Beiträge von Reiti

    also da gab's mal was bei komfortschliessung sei das Stg für ZV und el. FH ein Gerät sein soll.. Das Klacken kommt auch wahrscheinlich nur vom Funkempfänger der strom schaltet, das is klar, da mit schlüssel auch nix geht, bekommt eventuell besagtes steuergerät keinen strom. die pumpe sollte funktinionieren.. zumindest hat die nix mit den el. FH zu tun ..

    ne, bei dauerimpuls müsste die zv ~ im 2 sekunden takt dauernd schliessen bzw. öffnen. zumindest war das beim rot-schwarzen kabel so.

    es funktioniert ja alles einwandfrei über schlüssel insofern kann ja kein defekt vorliegen.

    geht nur darum wie ich die AA verkabeln soll..

    PS: is ein bissl chaotisch, also rot-schwarz is auf und rot-gelb solltelaut plan zu sein, was aber ned geht...

    ne, also mit schlüssel geht ja alles.

    "hantieren" tu ich beim übergang tür - auto gleich nach der gummitülle, da kommt man grade mal so zu den kabeln hin.

    Laut Schaltplan der alarm und auch vom Corrado sollte auf rot-schwarz ZV-auf sein und auf rot-gelb ZV-zu

    geb ich auf rot-schwarz kurz strom schliesst die zv, geb ich auf rot-gelb strom passiert gar nix.

    kappe ich rot-gelb kann ich dennoch (ZV-)zusperren (mit schlüssel), und wenn ich dann rot-gelb wieder verbinde und nur in dem moment wo die beiden kabel verbunden sind schliesst die zv

    wieso ist das so?

    zv zu geht auch nur bei geschlossener (fahrer-)tür, daran hab ich gedacht.

    hat denn noch nie jemand ne alarmanlage eingebaut um zu sagen wie das bei ihm war?

    nur um missverständnisse nochmal auszuschliessen, ZV ist serie und ich möchte ne alarmanlage anschilessen die dann die zv steuert, das übliche eben

    Hui also ich heute fast mit verkabeln fertig, wäre da nicht die ZV .. kann ja sein, daß viell. im 93er auch da alles anders is..

    aber laut fzg-spez. einbauplan sollte ein kabel rot-gelb und eines rot-irgendwas sein. (vergessen-hab) das rot-irgendwas also mal kurz mit strom beschossen -> passt

    das rot-gelbe allerdings mit strom beschossen nix geht, jede andere steuerlitze mit strom beschossen nix.

    anmerkung: ja die tür war beim test geschlossen, weil sonst schliesst sie ja nich.

    ich also mal versuchshalber das rot-gelbe kabe getrennt und siehe da ich kann mit schlüssel immer noch auf UND zu sperren - interessant. Als ich mal verzweifelter-halber nochmal strom an die durchtrennte rot-gelbe steuerlitze gab - hui siehe da, es funkt ZV sperrt ab. Ich also frohen Mutes alles verbunden. und BEIM verbinden, also sobald sich die beiden teile der rot-gelben litze berührten sperrte die zv ab ..

    So entweder ich versteh da jetzt irgendwas nich oder wie funkt das?

    Stromimpuls auf rot-irgendwas -> ZV-zu
    Stromimpuls auf rot-gelb -> ZV auf

    oder nicht?

    Wieso funktioniert das dann nicht?

    Handelt sich um einen 93er g60 mit serien-ZV, und komfort (nur sd, weil nur sd elektrisch), kabelfarben abgenommen am kabelbaum der aus der tür raus kommt (fahrertür)

    kann wer helfen bitte! Ich verzweifle aus schaltplänen werd ich auch ned schlau .. ( Corradodriver seh ich nur ned richtig oder gibt's bei deiner HP keine links mehr auf die schaltpläne von 89-94?? was du mal hattest)

    hab nochmal nachgesehn, mit rot-irgendwas mein ich rot-schwarz

    okay, na ich werd wahrschinlich eh das 909r nehmen, scheint mir das vernünftigste .. trode preises - jaja gratis aär am besten :winking_face:

    alarm hab ich eh auch .. oba wohn in da stadft da parkt ma leider ned immer unbedingt in hörweite *grml*

    bin ich grad dabei, da ich aba ned der profi bin viele begriffe die mir nix sagen *seufz*

    kann wer tipp's geben?

    also: MP3, eigener sub-out, erschütterungs und hitzebeständig, fernbedienung, aux-in wäre gut muß aber nicht sein.
    werden geräte mit codeeingabe eigentlich weniger geklaut als welche mit abnehmbarem bedienteil (wo ma das bedienteil natürlich immer mitnimmt) ?

    also ist in sachen mp3 pioneer jetzt doch ganz gut ? .. die kosten sdogar weniger ..

    welcher pioneer is empfelenswert? bei der oben erwähnten ausstattung?

    alpine is zu teuer da passt das preisleistungsverhältnis nicht mehr leider.

    was clarion angeht kann ich nur über den klang gutes berichten

    wichtig is auch unempfindlichkeit gegen ruckler

    der sony mp3 kost ja auch nur 222 € .. der is aba ned so gut oder?

    na der clarion hat schon seit nem jahr so macken und is jetz auch schon a bissl alt, halt nix davon an so nem teil rumschustern zu lassen, kauf ich gleich ein neues.

    so, der Clarion-sch.. geht schon fast gar nicht mehr so ein Gerät kommt mir nicht mehr in den Corri, dem Clarion passt entweder die Hitze nicht oder die Vibrationen .. unterm Radio is ja gleich der Wärmetauscher, der ja immer heisses Wasser führt, aber egal, zu meiner Frage:

    Im Prinzip wäre das JVC SH909R ja eh pipifein, das 99er bekommt man ja fast nirgends mehr wie's ausssieht.

    Ist das JVC in seiner Klasse preisleistungsmäßig immer noch der oberhammer? Auserdam dachte ich es hätte AUX-IN? hat das das 909er nicht mehr?

    Was sagt Ihr zum Thema Klang im Vergleich zu anderen Radios? MP3-Funktion soll a ungeschlagen sein?

    Ausgangsleistung is nich wichtig, da sowieso alles über vorverstärkerausgang zu den Verstärkern geht. Ein eigener Sub-Out ist natürlich Klasse (hat das 909er ja)

    Welche Radios wären ne Alternative in dem Preissegment? Geht ja doch um ein paar hunderter und ich murks eh schon über n Jahr herum mir mal n neues Radio zuzulegen, da der Clarion fast gar nimma geht, muss es wohl endlich sein.

    Viell. gibt's ja schon neue Geräte die mehr drauf haben als das 909er, welches im moment ~ ab 350 € zu haben ist denk ich

    überwacht kannst du jetzt auch schon jederzeit werden, überwachungssatteliten gibt es auch schon, die liefern teilweise sogar gestochen scharfe Bilder, das US Militär gibt an man könne sogar erkennen ob ein Mann sich rasiert hat ... wie richtig diese Informationen sind weiß ich nicht, fakt ist aber, daß es Sionagesatelliten gibt, und wenn man Bilder vom Saturn machen kann dann auch von nem Menschen ein "paar" Kilometer entfernt.

    Also jeder der heutzutage immer noch meint er wäre unbeobachtet hat wohl a bissle was verpasst. Strassen werden mittlerweile auch schon oft überwacht, in Wien liegt die ganze Autobahn und teileweise Strassen unter 24h-Überwachung. allerdings sitzen da tatsächlich ein paar Maxln und sehn sich das durchgehend an. stört auch keinen, und wenns so kritisch wäre dann wäre dieser Schwachpunkt schon lääängst von kriminellen Geistern ausgenutzt und ausgebaut. ne kamera kann man überall verstecken, auch in jeder Wohnung. Beispiele gab es genug und gibt es sicher auch genug.

    Also wenn jemand wen überwachen aufspüren oder sonstwas will dann kann er das auch, versteh eure Panik nicht, man macht es einem nicht mal leichter durch solche Überwachungsszenarien, eher schwieriger.

    Ich rede aber auch gar ned von ner Kamera wo ein Typ sitzt und zusieht, sondern von Software die Daten verarbeitet, automatisch Stau/Unfall/Verbrechen zu erkennen vermag, diese Daten dann an einen Bearbeiter zu weiteren Beurteilung schickt, falls es was gröberes is, wo adnn sofort reagiert werden kann.

    Jeder der dagegen ist ist in meinen Augen eine Technologie-bremse like Greenpeace oder andere Aktivisten.

    In Zukunft? Also ich hoffe mal das das "Individualfortbewegungsmittel" nicht ausstirbt und das wird es auch nicht. Schätze mal in ferner Zukunft gibt's dann keine Räder mehr sondern Hover-technologie, bzw. Fluggeräte. Also jeder sein eigenes Raumschiff.. Leider werden wir das wohl nicht mehr erleben.. Ich persönlich würde gerne diese Zeit erleben *seufz*

    die franzosen haben aber im moment auch die hässlichsten autos *lol*

    ich glaub daß ne grosse Gruppe viel wert auf optik legt.. oder doch ne kleine wenn man bedenkt wieviel unförmige wagerln rumfahren..

    naja saddam war ne bedrohung wenn auch ned in dem ausmass wie es vorgegeben wurde, sondern eher fürs eigene lLand, aber das gehört ned hierher sonst wird der thread wieda geschlossen *g*

    ich seh in ner strassenüberwachung mehr vorteile als nachteile.

    Und wi schon oben erwähnt wenn wer wissen will wo du hinfährst dann kriegt der das auch raus, darauf kann sich also keiner rausreden. Strasse ist öffentlich und kein Privatgrund also kann ruhig überwacht werden.

    Überwachung der privatsphäre ist sicher was anderes, als die überwachung öffentlicher plätze und strassen. und früher oder später kommt das sowieso, was im endeffekt nötig sein wird um den verkehr zu überschaun. jetz fliegen halt hubschrauber das is teuer und langsam.

    Überwachte strassen: Bildet sich ein Stau kann dieser vollautomatisch erkannt und gemeldet werden, innerhalb von sekunden wäre der Bordcomputer informiert und würde eine ausweichroute vorschlagen, natürlich verteilt, damit es dort nicht wieder zu nem Stau kommt.

    Sorry, aber tut's hier mal nicht Propaganda verbreiten, die Vorteile überwiegen nunmal

    gut korruption gibt's überall keine Frage. Mir geht's eher um kleine Delikte, sei es ein Unfall wo der Schuldige die schuld abstreitet und es keine Zeugen gibt, oder sei es ein Parkschaden mit Fahrerflucht, einbruch etc.

    Und noch was.. wenn einer wissen will wann du wohin fährst dann setzt der nen Detektiv drauf an, das is leichter und billiger als dich mit der Kamera zu verfolgen

    kleine funksender sind mittlerweile pfennigartikel und unter deinem auto angebracht bist du überall ortbar.. ich lass deinen einwand also nicht wirklich gelten :winking_face: