Hab das nur im IE, beim FF is alles gut...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Ein us g60 wenn ich den grill betrachte..
Watt?
Willkommen und weiterhin viel Spaß hier! Ein Innenraumfoto vom 93er wäre nett.
-
ZAS gleich Zündanlasschalter (hinter dem eigenlih Zündschloß der elektrische Teil)
ZE gleich Zentralelektrik. Das Teil in dem die Sicherungen und Relais stecken. -
Du kommst von der hinteren Verkleidung in beide Schweller... Das "Trennblech" is hinten so das du innen und aussen dran kommst.
-
Wie kommst du darauf, dass der Motor nen Überdruck erzeugt hat? Hat der Wagen gekocht? Tip am rande: Falls du noch den schwarzen Deckel auf dem Audgleichsbehälter hast, hol dir nen neuen Blauen.
-
Tausch die Ölpumpe nochmal. Die mit Sicherheit platt, obwohl die neu is!
-
Hintere Seitenverkleidung losnehmen, da kommt man super in den Schweller. Zusätzlich kannst du auch noch die Einstiegsleiste rausnehmen. Die Löcher wo die Clipse der Leiste reingehen gehen auch in Schweller.
-
Fahr nicht weiter, so wie sich das anhört hast du bislang nur nen kleinen Riss und noch nix wildes. Wenn du weiterfährst und der Wagen dabei richtig warm wird, knackt einmal richtig und dann fließt auch Wasser.
Also WT besorgen (neu, auf keinen Fall gebraucht) Armaturenbrett lösen und vorziehen, oder ausbauen und den WT tauschen. Wenn du Klima hast, dann Brett raus, sonst reicht es bei chirogisch geschickten Händen auch wenn man es anhebt.
Ansonsten steht auch sehr viel in der Suche... Stichwort Kulanz!
-
Überprüfung der Temps wie folgt.
Laserthermometer besorgen, damit man nicht das Spielzeug im Armaturenbrett nehmen muß.
Wagen im Stand warm laufen lassen. Die erste Stufe des Lüfters muß der Thermoschalter bei 92-97° einschalten und bei 91-84° aus. Der Lüfter springt wenn man den Motor weiterlaufen lässt immer mal wieder für ein paar Sekunden an. Lässt man den Motor länger laufen reicht die erste Stufe dann micht mehr, sodass die zweite Stufe anläuft. Schalttemps: 99-105° ein und 98-91° aus.
Schaltet die erste Stufe nicht, dann Thermoschalter tauschen. Läuft die erste Stufe, dann Kühlsystem spülen und die Wasserpumpe erneuern. Wenn der Wagen so um 120tkm oder mehr runter hat, würd ich die eh tauschen, da die Flügel wohl nicht mehr die besten sein werden.
-
Wenn die Sicherungen wirklich alle in Ordnung sind, dann is evtl. der ZAS platt, oder du hast dir die ZE geschossen.
-
Du hast die Zündspule saubergemacht? Wien das?
Aber schön das er wieder läuft!
-
Relais für Motorsteuergerät mal tauschen.
-
Was macht der Motor denn? Orgelt er? Oder geht nur die Zündung, oder geht gar nix?
-
Wobei der Kühlmitteltempsensor beim 9A nicht blau ist, sondern weiß....
-
-
Ich dachte schon hier in D wärs bekloppt, aber das geht ja echt gar nicht!
-
Erstmal kommt es auf die Versicherung an was di für Gebühren für die Kurzzulassung nehmen. Grundsätzlich bezählst du eh erstmal voll, lässt du dein Auto hinterher bei der Versicherung zu, erstatten die meisten die Kosten für die Kurzzulassung.
Grundsätzlich brauch das Auto für die Kurzzulassung keinen Tüv, sollte aber verkehrssicher sein.
-
LSV mal reinigen, Benzinpumpenrelais sowie Relais für die Digifant mal prüfen.
-
Die letzten Jahre war die immer in Wipperfürth Ende November Anfang Dezember...
-
Würd ich sagen Glück gehabt. Viel Spaß wenn da demnächst mal einer dabei is der Ahnung davon hat...