Beiträge von VWdanielVW

    mmmmmmhhhhhh?? :confused:

    @Sunnyboy: Bist du unter der Woche da? Wenn nicht, könnten wir uns ja am nächsten Samstag mal treffen. Ich würde mir die Teile schon gerne mal angucken :shock:

    Was kosten denn die Bonrath-Domlager und was die Originalen?
    Weiß das jemand?

    Daniel

    Erst einmal danke.
    Also die originalen Dämpfer sind nicht mehr drin. Hinten sind es auch H+R Dämpfer, und vorne musste ich die H+R durch neue ersetzen. Da sind nun Sachs Gasdruckstoßdämpfer drin.
    Naja, wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als für ein neues FW zu sparen...

    Daniel

    Hallo

    Seit dem ich das Soundboard (26kg) eingebaut habe, ist mein Corrado hinten eigentlich schön tief :) , nur vorne ist er jetzt etwas höher. Wie kann ich das denn "ausgleichen", dass er optisch wieder besser da steht?

    Eine Möglichkeit wären ja diese Domlager, die 1-2cm nochmal ausmachen. Aber qualitativ sollen die ja nicht so der Hammer sein.

    Da mein Auto durch H+R Federn (40mm) schon tiefer ist, könnte ich doch einfach die vorderen Federn und Dämpfer durch 60er tauschen, oder :confused: Dann würde ich vorne nochmal 20mm tiefer kommen.
    Kann ich das so einfach machen? Gibt es die Federn von H+R für vorne und hinten eigentlich getrennt zu kaufen?
    Also einfach die Alten raus und durch Neue ersetzen?

    Was meint ihr denn, he? :frech:

    Danke, Daniel

    Bei mir klappert die Scheibe auch auf der Fahrerseite, wenn sie oben ist. Ich drücke dann auch kurz den Schalter, aber nach oben. Manchmal setzt sie sich dann. Ich finde, es ist auch nur am Anfang. Wenn ich eine Weile gefahren bin, hört das klappern auf. :peinlich:

    Bei mir geht die Hand schon ganz automatisch zum Fensterheber, ohne dass ich mir darüber Gedanken mache. Gehört bei mir zum "Startvorgang" dazu :biggrin::biggrin:

    Daniel

    Also ich würde mir die RL kaufen, weil sie mir gefallen und nicht, weil ich mich von den anderen abheben will.
    Ich tendiere auch zu den w/r, im "Notfall" auch zu den komplett Roten. Schwarz hat man (meiner Meinung nach) mal gehabt (aber Geschmäcker sind verschieden)
    Mich würde es nicht stören, wenn ALLE mit r/w oder roten rumfahren würde, weil ich die RL für mich kaufe und nicht für die anderen. Wie oben schon gesagt, muss ich mich mit den RL nicht von anderen Corrados abheben.

    :undweg:

    Wenn ich einen 3er BMW sehe mit w/r RL gefällt er mir eben auch besser als einer mit orange/roten RL.

    Soviel von mir dazu :spineyes:


    daniel

    Hallo. Und jetzt bin ich dran :winkewin:

    Der Vorbesitzer meines Corrados hat mir das Gutachten für den Bastuck-Auspuff nicht mitgegeben....

    Kann mir viell. jemand von euch für folgenden Auspuff ein Gutachten schicken?? :1luvu:

    Vorschalldämpfer: A252-101VW
    Endschalldämpfer: A256-400

    Wäre echt nett, ich muss nämlich zum TÜV

    :deal:


    Gruß, Daniel

    Hi netfreak

    Hab das gleiche Problem. War bei VW in Mainz. Die konnten nix auslesen. Dann war ich hier bei mir in Zweibrücken. Die haben dann folgendes ausgelesen:

    Blinkcode: 1233
    Drehzahlfühler vl-G47

    Blinkcode: 1241
    Drehzahlfühler vr-G45

    Blinkcode: 1243
    drehzahlfühler hr-G44

    Blinkcode: 1311
    Drehzahlfühler hl-G46

    Blinkcode: 0000
    Ausgabe Ende


    Das heisst bei mir, dass alle 4 Sensoren kaputt sein müssen, was aber eigentlich gar nicht sein kann.

    Muss das ABS nicht wo anders ausgelesen werden? Ich meine ich hätte das hier im Forum mal so verstanden, dass viele VW Werkstätten nicht wissen, wo der Fehlerspeicher vom ABS ausgelesen werden muss. Deshalb konnten die in Mainz gar nichts finden und in Zweibrücken haben sie was gefunden. Kann dir aber leider nicht sagen, wo welche Fehler ausgelesen werden :frown:

    Viel Glück noch. Falls du weißt, was der Fehler ist, kannst du es ja posten, oder mir evtl. eine Mail schreiben, weil ich zu 100% das selbe Problem hab.... :)

    Gruß, Daniel

    [ 25. März 2002: Beitrag editiert von: VWdanielVW ]

    Hallo.

    Da ich vorne neue Dämpfer drin habe, liegt er jetzt vorne etwas höher.
    Da demnächst die Domlager gewechselt werden müssen, dachte ich an diese "Tieferlegungs"-Domlager.
    Aber die sollen ja nicht so der Hit sein (habe "Suche"-Fkt. benutzt).
    Hat sich da auf dem Markt vielleicht was geändert? Gibt es welche in besserer Qualität?

    Welche Alternativen gibt es, ohne zu viel Geld und vorallem mein Leben aufs Spiel zu setzten?? :keinplan:

    Danke, Daniel.