Wie sieht das Teil denn von innen aus....
Beiträge von Johnny Flash
-
-
In deiner unmittelbaren nähe nicht, aber im Emsland nähe Lingen ist ein sehr guter. Nen Kumpel hatte seinen Opel GT dort. Die Arbeit war absolut top. Inklusive Fotodokumentation der Arbeitsschritte. (Heraustrennen der Teile und neues Einschweißen...)
-
Naja, wie es da steht. Am Verteiler... Wenn du da mal guckst wirst du feststellen das dort nen 3pol. Stecker sitzt. Unter dem Verteilerfinger sitzt dann der eigentliche Hallgeber. Ein IC der das Magnetfeld erkennt das von der Lochblende unter der Verteilerkappe produziert wird.
Aber irgendwie wüsst ich nicht, warum das Teil nen Totalausfall verursachen könnte...
-
Immernoch die gleiche Viskosität und alle 02A Getriebe bekommen auch die geliche Füllmenge.
-
Also Jawoll kenn ich nicht, ich wohn inner Zivilisation...
-
Was auch immer hilft, is mal ne neue Wasserpumpe. Die bewirkt wunder...
-
Hab hier nen neuen Endschalldämpfer liegen, kann ihn aber nicht zuordnen.
Teilenummer ist 1H0 119 N
Danach kommt nur noch 04/94, aber das is ja das Herstelldatum. Die Teilenummer ist irgendwie zu kurz.
Laut Nummer ist es ja nen Golfteil, vom Aussehen passts eher untern Corrado oder Passat. http://img521.imageshack.us/img521/6778/200807210048ij2.jpg
Weiß einer wofür der ist?
-
So, weiter gehts.
Tilgergewicht is drin, trotzdem zieht sie Pumpe das Pedal nicht. Dann mal ein wenig mit der Pumpe rumgehampelt. Ergebnis, die baut kaum Unterdruck auf. Also ne andere besorgt. Die andere Pumpe zieht erheblich mehr Unterdruck, trotzdem reicht es nicht das Gaspedal zu betätigen.
Häng ich an der Drosselklappe den Gaszug aus, lässt sich der Zug so einfach wie nur was bewegen. Jetzt kanns ja nur noch an der Drosselklappe liegen, oder? Nur was soll daran sein, so schwergängig is das Ding nicht, jedenfalls nicht im Vergleich zu meinem anderen Corrados...
Jemand ne Idee?
-
Geholt hab ich ihn aus Hagen a.TW. Also von mir nur gute 55km weg.
Was mir noch einfällt: Erstbesitzer war ja die Karmann GmbH, der zweite Besitzer der Chauffeur von Wilhelm Karmann, und der Dritte ein Mitarbeiter von Karmann, der auch schon Sciroccos und auch die Corrados montiert hat.Er hätte den Wagen auch behalten, allerdings kennt ihr ja die Lage bei Karmann. Er muß nun weiter zur Arbeit fahren, da saß der VR nicht mehr drin...
BTW: Ich find die Preisangabe sehr präzise....
-
Ohne den Anahang gesehen zu haben weiß ich was du meinst. Ebenfalls passt das "Formt" der Seite oft nicht mehr. Das gesamte Forum ist dann auf die Hälfte des Bilsschirms gestaucht.
Außerdem in letzter Zeit wieder häufiger: Der Server ist ausgelastet...
-
So, komme gerade vom Schrauben.
Aktuell kann man sagen, Rumpf und Kopf sind vom 2,9er, die Ansaugbrücke is noch vom 2,8er.
Kette und Spanner sind in einem Topzustand. Laut Verkäufer sind die Ketten vor über 3 Jahren gemacht worden, nur über die Ölpumpe wusster nichts. Der obere Gleitspanner hat nichtmal ansatzweise ne Furche von der Kette. Somit sollte die Ölpumpe auch getauscht worden sein!
Das laute Kettengeräuch kam von der oberen Gleitschiene, die war, warum auch immer, gebrochen. Da hatte ich aber noch Ersatz.Ansonsten:
- Aggregateträger im Bereich des Linken Achsschenkels durchgerostet, muß erneuert werden.
- Kopfdichtung lässt ordentlich Öl nach draussen (Bereich Lima), Kopf is schon runter, in jedem Zylinder sind die Hohnspuren noch zu sehen...
- Reifen sind zwar noch gut, aber ich frag mich was auf som Ding nen 205/60 15 91 Hzu suchen hat. Da muß auch noch Ersatz her.Positiv:
- Kühler ist auch fast neu
- Lima scheint auch schonmal getauscht zu sein
- Auspuff is noch fitWeiter bin ich noch nicht...
Um auf die Fragen zurückzukommen. Der Kilometerstand beträgt 265648km. Allerdings gehe ich davon aus, das der Motor diese Laufleistung nicht hat, da die ersten 3 Jahre dort ja der 2,8er drinsteckte. Die Karosse hat es jedenfalls auf dem Buckel.
Zum Preis: Er hat das gekostet, was er mir Wert war. Wär er teurer gewesen, hätte ich ihn stehen lassen.
Dazu gabs noch einiges an Teilen.
Das da jetzt nichts ausser Serie drinsteckt is zwar nich so schön, aber ich hab ja schließlich noch nein Schönwetter VR. Ich werd an dem Ding auch nich viel verändern, der soll fahren!Noch ein Paar Fotos:
Der obere Gleitspanner...
http://img140.imageshack.us/img140/6135/spannerpe6.jpg
Die undichte Kopfdichtung...
http://img501.imageshack.us/img501/8076/dichtungvi8.jpg
Sonsiges...
http://img501.imageshack.us/img501/4391/motorry3.jpg
http://img381.imageshack.us/img381/8992/rechtsbu3.jpgSogar Ansatzweise Show´n´Shine hat er schon
http://img381.imageshack.us/img381/9251/shownshineqi3.jpg
Ich schau mal nach der Nummer.
-
Hab bislang 2 Satz von InPro gehabt. Beide waren dicht und passgenau....
-
Ob der jetzt genau passt weiß ich auch nicht, aber von der Bauform her sind sie anders....
-
Naja, nach ner Woche sollte der aber schon noch ruhig laufen.
Hat der noch nen LSV? Dann das mal reinigen...
-
Galasignal hinterm Radio liegt auf Masse...
-
... hab ihn heute abgeholt. Er wird mir wohl als Alltagsauto dienen, sodass der Scirocco wohl dran glauben muß.
Der Corrado hat jedenfalls ne Interessante Historie:
Erstzulassung 12/92 als Werksfahrzeug der Firma Karmann bis 1995. Das Auto wurde produziert mit 2,8er VR und Klima, Farbe war LB7Z. (Nach Aussage vom Verkäufer, und auch nach Aufkleber im Kofferrraum) Ich denk mal es war ne Art Versuchsobjekt. Er hat zwar altes Armaturenbrett (leider) Dafür aber anscheinend neue Sitze, geänderte Bremssättel hinten usw. Hab ihn mir jetzt noch nicht ganz genau angesehen. Werde morgen mal weiter nach Auffälligkeiten suchen.Der Wagen wurde dann 1995 jedenfalls im Werk wieder umgebaut auf den 2,9er, allerdings ohne Klima. (leider
) und neu lackiert wurde er auch. Diesmal LP7Z, vermute ich zumindest. Man kann auf den Fotos etwas Farbunterschied sehen (Tür/hinteres Seitenteil). Unfallfrei isser jedenfalls. Das gute an dem Wagen: optisch find ich ihn sehr schick, Wärmetauscher ist gemacht, Kupplung is dieses Jahr neu gekommen. Bremsen sind auch noch nicht viel älter. Das wichtigste: Er is schon auf D3 umgerüstet. Spar ich mir den Weg erneut da runter.
Innen super gepflegt nich wirklich was defekt, allerdings muß ich da wohl mit Nikotinvernichter rein.
Negativ: Die Ketten/Ölpumpe sind fällig, ich hab ja schon einige VR´s gehört, aber das Gerassel is der Hammer. Ausserdem hängt die Fahrertür etwas, da is der Bolzen wohl verschlissen. Ebenso is der Lack nich mehr so schön. Hier und da löst sich etwas Klarlack und er hat etwas Rostansatz an der Scheibe vorne. Ausstattung: Keine!
Hier mal ein paar Fotos, leider nich so gute Quali, den Rest reich ich morgen nach...
http://img299.imageshack.us/img299/3364/corrado1yw1.jpg
-
Wäre nett, wenn du mir da mal was schicken könnstest... Danke!
Zum Thema Trockeneis: Hab da auch schon dran gedacht. Irgendwo ist da auch ne Frage von mir unter Erfahrungsberichte...
-
Sorry, ich habs Foto vergessen zu verlinken...
Aber nu is auch egal.
-
Normal gehen doch nicht mehrere Kabel in der gleichen Farbe durch den Stecker...
-
Richtig, so wars auch... Hab beim Ketten machen nur den Simmering erneuert..