Beim Sauger is Chiptuning nich grad das Sinnvollste, da es in keinem Preis-/leistungsverhältnis steht.
Lass / Lies den Fehler mal mitm 1551 o.ä. oder mitm VAG Com aus und poste mal was dann als Fehler steht...
Beim Sauger is Chiptuning nich grad das Sinnvollste, da es in keinem Preis-/leistungsverhältnis steht.
Lass / Lies den Fehler mal mitm 1551 o.ä. oder mitm VAG Com aus und poste mal was dann als Fehler steht...
Geht doch, besser als nen Hunni...
Würd ich auch sagen, in den Türen sind Gewinde und ne Vertiefung für die Spiegel, wenn die weg sind wirds schwer...
Ausser das es nicht legal ist, was soll daran schlecht sein. Nur weil er etwas mehr warmluft saugt? Auf die 0,5 PS kann man verzichten, oder?
Dann isser tornado...
Ich bin nich nur deshalb froh in D zu sein... Sorry, den konnt ich mir nich verkneifen.
Das hast du falsch verstanden, ich meinte die Pleuellager und bezog mich auf die Aussage von Armin...
Dann is das wohl die bessere Lösung. Aber trotzdem würd ich grad beim G auch vorsorglich die Lager machen, vor allem wenn ich den Motor nich kenne..
Du weißt aber schon, dass hier die ganze zeit vom VR geprochen wird?
Die muß beim Vermessen gelöst und justiert werden...
Ein bisschen Spiel is da drin, lässt sich einstellen...
Das sieht stark nach flashrot aus...
Dann schnell raus damit, bevors dir auch noch die Kurbelwelle zerlegt.
Mach doch mal ein Foto von dem Fach...
Wenn sitzt der Öldruckgeber auf dem Ölfilterflansch. Die Halterungen können auch genauso gut von einer Fischer Box kommen. Da gab es welche zum klemmen und welche zum schrauben. Bei meinem 91er war die Kiste damals mit Winkeln befestigt.
Beim 16V wohl der für den Lüfternachauf. Der sitzt wenn den vorm Motor stehst links am Kopf... Wenn du das Kabel abziehst und es auf Masse hälst muß der Lüfter laufen.
Richtig heißt das Teil übrigens Impulsgeber. Teilenummer müsste ich in meinen Unterlagen suchen, vorausgesetzt es is über alle Baujahre der selbe geblieben.
Die Seile laufen nebeneinander. Mein problem ist, eine etwas ausgenudelte Schaltung. (schwammig) und dadurch manchmal etwas hakelig zu schalten.
Zum Beispiel ist es so, das wenn der erste Gang drin ist, der Schalthebel wieder zurück in die Position des dritten Ganges geht, wenn man ihn loslässt.
Wann wurde das mit der Führung denn umgestellt?