Beiträge von VWdanielVW

    Ich hab den Betonfosten leider nicht ganz mit der Schutzleiste getroffen, sondern weiter oben, schön mit der Sicke! :frown:
    Ich denke doch, die kann man auch dort rausmachen lassen, oder.

    Was könnte das denn kosten? Die Delle ist nicht so groß (1cm) aber in der Sicke, die die schöne Linie des Autos betont, fällt die doch schon unangenehm auf. :)

    Danke! Daniel
    --------------------------------
    schöne Tage wünsch ich euch!
    --------------------------------

    Dann werde ich das nächste Woche auch mal machen lassen.
    Hat jemand eine Ahnung, was es kosten könnte, das ABS wieder in Gang zu setzten? Das werden die mir nämlich auch vorschlagen. "Weil mit den Bremsen soll man nicht Spaßen!" :frown:

    Die Sensoren hab ich mal probiert sauber zu machen, wars aber wohl nicht. :zunge:

    Gruß, Daniel

    Ich hab seit einer Woche auch das Problem! In der Kurve leuchtet die rote Lampe. ABS leuchtet bei mir schon ewig (und geht auch nicht).
    Ich denke auch, dass es am Bremsflüssigkeitsstand liegt, war aber bis jetzt zu faul um nachzuschauen *schäm*
    Werde das zwischen den Feiertagen mal klären.

    Bin nur froh, dass mir das nicht alleine so geht!

    Daniel

    Hi Karsten,

    bin aus Zweibrücken, also fast Saarland! :)

    Bin aber zur Zeit unter der Woche in Mainz. Aber vielleicht ergibt sich ja trotzdem mal ein Treffen. Bin manchmal am WE in SB.

    Aber insgesamt sind aus unserer Gegend sehr wenig hier im Forum. Irgendwie schade :frown:
    Gruß, Daniel

    Hab meinen heute bei der Post abgeholt! :)

    Sieht echt verdammt gut aus! :shock:

    Der ist viel zu schade um ihn an den Schlüssel zu machen. Aber dazu ist er ja da!
    Aber in ner Kneipe den Schlüssel auf den Tisch legen ist jetzt auch nicht mehr drin, sonst ist der Anhänger weg und der Rado auch. Vom besten Freund geklaut :biggrin::biggrin:

    Ach wir haben ja schon ein Schuß, wir Corradofahrer. Und das ist gut so!! :spineyes::spineyes:

    Gruß, Daniel

    RedCorri

    Hier etwas zur Ausstattung:

    Mehrausstattung gegenüber GTI: Leichtmetallräder 7Jx16 BBS-RS2-Kreuzspeichen-Design mit Radsicherungen und Reifen 215/40 R16W; Glasschiebedach; Kühlergrill, Heckgriffleiste und Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe; Stoßfänger vorn und hinten mit roten Streifen; rote Schriftzüge "GTI" vorn, hinten und in den seitlichen Stoßschutzleisten, beim TDI zusätzlich "TDI" hinten; vergrößertes Doppelendrohr; Radio gamma mit digitalem Soundpaket; Tür- und Seitenverkleidungen in schwarz; Instrumente mit roten Zeigern und schwarzen Ziffern auf silberfarbenen Zifferblättern; Schalthebelknopf in Aluminium-Lederausführung im Golfballdesign mit eingesetzter Linse; Lederteilausstattung mit roten Nähten; Türzuziehgriffe schwarz softlackiert; rote Sicherheitsgurte; schwarze Textilfußmatten mit roter Einfassung; Einstiegsleisten vorn mit Dekorfolie und eingeprägtem Schriftzug "GTI"; 3. Bremsleuchte; abgedunkelte Nebelscheinwerfer und Blinkleuchten vorn. Farben wie GTI. Preis: ab 36000 DM.

    Und in der AutoBild 2.11.1992:
    (Test mit Michael Schuhmacher!!)

    0-100km/h: 8,4sec
    60-100km/h: 9,2sec (4.Gang)
    Vmax: 215km/h* Werksangabe
    Bremsweg aus 100km/h: 38,9m
    Testverbrauch: 11,5l/100km

    Hoffe, ich konnte helfen :biggrin:

    Gruß, Daniel.

    Hi, vielleicht, aber auch nur vielleicht liegt es daran, dass da irgendwo Wasser im Stecker der ZV ist?!
    Ich hab so ein ähnliches Problem im letzten Winter bei meinem Golf gehabt.
    Als ich während der Fahrt z.B. über einen Huppel gefahren bin hat sie immer abgesperrt und wieder auf und zu und auf und zu.....

    hab dann auch probiert, die Tür aufzusperren und die ZV hat sofort wieder abgesperrt.

    Ich hab dann die Verkleidung abgebaut und die ZV ausgebaut. Die Stecker waren total naß!! Ich hab sie getrocknet und Kontaktspray benutzt. Seit dem ist alles wieder i.O.

    Dein Problem wird wohl sein, die Verkleidungen ab zubekommen, wenn die Tür nicht aufgeht :face_with_rolling_eyes:

    Aber vielleicht konnte ich etwas weiterhelfen

    Gruß, Daniel.