woah .. ich hau die österreicher nieder ..
das is ja eh mal wieder voll-typisch!! na kama nix machen, leider.. wann kommt da ne angliederung is das bekannt?
woah .. ich hau die österreicher nieder ..
das is ja eh mal wieder voll-typisch!! na kama nix machen, leider.. wann kommt da ne angliederung is das bekannt?
das ladedruck messen geht bei den letzten G60 nicht mehr - sag ich nur
najo also das G-Laderbrummen wird ein VR nie so hinbekommen wie ein guter G ;)) das hat schon was, ein VR hat natürlich auch was, mehr drehmoment und eben die typischen 6-zylinder-vorteile.
Der Vr6 ist aber durch sein Mehrgewicht, etwas .. hmm... wie soll ich sagen .. träger..? na sag ma einfach der G60 is viel agiler, vor allem untenrum is mir das aufgefallen. Das Mehrgewicht vom VR6 merkt man dann schon.
Kommt also ganz auf denjenigen an, wema lieber vollgas auf der Bahn fährt wird ein vr6 wohl besser sein.
Ich hätt ja auch gerne nen Vr6 aber zusätzlich zum G
wo schrauben meinst jetzt oben beim federteller oder meinst, zum Feder vom Dämpfer abbauen?
ganz oben brauchst so ein ding was du dir selber bauen kannst, nen alte inbus-nuss nehmen, oben abschneiden, seitlich 2 Kanten reinschschneiden (damitst mit dem gabelschlüssel gegehalten kannst) und oben mit nem inbus in die andere richtung drehn.
das war die brave lösung, die barbarischere die aber ebenso funktioniert: Den Federteller mit der Zange festhalten, dann sparst dir das gegenhalten am inbus
unten (zum ausbau der feder) gibt's da das eine Problem mit der spezialschraube, das kannst mit ner Spitzzange ganz gut lösen. (mit gummi und zange die kolbenstange halten geht auch ganz gut, falls der inbus oben vermurkst is)
das wäre cool, werd ich denen dann gleich vortragen
tut da keiner, dürften das entweder ned kennen oder das gilt für Ö ned .. die wenden sich alle nur an Porsche Österreich (in Salzburg)
glück dürfte grad ausverkauft sein
lette chance is jetzt noch das vw kundenservice in salzburg von denen erwarte ich heute noch ne antwort, hab dort auf armen abgeschobenen kunden gespielt, obwohl ich da auch eher pessimistisch bin
also der hirni hat beim golf geschaut wegen den zeiten, also nix mit 2 stunden *grml*
die preise für "nebenbei" belaufen sich so zw. 300 und 400 € ohne material ..
is alles ne frechheit
wenn das kaputt ist kann einiges nicht ganz rund laufen ..
das teil sitzt direkt am ladaluftschlauch der zur drosselklappe geht wenn du vorm auto stehst so rechts vom Motorblock .. is so ein eckiges schwarzes kästchen mit nem, ich glaub blauen, runden plättchen oben drauf.. hoffe ich beschreib das gut *g*
ist aber eigentlich nicht zu übersehen. kannst ja mal selber durchmessen, wenn du ein multimeter hast.
ich glaube serienmäßig sollte das auf 500 Ohm eingestellt sein
werd ich dann am nachmittag eh mal ansprechen das mit vs7 ist eh bekannt, weiß nur nicht ob das in Ö genaus gehandhabt wird..
ja gut wegen dem wt weiß ich nicht ob der da schon mitgerechnet ist.. aber bei 2 stunden vorgerechnet, sind ~ 2x 70 € ? dann komtm man incl material auf die 250 € ungefähr hin..
ich hab nur gehört, daß du die clipit dann zukleben sollst weil die gerne wieder runterfallen
auf 0.38 was? ohm?????
sollte so bis 500 ohm oder so gehn..
der co-poti ist dann wahrscheinlich kaputt
na bin am nachmittag eh dort wenn die mir die 250 € schriftlich geben ist mir das dann eh egal, wie albngs nun dauert *g*
das wahrscheinlich , irgendwo hat er da nachgesehn
ja klar laß ich mir das schriftlich bestätigen, die meinten auch sie müssen das Armaturebrett NICHT ausbauen, weil keine Klima.
Wie die das dann machen ist mir einerlei, sie fragen ja auch noch wegen kulanz an, ob ganz nur material oder nur zeit und so.. glaub aber eher daß da nichts rauskommt.
wegen den 2 stunden da hat der irgendwo nachgeschaut, wollte mir auch erst gar nicht glauben, daß ich nen 93er g60 hab *g*
vom ein und ausbau is da eh kein unterschied zu den älteren.
Außerdem laß ich ja noch diverse andere sachen auch gleich erledigen, also verdienen die da bei mir eh ned schlecht ;))
Als Corradofahrer sollte man eigentlich Sonderrabbatte bei VW bekommen ..
interessant: telefonier da bei händlern rum komm ich zu einem, der sagt mir wieder, daß die arbeitszeit nur 2 stunden beträgt..
find ich gut, das wäre ich dann auch bereit zu zahlen wenns anders nicht geht
aso du meintest, daß da dellen bleiben wenn man ständig mit dem Finger drauf rumpuhlt.. na gut, da wird der schaumstoff dann platt.. aber im normall drückt man ja nicht dauernd auf der heckablge rum
auf der startseite is übr. falsch geschrieben *g* "mystigblue" mit 'g'