Hallo!
Noch nie von dieser Firma gehört. Heisst die wirklich Sbarro?
------------------
MFG
Thom
Hallo!
Noch nie von dieser Firma gehört. Heisst die wirklich Sbarro?
------------------
MFG
Thom
Hallo!
Wichtig für den Tüv ist einfach, dass die Lauffläche nicht im Freien rollt.
Hello!
Du kannst ja dem Verkäufer ein Angebot unterbreiten: Er soll den Lader zuerst revidieren lassen oder den effektiven Kaufpreis um ca. 800-1000DM reduzieren!
By the way: Ist der Corri original? Falls er mit kleinerem Laderrad unterwegs ist sollte der Lader auf jeden Fall revidiert werden.
------------------
MFG
Thom
Hallo!
Das ist wohl ein Witz?!? Es läuft mir kalt den Rücken runter, wenn ich daran denke dass bei meinem Corri gerade ein neuer Lader eingebaut wird!
Ich hoffe dieses Teil ist die Investition von über 3500.--CHF wert.
------------------
MFG
Thom
Danke Zoran und Konrad für den Input!
------------------
MFG
Thom
Hallo Forum!
Ich weiss, dieses Thema wurde schon einmal erwähnt, aber muss man einen neuen G-Lader einfahren?
Ich denke dieses Thema wirft einige Meinungsverschiedenheiten auf und ich fände es gut, wenn man in diesem Forum auf einen gemeinsam Nenner kommen würde.
By the way: Dieses Thema interessiert mich, weil ich eigentlich meinen Lader revidieren lassen wollte. Nun, die schlechte Nachricht lautete: ireparabel. Nun muss ich mir leider einen neuen besorgen.......
------------------
MFG
Thom
Hallo Thomas!
Dein Lader entwicklet kaum einen Ladedruck von 1.8 Bar. Das wäre ja zu viel des Guten....:-)
MFA: 1810 - 1000 = ca. 0.8 Bar
Und wenn Du ein kleineres Laderrad fährst, ist dieser Druck von 0.8 Bar gar nicht so gut......
------------------
MFG
Thom
Hallo aus der Schweiz!
Bin nun ein wenig verwirrt und frage mich, ob eine G-Laderrevidation bei der Firma SLS eiwandfrei durchgeführt wird.
Habe bis jetzt nur positives von dieser Firma gehört. Ich lasse meinen G-Lader über die Garage Heiniger, Steinmaur (Schweiz) revidieren, bzw. schickt der Heiniger den Lader zu SLS.
Nun ich hoffe, dass ich nach dieser Revidation noch lange Freude an meinem Lader haben werde........
------------------
MFG
Thom
Hallo Forum!
Passt ein TDI-Getriebe in einen Corri G60? Was muss alles beachtet werden? Und wie sieht es mit der Uebersetzung aus?
Besten Dank für Infos!
------------------
MFG
Thom
Hallo Theibach!
Dank für die Info. Werde ev. auf Dein Angebot zurückkommen.
By the way: Ich fahre mit einem ganz normalen Keramik-Kat. (Original). Die Anlage ist definitiv zu kurz. Ich konnte sie schon montieren, war aber ein rechtes gebastel und schlussendlich war das ganze Teil undicht.
------------------
MFG
Thom
Hallo Zoran!
Ok, Dein Statement akzeptiere ich. Somit sollte das Problem "Nettigkeiten" vom Tisch sein!
Denny: Die Anlage habe ich leider nicht mehr.
------------------
MFG
Thom
CP!
Es würde mich einmal wunder nehmen, wieviele U/Min Du bei Deinem G60 mit 240 km/h Sachen hast......
Also entweder ist dein Getriebe länger übersetzt, oder du fährst ca. mit 6800 U/Min, was bedeuten würde, Red-Zone, oder Dein Tacho stimmt hinten und vorne nicht!
Oder fährst Du mit 14'' Felgen?
------------------
MFG
Thom
Ich tippe auch auf das vordere, rechte Radlager. Da die grösser sind als die hinteren, halten sie ziemlich lange. Die hinteren hast Du sicher schon einmal ersetzen müssen.......
------------------
MFG
Thom
Hallo G60_inside!
Was hast denn Du für eine Felgenkombination?
4 x 9x16'' ET ?? Was?
------------------
MFG
Thom
Hallo!
Nun, ich sehe Dein Problem nicht ganz Zoran. Ich fahre Golf G60 und Corri G60. Und noch was: Dieser Eintrag sollte kein Angriff sein, eher ein Ausdruck meines Aergers. Falls Du Dich persönlich betroffen fühlst, SORRY!
Also, was ist. Gibt's da noch einen anderen Hersteller?
Danke für Infos......
------------------
MFG
Thom
Hallo Eaten63!
Wie teuer ist in ca. eine Alarmanlage mit Radarsensor?
Danke im Voraus für die Info!
------------------
MFG
Thom
Hallo aus der Schweiz!
Suche einen Hersteller, der mir eine passende Edelstahl-Halbanlage ab Kat. liefern kann.
Für Golf G60 (Jahrgang '91)
Vorgeschichte:
Hatte die letzte Woche eine Edelstahl-Halbanlage ab Kat. von Supersport geliefert bekommen (mit EU-Genehmigung für Golf G60/Corrado G60). Nun leider passt dieses Scheissteil beim Golf G60 nicht drunter (beim Corri schon), weil das Zwischenrohr zu kurz ist. Der Schweizerimporteur (Automasters in Kloten) erkundigte sich nach diesem Vorfall beim Hersteller in Deutschland. Resultat: Die haben erst jetzt gemerkt, dass diese Anlage bei einem Golf G60 nicht passgenau ist. Sie werden jetzt eine entsprechende Anlage für den Golf konstruieren. Shame on you, Germany! Mehr kann ich dazu nicht sagen.....
Gibt's noch andere Hersteller, die mir eine Anlage mit EU-Genehmigung in die Schweiz liefern können?
Besten Dank für Infos!
------------------
MFG
Thom
Hallo Silver!
Bin auch aus der Schweiz. Wie Patrick schon erwähnt hat, geh zum Heiniger!
Heiniger Garage
Steinmaur ZH
Er baut Dir den Lader aus und verschickt ihn nach Deutschland zu SLS. Lupenreine Angelegenheit , Kostenpunkt ca. 1000.--
------------------
MFG
Thom
Hi Stefan!
Besten Dank für Deine Antwort.
Was soll's, der Frühling steht ja bald vor der Tür, und somit gehört dieses Problem auch bald der Vergangenheit an!
------------------
MFG
Thom
Kleine Korrektur: Natürlich schleift es nicht an der Carrosse sondern wie Corrado_Erv erwähnt hat, irgendwo innen im Radkasten. Ich merke es immer dann, wenn ich rückwärts mit vollem Lenkeinschlag (links und rechts)einparkieren will.
Aber besten Dank für eure Tips, werde das ganze 'mal abchecken. Für mich ist das ganze eifach unlogisch, denn ich fahre ja im Sommer wesentlich breitere und im Durchmesser höhere Felgen.