die F1 Evo (so heissen die jetz glaub ich) haben nen doppellochkreis .. oba das bei denen so is keine ahnung.. direkt bei oz kann man ja ned fragen.. *grml*
Beiträge von Reiti
-
-
also könnte mir auch nix mehr kaufen was unter 160 PS hat ..
-
Bei einer Fahrleistung von 25.000 km/Jahr und einem Verbrauch von 10l / 100km sparen Sie bei nur 10 % Kraftstoffreduzierung Jahr für Jahr (Preis pro Liter: 1,60 DM)
DM 400,-
*lol* gut das stimmt ja, wenn ich meinen Kraftstoff reduziere spare ich soviel Geld .. mehr steht da ja nicht, auch ned daß ich dann auch weniger fahren kann *g*
-
nun gut wenn wir ehrlich sind VW baut sicher nicht die allerbesten Motoren, aber ganz sicher auch nicht die schlechtesten! Ich würde sgar sagen VW fährt an der Spitze mit.
und wie üblich kann man einen neuen 3 liter motor nicht mit dem motor aus nem 10 jahre alten Corrado vergleichen. Aber nen Z3 hab ich auch schon mal auf der Bahn hinter mir gelassen .. weiß aber ned welcher Motor.. aber ned jetz sowas diskutieren da werden dan immer gleich die Threads geschlossen *g*
-
beim 93er hab ich auch das mit den 10 minuten hatte letztens das vergnügen weil ich nachn waschen den heckspoiler heraussen lassen hab, da is der erst nach de 120 km/h und wiederr uter reingfahren
-
also bei mir wars der zahnriemen..
-
von ultimate hab ich bisher nix mehr gehört, ich würd interessieren ob beim eintragen alles klar gegangen is..
-
hä?? gab im corri doch auch nur el. schiebedächer oder nicht??? oder was meinst du jetz? ich meine damit sowieso auch HUB-Schiebedach, gab ja im corri nix anderes
-
wozu sollte denn sonst überhaupt irgendwann ein gegendruck erforderlich sein?
-
gibt ja nur hub-schiebedach im corri oder? hab zwar nur el. schiebedach aber das wird mit komfort geschlossen
achja das fenster schliessen mach ich immer bei laufendem motor weil ich eh a bissl nachlaufen lasse
-
also bei meinem is das so, daß wenn der zeiger mal schon so leicht in den roten bereich lugt wird's kritisch... da sollte man schleunigst tanken, kenn das allerdings bei allen vws so die ich gefahren habe
-
und das hat auch gar nix mit serienchip oder anderen sachen zu tun (abgesehn mal vom drehzahlbegrenzer) meine nur ob man rs-lader hat oder nicht ist egal. die 2. geht allermaximalst mit 600 u/min bis 130 glaub ich, dann is schluss weil begrenzer
-
die blinker kosten 70 € das stück, weiß ich
-
nene der delorean ist das non-plus-ultra.. aber meien güte is nunmal geschmackssache, ich find oldtimer zum
der dmc12 hatte doch nur nen 2Liter Motor drinne, mit knapp über 100 PS oder hab ich was versäumt, ja logisch untermotorisiert, aber man bedenke auch das alter
ich finde andere sachen bei dem wichtiger, fehleranfällig war der sowieso, türen, klima, el. leitungen etc. die mussten sogar kurz vor auslieferung nochmal allen ein sch.. fahrwerk einbaun weil die für die amerik. gesetze zu tief wahre, drum kommen die auch wie ein hochwagen daher ;))
aber ansonsten klasse-auto
-
also ganz ehrlich gesagt macht die homepage eher den eindruck eines hobbybastlers..
-
is ne alufelge jetz schwerer als ne stahlfelge?
-
hm.. wennst ~ 650 € hinlegst kannst dir ne bördelmaschine selber kaufen
wieso sollten die schalen nicht mehr passen sind ja am unteren ende der kotflügel verschraubt bzw. innen. is dann halt nimma ganz dicht nach oben hin
-
ob's die sitze auch unbezogen dafür billiger gibt?
-
ich glaub das kennt jeder der nen corri hat
-
hä? also so oder so bei aufgeladenen motoren muss gegendruck vorhanden sein damit der druck eher im brennraum bleibt und ned vorher schon abdampft, wenn ich das richtig verstanden habe.
beim g60 baut allerdings das hosenrohr glaub ich(??) schon genügend gegendruck auf, so hab ich das hier mal gelesen.
muß allerdings dazusagen, ich fahr grad supersprint ab kat und katattrape und muss sagen, daß er untenrum weniger biss hat dafür obenrum viel freudiger dreht.. meine erfahrungen halt muss jeder für sich selbst entscheiden was für ihn wichtiger is.