Beiträge von VWdanielVW

    Hallo.
    Ich hab mal ne Frage bezüglich des Empfangs.
    Benötige ich einen Antennenverstärker oder hat das Antennenkabel eine zusätzliche Stromversorgung? (also wohl meißt "blau")?

    Ich habe nämlich ein Pioneer Radio drin und bekommen keinen Sender perfekt rein (auch nicht auf der Autobahn).

    :frown::frown:

    Vielleicht habt ihr ja einen Tipp!!

    Danke. Daniel.

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal wissen, ob es Corradofahrer aus dem Raum Wiesbaden hier gibt?

    Es ist nämlich so, ab 1.11.01 bin ich für 4 Monate in Wiesbaden und da wollte ich mal wissen, ob ich da meinen Corri auf der Straße stehen lassen kann, oder ob das eine "gefährliche Gegend" ist? :frown:

    Und da in der Autoklau-Hitliste der Corrado ja ziemlich oben mitwirkt, hab ich mir mal so meine Gedanken gemacht.

    Und noch was ganz anderes:
    ich suche noch eine kleine 1ZKB-Wohnung in Wiesbaden, wenn jemand eine zu vermieten hat, kann er mir ja bescheid geben.

    :):)

    Vielen Dank, Daniel.

    Dann zähl ich auch mal auf, wieviele ich in 2,5 Wochen gesehen hab:

    Wir waren zuerst in Spanien dort hab ich einen Silbernen und einen Roten gesehen. Nachdem wir beklaut wurden, sind wir nach Frankreich und dort hab ich 6 Tage keinen gesehen. Erst wieder auf der Heimfahrt auf der Gegenfahrbahn. Mach also insgesamt 3 Stück auf über 2500km. :frech:

    Und nach 2,5 Wochen hab ich dann endlich wieder den Eigenen gesehen. :biggrin:
    (war fast das schönste Urlaubserlebnis)
    :schrei:

    Ist halt wirklich selten...

    Daniel

    Wenn ich zu schnell fahre, sieht man meinen schönen Corrado ja gar nicht :winkewin: .
    Und ich seh die nicht, die sich meinen Corrado anschauen.

    Also ich cruise lieber angenehm über die Straße und genieße es, ein Auto fahren zu dürfen, daß nur noch ca. 29.999 Menschen haben. :)

    Dieses Gefühl ist mir fast noch wichtiger, als schneller zu sein als ein Honda o.ä.

    Daniel.

    Daniel.

    Hi mo!

    Kauf dir einen!
    Fahr anständig und treib' die Versicherungskosten nicht unnötig in die Höhe :biggrin:
    Vielleicht hast du vor ein paar Tagen das Posting von Superior gelesen, mit diesem Link: http://www.oberberg-aktuell.de/show-article.p…thov=0107151248
    ?
    Wie im Artikel steht, war der Fahrer nicht viel älter als du, aber auch nicht viel jünger als ich (ich bin 24).
    Auch fuhr er "nur" einen 2,0 oder 16V (so langsam sind die wohl wirklich nicht :face_with_rolling_eyes: ).

    Aber diese Leute sind unter anderem der Grund, für die hohen Versicherungskosten.

    ....man lernt halt nie aus....

    Und zum Vergleich:
    ich selbst fahre einen 16V, zahle im Monat ca. 140DM Teilkasko bei 80% (um deine Frage zu beantworten) bei der R+V.

    Wie auch immer...

    Gruß, Daniel.

    Hi,
    ich habe Bastuck ab Kat und habe auch das gleiche Problem. Er braucht bei warmen Motor (16V)etwas länger, bis er anspringt, bei kaltem Motor ist das kein Problem.
    Manchmal benötige ich auch 2 Versuche, bis er startet.
    Leider weiß ich nicht, wie es vorher war, da ich mir den Wagen so gekauft habe.

    Die Zündkerzen sind bei mir auch noch relativ neu (seit Mrz.).

    Vielleicht weiß ja jemand, woran das liegt?

    Gruß, Daniel. :)

    Vielen Dank ihr zwei!

    Wasserpumpe war es Gott sei Dank nicht. Nur ein normaler Riss! :spineyes: der irgendwann gefunden wurde.

    Jetzt darf ich übers Wochenende auch mal wieder den II GTD meiner Freundin fahren :biggrin:
    (mit aufmachbarem Schiebedach!! :cool: )

    Tschö, Daniel!

    Hallo,

    mein 16V verliert Kühlwasser. Vorne links, also dort wo der Luftfilterkasten sitzt, ist alles naß!
    Küler ist i.O., Ventilator läuft auch.
    Gibt es irgendwelche typischen Stellen beim 16V, wo ein Riss im Schlauch auftreten könnte. Der Typ in der Werkstatt hat auch nichts auf Anhieb gefunden. :frown:

    Vielleicht wisst ihr ja ne tolle Stelle?!

    Gruß, Daniel.

    Hallo allegar!

    Eben hat mich eine Freundin gefragt, ob es für "Corrado" eine Bedeutung gibt. Bei "Scirocco", "Passat" und so ist das ja klar. Ich weiß aber nicht, ob "Corrado" auch in diese Sparte gehört?

    Vielleicht habt ihr ja ne Idee?

    Damit ich weiß, was ich fahr!

    Meine Eltern hatten auch mal einen "Pajero" und der heißt in Spanien ja auch "Wi*er" :biggrin:

    Danke, Daniel

    Mir gefällt der auch nicht wirklich (Optik + Preis!)!

    Kann es sein, dass die Teile aus Amerika sind?!
    Das Heck mit den runden Leuchten hab ich nämlich schon mal auf ner amerikanischen Corrado-Page gesehen, bei nem schwarzen Corri.
    Der Name des Anbieters und das neue Nummerschild der Amerikaner(in Dtschl.) könnten ja darauf hinweisen?!

    Ist halt Geschmackssache

    :errrr: