit nem 205er auf nem VR. Vom Fahrverhalten wirklich top, nur der Komfort leidet unter dem kleinen Reifenaufbau...
Am Sonntag fahre ich mit dem Fahrzeug zum Fahrsicherheitstraining und ich bin mal gespannt, wie er sich da fahren lässt...
-
Naürlich nicht, aber eine Eintragung ist so nicht möglich.
-
Ich wüsste keinen der solche Autos noch verleiht. Da wirst du wenn nur Glück haben, wenn dir ein Privatmann sein Fahrzeug zu Verfügung stellt.
Und daran glaub ich weniger...
-
Yo, stimmt die Felge ist gewölbt...
-
Die Reifen müssen runter, da der Tragfähigkeitsindex nicht ausreicht. Beim VR muss er mindestens 84 sein...
-
Aber ihr habt auch Recht, daß es die Felgen in einer 4 Loch Variante gab!
Genau, und da is die Felge nicht gewölbt....
Halten wir also fest:
Es gibt die gewölbte 5 Loch Felge mit zwei Unterschiedlichen Deckel. Einmal umlaufende Vertiefung und einmal die mit den 16 kleinen Mulden
Und dann gibt es die 4 loch Varinate, wo die Felhe keine Wölbung besitzt...
-
Also ich hab den Wagen von Thorsten mehrfach live gesehen, und die Felge war definitiv anders als meine beim VR. Soweit ich weiß haben auch die 4-Loch BBS ne andere ET, nämlich die Selbe wie die F&I Felge...
-
Auf den Fotos sieht es aber auch so aus als wenn das Design der Räder sehr ähnlich aber doch etwas unterscheidlich wäre.
Sieht so aus als wenn die für den VR6 etwas mehr nach außen gebölbt wären.Das stimmt auch. Bei den VR Modellen, is die Felge etwas nach aussen gewölbt, während es bei der 4 Loch Anbindung eine "ebene" Fläche ist. Mir viel grad nur auf die schnelle der Wagen von Thorsten ein. Etwas kann man jedenfalls auf dem Foto erkennen...
-
Wo siehst Du denn die Nachteile bei den Zimmermann-Bremsscheiben?
Gruß Ken
***Fehlerhaften Link entfernt***
http://www.google.de/search?hl=de&q…+gerissen&meta=Nur so als Beispiele.... Aber die Meinungen gehen da auch auseinander.
-
Ne, glatt sind die nicht... die haben eine Vertiefung ums BBS Zeichen. Wers Corrado Buch hat kann nachsehen. Die sind auf dem blauen VR drauf, der sich so durch das Buch zieht.
-
-
Öhm, da scheint es dann aber auch wieder Unterschiede, zumindest beim Felgendeckel, zu geben. Meiner hatte ebenfalls 6,5x15 ET43 drauf, allerdings hab ich andere Felgendeckel montiert gehabt. (1. Hand Fahrzeug)
-
Kann man zwar auch selbst einstellen, aber bei VW gibts da extra nen "Spezialwerkzeug" zum einstellen der Schaltung....
-
Hatte jetzt das Blech gefertigt und angeschweisst, war aber fürn*****.
LLcoolChrischy hat mir den Auspuff verkauft, den er anscheinend an seinem Corrado hatte, dummerweise kann der gar nicht passen da er vom Passat oder so ist.
Ich find es unter aller *** das es hier im Forum solche Nutzer gibt!Warum fummelst du da dran rum?
Ich hätt im das Teil zurückgegeben und fertig!Ich hatte nun schon einige Hartmann-Anlagen in der Hand. Alle hatten zwar besagte Aufkleber, aber auch eingestanzte Nummern. Ohne hab ich noch keine gesehen. Macht ja auch keinen Sinn, wie soll den jemand bei einer Kontrolle die richtigkeit der Teile überprüfen können...
-
Soweit ich weiß gehen Messwertblöcke schon, aber nicht mit den Freeware Versionen.
-
<--- Würg
<---Kotz
Is doch alles da!