Ich kann mich daran erinnern, dass es das Thema hier schonmal gab. Ich weiß allerdings nicht mehr an was es letztendlich gelegen hat. Vielleicht findest du ja was in der Suche dazu...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Mag sein dass du die Kolben in eine Position bekommst, so dass die Ventile nicht aufsetzen. Spätestens beim Einstellen der Steuerzeiten, (OT und Nocken) um den Zahnriemen aufzulegen, setzt ein Ventil auf. Der 16V is ja kein Freiläufer
-
Auch wenn er ersatzlos Entfallen ist, sollte VW noch ne Teilenummer haben... Damit käme man auch schon weiter.
-
Jo is klar:) Kolben waren alle auf gleicher höhe, sodass man die Nocken hätte drehen können.
Das erklär mal genauer....
-
Das jetzt am Hallgeber festzumachen halte ich für gewagt. Er kann es zwar sein, aber genausogut kommt da auch noch die Zündspule, das TZS Gerät usw in Frage...
-
Ich auch.... Auch weil bei Ebay oft Mengenteiler als Schrott verkauft werden.
-
Jetzt nur mal so am Rande.... nen montierter Kopf ohne Zahnriemen lässt sich nich durchdrehen. Irgendwann setzt ein Ventil auf.
Aber nun läuft er ja. Zum Öl: Schalter alle drin. KW Entlüftung aufgesteckt.
-
Wenn ich mich recht erinner hast du nen 92er Corrado. Was willste da umbauen? Kauf dir nen Klappschlüssel vom T4 und lass dir deinen Schlüssel da rein fräsen.
-
Ja, is die selbe....
-
Und lustigerweise gibts da hintere Schwellerteil nur, wenn da noch ne komplette Seitenwand dranhängt!
-
Ich wars jedenfalls nich...
-
Ist es jetzt gleich alt und neu? Da meines gebrochen ist und ich jetzt eins suche! Habe neues Modell. Passt dann das alte?
Die Frage kann doch jetzt nicht enst gemeint sein.... nachdem das:
Nein, das passt nicht.
gepostet wurde.
-
Die Lampe kann bis zu einer Minute nach dem Start leuchten. Ist im Rahmen. ---->Siehe Bedienungsanleitung!
-
Sehr gut bei Pioneer zu beobachten:
Strom zwischen Kabel und Batteriepol bei abgenommenem Bedienteil messen. Dann mal den Schalter betätigen, den das Bedienteil drückt. Aufs Messgerät schauen... und wundern..!
-
Sei doch froh... Isn günstiges Teil. Und sooooo schwer zu wechslen auch nicht...!
-
Würd ich auch so sehen. Black Violet drauf und freuen.
-
Bevor du da den Schalter ausbaust, warte erstmal solange bis auch die ABS Leuchte ausgeht. Wenn dann die Handbremsleuchte immer noch an ist. Dann kannst du nch dem Fehler suchen..
-
Minikat is recht günstig... So um die 100€. Damit erreichst du Euro 2.
Der KLR ist da etwas teurer (ca. 360€) Und der Einbau kann nur in der Nähe von Heilbron erfolgen. Allerdings hast du damit D3. Was steuertechnisch etwas günstiger, wie Euro 2 ist.
-
die meisten VRs sind über nen minikat oder kaltlaufregler umgerüstet!
ich bezahle mit minikat 213!
Das lassen wir mal dahingestellt....
Das trifft vielleicht auf Autos zu deren Besitzer in Foren aktiv sind, aber nicht auf den Corrado von XY.
-
Hat der nen Droklapoti, oder nen LL und VL Schalter?