Bei allen 2,9ern steht bei VAG Com der 2,8er drin.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Und die "alten" Bastucks sind eh zu laut.....
-
Bin mir nicht sicher aber der Erste sieht mir irgendwie nach Imperialblau von Ford aus.
Gruß
Andreasist das denn eine VW Farbe?
Überleg nochmal...
Und falls du LC5U meinst; ja das ist eine VW Farbe. (Aquablauperleffekt)
-
Hallo!
Also beim 16v ist definitiv D3 möglich, fahre ich selber auch! Ist dann ein komplett anderer KAT!
MFG Dominik
Ja, was denn für einer? Einer fürn PL?
-
Und auch bei mir in der Nähe, da werd ich mal bei Zeiten aufschlagen und mal gucken wie weit mein VR von der Serie nach unten abweicht...
-
Du hast neue Karrosse und die "schmale" 4 Loch Achse, oder?
Dann kannste so 5mm pro Rad draufpacken, dann passt das noch auf jeden Fall.
Sieht dann ungefähr so aus: (neue Karrosse aber "breite" Plusachse)
http://img367.imageshack.us/img367/1342/200806080008bm5.jpgDas ganze is dann zwar immer noch nicht bündig, aber schon ne Ecke weiter. Allerdings würde ich an deiner Stelle die ET nicht so extrem verändern.
-
Wenn das Teil zuviel einpritzt oder nicht mehr schließt, hast du die Probs...
-
Eben, ab zur Wache und Fertig. Zurückziehen, wenn sich was tut, kannste immernoch.
Ich versteh auch das Thema mit den Haubenbras nicht. Da wird jetzt seit Tagen bzw. Wochen drüber gesprochen dass er angezeigt werden soll. Warum machts keiner? Wenn ich da mit drin hängen würde, hätte der Ty schon Post.
-
Ich geh zwar davon aus, aber ich frag mal nochmal zur Sicherheit. (Es geht um nen Automatikgetriebe)
Folgendes Szenario: Ca. 170km/h, mit einem mal hört man ein Geräusch wie beim Schlalter das obligatorische "Zähneputzen". Also; Motor aus, Wählhebel auf P, da dreht der Anlasser den Motor gar nicht mehr durch, auf N nur noch sehr schwergängig mit seltsamen Geräuschen.
Was meint ihr? Irgendwas was euch bekannt vor kommt was kaputt sein könnte, oder klingts nach nen kapitalen Getriebeschaden?
-
Ich tippe hier ebenfalls auf Kaltstartventil, oder das der Dteuerkolben im Mnegenteiler hängt. (In beiden Fällen zuviel Benzin als Ursache)
-
Hab ebenfalls damals beim 16V von R12 auf R134a gewechelt. Das hat ewig gefunzt. Will mich nicht festlegen aber bestimmt 5 Jahre, dann hat der Kompressor nen Lagergschaden gehabt.
-
-
Das Schaumstoffklebeband ist dabei...
-
noja absägen ist ja nicht gerade die sauberste Methode...
Stimmt aber die Einfachste...
und wenn der neue filter genau so lang ist hätte er auch ein problem
Wenn man den richtigen nimmt passt das auch so...
-
Nen bißchen umständlich die Methode, oder? Mach den Filter nen Stück kürzer.
-
ich glaube früher musste nur das reifenprofil abgedeckt sein aber seit neustem muss jetzt der ganze reifen abgedeckt sein!das ist glaube ich der neuste stand!
Stimmt nicht... Von der Radmitte 15cm?! nach oben. Ab da muß die Lauffläche! abgedeckt sein.
-
Gibts noch irgendwo ne Möglichkeit so einen Grill zu bekommen?
Sind recht rar. Mit Glück kannste sowas noch bekommen.
-
heute in Ochtrup gesehen. Auch hier?
-
Hohlschraube und Ringstutzen von VW holen. Serienmäßigen geber raus, beide gekauften Teile rein. Dann dein Geber und den serienmäßigen wieder rein. Fertig.
-
Folgends benötigst du:
1. Wärmetauscher