Kannst dus auch an mich schicken? Danke!
dirk.boecker[at]gmail.com
Kannst dus auch an mich schicken? Danke!
dirk.boecker[at]gmail.com
Weiß ich nicht mehr is schon lange her. Da aber in der Montageanleitung, die ich noch von damals habe, drin steht, dass die Pumpe versetzt werden muß gehe ich jetzt mal davon aus.
Ja, aber die Steuerung selber übernimmt weiter eine Nockenwelle, die pneumatik ersetzt nur die Feder die sonst das Ventil in den Sitz zurückdrückt.
So hatte gerade etwas Zeit und bin mal ein wenig auf Fehlersuche gegangen. Abgasanlage ist zwischen Kopf und Kat dicht. Also i.O.
Ansaugbereich ist ebenfalls dicht. (Test mit Bremsenreiniger)
Kerzen und Kabel sind bestellt.
Was mir aufgefallen ist: Der Schlauch der KW Gehäuseentlüftung ist richtig voller Öl. Wesentlich mehr, wie bei meinem anderen VR. Da is eher nix drin.
Es ist sogar soviel, dass es im Bereich der Heizung schon auf das Hitzschutzblech des Krümmers tropft!
Blauchrauch hat der Wagen NICHT!
Werd ich mal machen. Kurbelwellentlüftungsschlauch war defekt, is aber wieder dicht. (Das Teil kommt ja gerne mal an die heiße Motorhalteröse)
Gibt es eigentlich irgendwelche Soll/Ist Werte für die Messwertblöcke? (Leerlauf, Teil-, und Vollast?) Hab da leider keine Unterlagen drüber...
Im Gutachten stehen Golf/Vento/Corrado drin. Also AAA und ABV. Bin jetzt auf der Arbeit. Bekommst es is Laufe des Tages...
So ohne E-Mail nich so einfach...
Warum sollte, wenn man kein Auto auf sich zulässt, die SF Klasse fallen? Außnahme: Nachweislich die letzten Jahre gefahren, mit Autos die halt nicht auf ihn zugelassen waren. Nachweis: Zum Beispiel als Fahrer in ener anderen Police eingetragen. Wenn man die Versicherungsleute kennt, kann man auch noch was rausholen. Ansonsten ha er schelchte Karten.
Der originale Mittelschalldämpfer sitzt nich viel anders als dieHartmannanlage. Die war bestimmt gute 20-25tkm drunter ohne Probleme.
Hab ich unterm 16V gefahren, ohne die Pumpe zu versetzen. Hab lediglich das Wärmeschutzblech etwas anders gebogen. Keine Probs, keine Klappergeräusche..
Wobei mir da ja auch noch nen Fehler unterlaufen ist. Sind ja Gelenkwellen und und keine Antriebswellen.
Auch anders...
Kein ding!
Bau zuerst die front weg dann baust du denn kühler aus dann noch den luftfilter raus. Nun hängst du den motor an einen motorkran schraubst vorher die servoleitung genauso wie den kupplungszylinder und den krümmer ab (evtl. nur unten am kat das hosenrohr abschrauben) dann machst aller kabel am stecker ab (Kennzeichen nicht vergessen) und dann schraubst du alle motorhalter ab und raus damit!!! Fertisch!
PS: Spritleitungen mußt du auch machen!
Wie, die Antriebswellen bleiben dran?
Nein. Beim alten in der Türpappe, beim Neuen in der Ablage. Form und Aussehen ebenfalls anders...
Hab grad schon etwas gesucht aber so richtig plausibles nicht gefunden. Problem ist, dass der Motor sporadisch beim Gangwechsel kurz bockt. Dann aber wieder normal läuft.
Was IMMER ist: Beim Warmlauf läuft er leicht unruhig. (Keine Zündaussetzter nur unruhiger Lauf)
Fehlerspeicher ergab: 00561 Gemischanpassung 14-00(add) überschritten.
Hat jemand zufällig gerade die passende Unterlage zur Hand um mir den Fehler mal zu erklären?
Was bitter nötig ist sind neue Kerzen, dass weiß ich.
Ach ja: Ab und zu beim beschleunigen Schwarzrauch. Verbrauch aber eher normal mit 11,7l...
VR Verteilerzündung. Vor 2 Wochen hatte ich mal das Droklpoti drinstehen (sporadisch) falls das weiterhilft.
Die Frage is hier falsch.
Trotzdem mal ne Antwort. Bei VW gibts nur noch G12+. G11 und G12 gibts dort nicht mehr, und darf auch auf keinen Fall gemischt werden!
Anmerkung Admin:
Hier eine Zusammenfassung:
https://corrado.xyz/index.php/tech…nik/fuellmengen
Schreib doch mal bitte den genauen Sachverhalt, sonst wirds schwierig dazu Stellung zu nehmen.. Grundsätzlich: Wenn du Rechtsschutz hast, dann frag besser nen Anwalt!
Ich versteh seine Frage immer noch nicht. So wie ich ihn verstehe, kennt er doch die Funktionen?!
Was meinst du genau?