wie laut is das surren?
Vielleicht isses auch der Bremskraftverstärker der summt auch hörbar von richtung tacho (halt nur beim bremsen bzw. kurz danach und sehr leise)
wie laut is das surren?
Vielleicht isses auch der Bremskraftverstärker der summt auch hörbar von richtung tacho (halt nur beim bremsen bzw. kurz danach und sehr leise)
kama das ventil auch gleich einbaun? (wenns denn was bringt)
und das besagte ventil wurde bei den neueren modellen auch dann ab werk schon eingebaut? oder hat man das dann weggelassen?
(haltbarer sind die anscheinend auch nicht.. *g*)
hab gehärt, daß wenn man das ventil schon drin hat, muß man dass beim wechseln des WT wieder ausbaun weils sonst nicht passt.. was is dran?
weißt du was genau an dern Wärmetauschern nun anders ist?
Also hab grad nen Anruf bekommen, Porsche Österreich (Salzburg) hat die Kulanz nun auch abgelehnt, Grund hab ich jetzt keinen Hinterfragt, könnte aber ja auch sein, weil ich ja MKB 'P' habe, und ging ja nur bis 'N' damals.
So jetz an die VW Spezis, warum ging die Rückrufaktion nur bis MKB 'N' ? Wurde ab dann ein anderer WT installiert? oder war da das besagte Ventil schon von Werk aus installiert?
Das besagte Ventil schaltet ja den Wasserdurchfluss durch den WT ab (bei abdrehn der Heizung), sprich ich könnte ohne Heizung eigentlich auch ohne Probleme fahren. Stimmt das so?
Vielleicht kann da mal jemand nachforschen, was genau da nun geändert wurde bei den neueren, Danke
geht auch darum welche Teile erneuert werden müssen, vielleicht kann das mal wer auflisten? Also dichtungen schellen, Teile alles was man braucht
leuchten die seitlich denn auch?
zur Garantie, da ich nen Metallkat hab muß ich ja eh den vorschalldämpfer wahrscheinlich kürzen, da verfällt eh keine Garantie oder?
Wärs besser wenn ich bei den schweißnäthen irgendein mittel einreibe oder ähnliches?
Hier also ein paar Bilder vom 2x90 mm Endtopf, speziell die Schweissnähte:
http://testr.virtualave.net/DSC00016.JPG
http://testr.virtualave.net/DSC00017.JPG
Soooo, also Lieferung von FormelK heute angekommen, es ist auch alles dabei, Lieferung war auch prompt.
So jetzt hab ich erst nen L&W für nen Golf in der Hand gehalten, der war superfein verarbeitet.. Der Bastuck/FormelK sieht nicht so toll aus, rund um die Schweißnähte ist alles etwas rostfarbig ist das normal? Oder soll ich zurück schicken?
Bilder liefere ich gleich nach..
Die Delle am Endtopf ist ja normal woviel ich gelesen habe
momentaner Stand:
Die haben irgendwo angerufen und keine Freigabe für die Kulanz bekommen, er probiert es jetzt in Slazburg (weiß nicht was dort ist) dauert aber halt noch ein wenig. Sind dort, eigentlich ganz nett, man darf sich nur nicht drauf verlassen zurückgerufen zu werden *g*
meine Freundin hat auch nen 1.6er allerdings im Golf 2 und mit 70 Vergaser-PS *g* was könnt ma da denn tunen?
;))
CorradoVR6 kann dir da nur zustimmen, kenn (flüchtig) in Wien da enorm viele, die meinten sie müssen jetzt nen Corri haben, und dann entweder draufkommen, daß sie ihn sich plötzlich nach provoziertem motorschaden weil unfähig nicht mehr leisten können, oder und das kommt komischweise bei diversen "Gruppen" am häufigsten vor: Weil sie ne Strassenbahn gestreift haben ..
Aber gut, muß ja auch nen Grund haben, warum man in Österreich nur sehr schwer nen vernünftigen Corrado bekommt..
Ich hab meinen, ob der nun vernünftig is, bin ich mir nimma sicher, nachdem auch mein Wärmetauscher nen Abgang gemacht hat (eigentlich is nur noch Getriebe noch nie hin gwesen *g*)
naja, mir is das Auto (und damit auch das Feeling) die ganze Sache eigentlich wert. Proll oder nicht, die Blicke gehn eher auf meinen Corri als auf irgende komische 3er-galoschen-pritsche mit augenbrauensalat
n bild im netz gibt's davon ja nicht oder?
vielleicht kannst ja ein gutes wort für mich einlegen ?
na jetz erstmal sehen was vw sagt ..
na gut wenn die also recht fähig sind, werd ich das in betracht ziehn wenns mit der kulanz nix wird
dann is gut, hab nämlich zulschein und schlüssel schon abgegeben, das gilt eh nicht als auftragsbestätigung oder?
(hab bei uns glaub ich noch nie nen auftrag unterschrieben, die geben das in den Computer ein und die sache hat sich ..)
Danke für deine Antwort, also ich hab noc nichts von VW gehört, sind dort aber ganz fähig was ich so gehört habe. Hab denen da mal gesagt, daß die das auf Kulanz machen sollen, wenn nicht, mach ich's selber .. Also entweder sie kümmern sich drum und sacken 700er von VW ein, oder gehn mit leeren Händen aus.. Ich zahl die 700er sicher nicht.
Mir geht's auch darum, daß ich ziemlich viel Verkabelung da im Brettel hab sei es nun, Radio oder zusätzliche Spielereien .. Drum bin ich da eh noch skeptisch .. Die haben nicht mal gesagt daß ich das vollgestopfte Handschuhfach ausräumen soll .. na ok ..
Ich hab keine Klima insofern werd ich das wohl auch selber schaffen.. bei mir wärens dann halt zw. 60 und 80 km bis zu meinen Eltern wo ich werkeln kann. Das meiste davon könnt ich auf der autobahn fahren, also gmütlich mit 100 schön untertourig, da sollte nix mit der temp sein schätz ich, werd auch spät nachts fahren, isses kühler und weniger verkehr, freundin fährt mitn golf hinten nach, falss was sein sollte, und wenn wirklich was schlimmes is, dann bin ich ja noch Autoclub Mitglied ;))
Na aber ich wart jetz erstmal ab, wie's mit Kulanz aussieht ..
Hoffentlich tun's die ned einfach, hab extra gesagt, daß sie erst fragen sollen obs auf kulanz geht, sonst mach ichs selber ..
Was würde passieren, wenn die das trotzdem jetz machen?????
kannst mir ne mail schreiben wer das bei dir gemacht hat, dann fahr ich dort auch hin sollt's wirklich ned anders gehen
also sollte es kühlwasser sein, dann riecht das unverkennbar . bei mir war's halt so und da wars nur dampf...
ja das is klar .. da muß ich halt noch hoffen..
ich meinte die scheu davor nachzufragen, da sagens lieber gleich, daß nix auf kulanz geht, anstatt daß se erst fragen tztz
wenn die das geld eh bekommen, versteh ich irgendwie ned deren scheu .. aber ok .. werd's am nachmittag dann mal checken was er meint