Beiträge von G60_inside

    Hallo,

    also ich habe einen 89 Grill gehabt, und den gegen einen VR6 Grill getauscht.

    Bei mir haben die unteren Halter gepasst, aber diese Scheiß Clips oben nicht.

    Ich habe die oberen mit einem scharfen Messer abgeschnitten und sie mit winzige blechschrauben da angebracht wo sie hin sollen.
    Ergebnis. hat einwandfrei geklappt, und die schrauben sind bei geschlossener Haube nicht zu sehen.!!!

    Vorsichtig sein beim Abschneiden.!!!!!

    Viel Spaß

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hallo Ihr Hifi experten !!!!

    Ich will auch meinen Woffer in die Reserveradmulde stecken.!!!!
    Nätürlich muß das Rad noch drin sein, denn ich habe es neulich schon gebraucht.!!!

    Ich überlege, das ich den Woofer schön versenke, damit ich meinen Kofferaum noch benutzen kann.
    Aber was mache ich zum Schutz des Woofers drüber ???
    Z.B wenn ich einkaufen gehe, und irgentetwas in den Kofferaum tue dann soll er mir nicht die Membrane kaputt machen.

    Bitte helft mir.!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi,

    sorry der eine Tacho ist doch Digital und der andere mit Analog oder ????

    Hat der Digitale auch ne Tachowelle ????

    Passen die neuen Lüftungsdüsen auch das alte Cockpit rein ??
    Kann ich nicht einfach die Schaltrer tauschen ??? Also z.B Lichtschalter, Nebelscheinwerfer usw...
    Ich denke da wird es billiger einen neuen Corrado zu kaufen der das alles schon drin hat.!!!

    Gab es den G60 noch mit Facelifting ???

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG '51

    Q Danilo,

    weil was Du mit den Farbigen Rückleuchten gesagt hast, hatte immer Hand und Fuß !!!

    Hab mich mal etwas schlau gemacht, also JOM bietet gerade für den Golf 1+2 welche an, muß da nochmal anrufen, da die Tusi am Telefon nicht wußte ob eventuell demnächst auch Corradoscheinwer´fer angeboten werden.!!!

    Melde mioch dann wieder.

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi,

    also ich habe mir einen gebaut, ob er was tauft, wird man im Sommer bei der Pollenflugzeit sehen.
    Jedenfalls Bläst er mir keine Blätter oder Brösel rein .!!!!
    Das hat schon mal geholfen.!!!!
    Natürlich ist das kein Umrüstkid, sondern marke schnell und billig eigenbau.!!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Sorry ich schwöre auf ESSO. 10W 40


    Ich hab schon Pferde kotzen sehen mit dem Öl.
    Meiner Meinung nach füllen die das in Kanister was andere Werkstätten rauslehren.!!!

    Wie gesagt das ist meine Meinung ich will nie´manden angreifen !!!!
    Aber wer schon mal einen Motor zerlegt hat wo Castrol gefahren wurde dem wird es übel.!!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Sorry Internet hat der Leider nicht.!!!

    Freund die Idee ist gut aber wie gesagt der Tüv trägt nur ein,wenn sich am Licht nichts verändert.!!!
    Das muß ich noch abklären wie das zu verstehen ist.
    Ich wäre der erste der die Dinger dranbauen würde sieht cool aus.
    Ich erkundige mich jetzt mal bei Hella und Jom usw...
    @ Danilo mich würde interessieren was unser Beleuchtungs spezialist dazu sagt??? Gibst du dem Projekt eine Chance ???

    Bin mal vor kurzem auf die Idee gekommen was haltet Ihr eigentlich von der Idee Klarglas für den Vorderen Scheinwerfer zu benutzen ???

    1. Hab mal einen Glasser aus dem Nachbarkaf
    befragt, der Meinte das ist hinzukriegen.!!!

    2. Bei der Dekra war ich auch schon, die haben gemeint, solange das die Helligkeit der Scheinwerfer nicht beeinflusst tragen sie ein.!!!!!!
    Oder weiß jemand ob es die Idee schon gab und vielleicht irgendjemand sowas anbietet ???
    Was sagt Ihr zu der Idee ?????
    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi,

    nee das ist sehr schnell erledigt.
    Kabel abziehen, schlauchschellen lösen, und abziehen.
    Meistens sind noch Kabelverbinder zur befestigung angebracht.

    Meins hat auch gespunnen, ich habe es in Cola eingelegt, ca 20 Stunden, jetzt läuft er wieder besser als vorher.
    Das ist kein Witz !!! wirklich Cola.
    Wir Mechaniker bei VW machen das fast alles, natürlich nur bei unseren Fahrzeugen.!!

    Hallo,

    ich habe jetzt Borbet T Felgen gekauft, 9*16
    Zwei sehen leider sehr mitgenommen aus aber nur am Felgenhorn !!!!!

    Ich lese oft von Felgenpolieren usw...
    Aber kann man die Felge auch wieder von Bordsteinberührungen befreien ???
    Ich habe ein Spray, das besteht áus 99.8 % aus Reinem Aluminium, und die Farbe würde sogar passen mit der der Felgen.
    Kann man die Rifen spachteln ??? oder soetwas ähnliches ??? und dann drüberlackieren ??
    oder hält das nicht und geht bei der ersten Dampfstrahlerberührung weg ???

    Kennt jemand eíne Adresse wo man das machen lassen kann ?? Felge abdrehen oder so, wenn ja was kostet das ca ?? nur Ungefähr.

    Es eilt wie immer !!!

    Danke Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    hi,

    also das mit den Ölen ist eine hohe diskussion, ich war neulich bei Esso auf einer Schulung, da mein Chef eine Tankstelle hat, und selbner keine Zeit hatte.

    Normales 15w 40 braucht bis es obe´n an der Nockenwelle ist in kaltem Zustand ca 37 sec.

    Vollsynthetik ca 4 sekunden !!!!
    Gerade bei älteren Motoren sollte man Vollsynthetik verwenden.!!!
    Klar wenn dein Motor total versift ist, dann lösen sich ablagerungen, aber ich denke ein Corradodriver kümmert sich um seinen Corri.

    Keine Angst also, ich fahre auch es Esso Ultron seid ca 30000 KM davor wurde er auch immer mit 15w 40 gefahren.!!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Das ist nicht ganz korrekt.
    Das System muß geschlossen sein, daß ist richtig, aber ohne Druck würde das Wasser trozdem bei 100° Kocken.
    Das Überdruckventil, lässt alles nach aussen was über 120° geht.

    Lass deinen Motior mal laufen bis er warm ist, und lang mal den oberen Kühlwasserschlauch an, du wirst feststellen, das er Bockelhard ist.

    Gruß Daniel

    Bei mir war der Thermostat kaputt.
    Jetzt haltet euch fest, der hat aber nicht mehr zugemacht.
    Das habe ich gemerkt, weil er ewig nicht warmgeworden ist.

    Das habe ich als KFZ Mechaniker noch nicht erlebt.
    Er hat sich verkanntet und nicht mehr geschlossen.!!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi,

    also der Wasserflansch ist immer schon ein Problem bei VW gewesen.
    Der ist aber auch nicht teuer ca 35 DM.

    Ansonten preß mal das Kühlsystem ab, dann siehst du ob noch irgendwoanders ein Leck ist.!!!!
    Sollte das so sein, setzt ne Blondine drauf, und sage mein Kühlsystem leckt !! :-))

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51