Leute mit zuviel Langeweile halt...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Ebay: 220266078247
-
Zu 1: Brauchst die mit Kabel, nachrüsten is nicht. (Ohne Kabel geht die ZV aber trotzdem, is nur für die Komfortschliessung)
Zu 2: Ich hab keine.
Zu 4: Der Schlauch geht oben durch die Gummitülle, innerhalb der Stege der Heckklappe nach unten. Das is der totale Fummelkram.
Zu 5: Hab ich ebenfalls nicht. -
Wenn der Motor regelmäßige Wartungen gesehen hat, läuft der ewig. Allerdings ist der 16V recht anfällig was die Einspritzanlage angeht. Wenn da mal nen Fehler drin steckt, sucht man sich meißt nen Wolf bis man den Fehler hat. Ich würd mir keinen mehr holen. Aber das is meine Meinung.
Zahnriemen sollte sicher gewechselt worden sein. VW hat da keine feste Vorgabe. Aber so alle 120tkm würd ich schon wechseln. Frag nach was da noch so an Ausstattung drinsteckt, lass dir Fotos vom Innenraum sowie Motorraum schicken. Wenn das passt fahrr hin und guck ihn dir live an. Wirf ein Blick auf die Schweller, bei so angeschraubtem Plastikkram sitzt da gerne mal Gammel. Guck auch mal hinter die Tankklappe, wenn da im oberen Bereich (links) schon Rost sitzt is dahinter schion was durch. Ansonsten halt das übliche, was bei jedem Auto auch zu begucken ist. Rost is an so Autos nich so das riesen Thema. Es gibt ihn zwar, aber meißt noch harmlos, wenn die Karosse originla ist. Also auf Schweller auchten, Radläufe angucken etc...
-
War auch nich so gemeint, dass du unrecht hast...
-
Sicher kann man sowas kaufen. Aber für meinen Teil fehlen da Innenraumfotos. Scheint auch nicht sonderlich viel Ausstattung zu haben.
Denke mal, weil neues Modell, max. 2500€. Mehr auf keinen Fall...
-
Meistens ist auch nicht das innere vom ZAS kaputt sondern die Aufnahme, wo der Bolzen vom Schloss reingreift. Die ist meistens ausgeleiert, weil da Metall auf Plaste trifft...
Das hatt ich bislang noch nie. Es waren jedesmal die Schleifkontakte auf. Bzw. bie beiden Hälften aus denen sich der ZAS zusammensetzt waren nicht mehr fest ineinander.
-
Schon älter aber immer wieder lustig... Schon bemerkenswert was da so für dämliche Antworten kommen!
Er hier us auch super. "Ja, ich weiß was! "
-
-
Ich hab welche von Ebay. Die laufen gut...
-
49 Euro für Sensor und Kabel? Is dein VW Händler nen Discounter?
-
Mir geht da grad was durchn Kopf. Hast du dieses TZS Schaltgerät schonmal geprüft, bzw. getauscht. (TZS Schaltgerät = Unterbrecherkontakt) Wenn das tot is kommt kein Funke.
-
Für die Unbelehrbaren: 2bar bei 2000U/min bei einer Öltemp von 80°C...
-
Kabelbruch zum Sensor käme auch noch in Frage, und da gehe ich mal eher von aus, als von dem Relais. Bruchstelle ist meißt da wo das Habel am Federbein eingeclipst ist.
-
-
Aha, und wer fährt solche Kombis?
BTW: Ich habs nicht nachgerechnet. Aber wenn man mal von 205/50 15 auf 205/40 17 geht sind das irgendwo im Kopf überschlagene 1,7 oder 1,8 Prozent. Alles andere bringt nämlich ne Tachoangleichung mit sich.
Und genau um dieses minimale geht es mir....
-
Ja dann bringt mal mit...
-
Was auch noch geht is das Signalkabel vom Geber mal auf Masse zu legen. Dann weißt du wenigstens ob die Anzeige noch auf Vollanschlag geht...
-
Ich denke das wird Alex getan haben, sonst wüßte er das mit der Rentnerin nich, und auch nich, dass der nicht zum Verkauf steht.
-
*g*
Was passiert denn mit Bremskraftverstärker und Servolenkung wenn der Motor aus istSorry, kleiner Scherz - verwirf' den Gedanken, das ist einfach so!
FALSCH!
Die Servounterstützung ist weg, klar. Aber die Bremskraft muß noch da sein. Sonst is der Druckspeicher hin.