Zündfunken auf allen Kerzen?
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Tacho passt. Dem Tempomat isses egal, was fürn Tacho drin steckt...
-
Kein Zusatz lediglich regelmäßige Inspektionen....
-
Hallgber sitzt hinterm Verteiler, oder auch Zündbox. Der Drehzahlgeber sitzt in Fahrtrichtung unten in der Nähe der Kurbelwelle.
Fällt das Signal des Drehzahlgebers aus, geht der Motor aus, oder springt erst gar nicht an.
Wenn du aber den Fehler ausgelesen hast, wenn der Motor aus war, ist es normal, dass der Drehzahlgeber drin steht.
-
Ich hab ewig den Fehler gesucht. Alles geprüft, eingestellt, getauscht. Die VW Werksatt hatte 2!!! Monate den Wagen stehen. --->Fehler nicht gefunden. Zum Boschdienst gewesen, Haube auf, Motor angehört. Tip abgegeben, und der wars auch.
Und das obwohl, es nicht mal was mit der Spritze zu tun hatte. Der Motorinstandsetzer hatte die 2. Nocke um einen Zahn falsch eingebaut...
-
Ja, entgegengesetzt der Drehrichtung auflegen. Dann die Spannrolle gegen den Riemen drehen. Fertig...
-
Wieviel Öl alleine ausmacht, hab ich die Tage beim Kumpel gesehen. Das gute Öl hat ihn zwar nicht vorm Motorschaden bewart (Zahnriemenschaden) aber bei Öffnung des Motor sa das Teil aus wie neu. Alles glänzte nix schwarz verspackt. Gefahren wurde immer Shell Helix 0W30, regelmäßig gewechselt. (Scheckheft penibelst geführt)
Der Tauschmotor der gebraucht kam, war sowas von schwatt, das kann man sich gar nicht vorstellen.
-
Auf jeden Fall zum Boschdienst mit dem Teil. Wenn du da einen hast, der damals schon da war, als die Kisten gebaut wurden, bist du auf der sicheren Seite.
-
Hat das geklappt mit dem Steuerstrom?
-
Nur mal am Rande sei bemerkt, dass ein 0W40 genauso dick oder dünnflüssig ist, wie ein 10W40 oder auch 15W40. Unterschiedlich sind die nur, wenn der Motor kalt ist.
-
Denke auch das die Batterie einen wech hat...
-
Kabel werde ich noch checken. Sensoren hab ich mir heute mal vorsorglich neue bestellt. Bremsanlage ist luftfrei und arbeitet einwandfrei. War extra noch auffer Rolle heute. Das schlagen am Pedal tritt auch nur im Stand auf, bzw. solange das Auto nur rollt. Bei mehr als Schrittgescheindigkeit ist das pulsieren weg...
Getauscht bislang: Steuergerät, kompletter ABS-Block im Motorraum, Bremsflüssigkeit.
-
Die steht im Verkaufe zum schlachten.... Zu mehr war der auch nich mehr zu gebrauchen...
oder?
-
So, ich bin einen Schritt weiter. Das pulsieren bzw. zurückschlagen des Pedals tritt nur dann auf, wenn ich das Lenkrad bewege! Manchmal zuckt es nur 1-2mal, manchmal auch länger, bis dann irgendwann die ABS Leute angeht.
Hat die Lenkung irgendwas mit dem EDS zu tun? Irgendwelche Fühler, oder so? Jemand nen Tip?
-
Erledigt.... Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
-
Das der Motor unruhig läuft liegt sicher nicht am Öl... Hast genug drauf?
-
-
Nein, US Heckleuchten haben lediglich in der Seite Reflektoren...
-
-
Beim wühlen im Fußraum ist mir aufgefallen, das der Bremslichtschalter gar nicht montiert ist.
Ich les grad was ich geschrieben habe. Gemeint war, das der Stecker nicht auf dem Schalter sitzt...
Keiner ne Idee? Wollt die Tonne morgen eigentlich anmelden...