Beiträge von Johnny Flash
-
-
Hier mal ein Link zum Arz..
-
Das sind aber keine gelben Birnen, das sind gelbe Kappen...
-
Hintere Zündkabelbrücke runter, und dann da:
-
Um auf den Fehlerspeicher zurückzukommn, LMM und Lambda liefern fürs STRG "falsche" Werte, da die menge an Luft nicht passt, da er zuviel davon bekommt. So würd ich das sehen. Das Verhalten vom Motor passt dazu...
Also mal den Ansaugtrakt ansehen. Der Schalldämpfer is halt recht anfällig, daher nein Tip darauf.
-
Auf beides.... Klingt für mich erstmal nach Falschluft.
-
Meine und auch viele andere sind inzwischen bei Youtube von den Franzosen zum Video geschnitten worden. Dort sind auch mehrere Vids der Höllander...
-
Hier mal die, die schon gemacht habe. Vielleicht reichen sie dir ja..
http://img172.imageshack.us/my.php?image=dscf1187jz4.jpg
http://img369.imageshack.us/my.php?image=dscf1188ai2.jpg -
Niedrige LL is zwar schön, aber so eine hohe würd mich auch nicht schrecken, wenn die Karosse top ist. Is dann zwar kein Leckerbissen wie ein 95er VR mit 50tkm, aber es is nen Corrado.
-
Der sieht doch gar nicht schlecht aus. Ansehen würd ich mir den auf jeden Fall.
-
Gehen tut alles. Drucksensor hinten am Tacho tauschen. Und darauf achten, dass der Tacho auch noch nen Unterdrucksnschluß hat. Die letzten Modelle haben das nicht.
-
Nette Frage. Warum ist die Banane krumm?
Der hat keinen Unterdruck. Der Bremsdruck wird mittels Hydraulikpumpe erzeugt. Fehlerquellen: Sicherung(en) platt, Relais schaltet nicht, Pumpe defekt, Druckschalter defekt. Kein/zuwenig Bremsflüssigkeit.
Hast du schon was getestet? Was macht der Wagen, bzw. was macht er nicht?
-
Ich habs SP3 gekickt. Alles wieder wie es soll.
-
Das meint er ja nicht, er will wissen wie der Hitzeschutz montiert ist. Hab versucht Fotos zu machen, aber man kann es schlecht bis gar nicht erkennen. Muß bei meinem eh nochmal bei, dann knips ich....
-
So, nu bin ich da. WLAN hat sich wieder getrennt. Über Lan scheint es zu klappen. Bislang hab ich Netz. Mit einem anderen Laptop, was ebenfalls auf dem Router zugreift (kein SP3) gibt es übrigens keine Probs. Die Updates werden teilweise automatisch installiert, manchmal muß mans aber bestätigen, zum Beispiel beim Toll zum entfernen bösartiger Software...
Verschlüsselt ist das ganze über WEP 64bit. Ich neige dazu das SP3 zu deinstallieren. Wäre es möglich das Dateien verloren gehen? Oder is das eher absurd?
-
Ich weiß ehrlich gesag gar nicht mehr, welche Verschlüsselung verwendet wird. Ich hab das Netzwerk damals eingerichtet, und erinner mich, dass es da mit einer Verschüsselung Probleme gab, da der Laptop schon älter ist, und eine Sache nicht unterstütze. Ich werds mal nachsehen, und mich dann im 5minutentakt heute Mittag von da melden....
-
Nochwas: Spricht was dagegen das SP3 zu deinstallieren? (Systemteuerung --> Software) Geht das oder gibt das mehr Komplikationen?
-
Kennzeichenblende vernünftig fest? Die is gern los. (Haltestifte abgebrochen)
-
Falschluft... Guck mal obs dir den Schalldämpfer hinten an der Ansaugbrücke gesprengt hat
-
Wird auch bei Datentransver gekappt. Also könnens die Energiesparmaßnahmen nicht sein. Bin heute Mittag nochmal da, dann guck ich mal was mit Lan-Kabel Sache ist.