Febi hat was, aber nur die neue Version ohne Führungsnippel. Wird bei Febi auch für alle Baujahre so verkauft. Hab ihn dagelassen, in der Hoffnung morgen einen heilen von VW zu bekommen.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Ausserdem wäre eine gebrauchte Achse nun auch nicht ne Arbeit, die das Auto gleich mehrere Tage stilllegt.
BTW: Ich frag mich wie man meine Frage falsch verstehen konnte. Das du deinen alten nich wieder einbauen solltest ist doch wohl klar...
-
Lässt sich kürzen, oder du isoliert sie. Erstere ist die bessere Wahl...
-
Ja, ich hab die Pumpe auch im Radhaus sitzen.... Ich muß mal gucken, ob man die Rückholfeder der Drokla vielleicht ändern kann, sodass sie sich leichter betätigen lässt.
-
Und die Dämpfer die du vorher drin hattest gibt es nicht mehr?
-
Dein Rad sieht anders aus. auf dem Foto ist eine Kupplung zum antreiben des Verteilers den du nicht mehr hast. Deins ist ein Hall-IC.
-
Beim Schaben aber auf die Heizdrähte aufpassen....
-
Meiner Meinung nach muß alles runter, und auch der obere Kettenkasten muß weg...
http://img145.imageshack.us/img145/4061/200807230076lv0.jpg Ist zwar von der Verteilerzündung, aber ob da nun die Kupplung (wie in diesem Falle) oder der positionsgeber sitzt is ja egal...Einen mit ruhender Zündung hat ich noch nicht ausseinander, glaube aber nicht, das man so rankommt....
-
Das mit dem Fön geht super, so hab ich damals auch die Folie entfernt.
Gefunden hab ich noch das: http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=30706 Aber das ist ja auch nur ne Methode mit Wärme...
-
Das mit dem Nockenrad ist gut möglich...
-
Irgendwie klingt das für mich nach Kabelbruch. Bei thermischer Belastung tritt er halt auf. Beim tauschen der Teile stellt ihr den Kontakt wieder her.
Der Geber für die Drehzahl war eh umsonst getauscht, wenn beim Auslesen der Motor nicht lief....
-
Er will nur punkten, so dass sich die Anlage nicht mehr verdrehen kann... (hab ich zumindest so verstanden)
-
Wird Dir jetzt zwar nicht weiterhelfen, aber mein (nachgerüsteter) Tempomat funktioniert auch ohne Tilgergewicht.
Originaler Tempomat, oder Zubehör Tempomat?
@all
Ich frag mich schon, ob es Unterschiede in den Baujahren gab, sodass die unterschiedlichen Pumpen auch unterschiedlich stark sind.
Andere Frage noch, bei den Modellen wo die Pumpe im Motorraum sitzt, wird da der Gaszug direkt betätigt, oder läuft die U-Druckleitung wieder zurück zum Pedal?
-
Um aufs Kabel zu kommen. das is für die Kassetenfachbeleuchtung.
-
Beim VR sitzt die Beifahrerseite direkt auf Höhe des Längsträgers...
Siehe Rad wo der Pfeil draufzeigt...
-
Ausserdem gibt es die sogenannte 130% Regeleung. Soll heißen, wenn die Reparatur 30% über dem Restwert liegt, und du darauf bestehst, dass das Auto wieder repariert wird, darf der Reparaturwert 30% über dem Restwert liegen.
-
12kW durch nen Fächer? Wohl eher nicht.
Trotzdem ein Herzliches Willkommen im Forum! Viel Spaß hier!
-
soo, hab mir eben 2 messingbürsten besorgt...
weiss denn jemand, was so einen trockeneisreinigung kostet?
Hehe... Dann mal viel Spaß!
-
Also normal versorgt sich jeder selbst... Was nicht heißen soll, dass jeder seinen eigenen Grill aufstellt.
Aber genau lass dir das von Björn und Co beantworten.
-
Also normal Motor anheben, womit auch immer und dann Pumpe oben raus...