hmm.. mich würde mal n vergleich interessiern zw. unfällen auf autobahnen zw. deutschland und österreich zwecks der "ungebrenzten geschwindigkeit" ob bei euch mehr unfälle pro kopf passieren als bei uns
Beiträge von Reiti
-
-
bin übrigens ja grade über die 2000er Grenze gekommen *froi* *gg*
[ Marius überholt *brrrrn* ;)]
-
Najo übers System könnte ich mich tagaus tagein beschweren .. Ich ghör halt zu den Nörglern die nicht einsehen wollen warum sie z.B: irgendwelchen Leuten das daheim sitzen finanzieren sollen.
Oder warum ich Abgaben zahlen muß obwohl meine Pension auf wackligen Füssen steht. Oder Lohnabgaben, ich seh darin einfach keinen gerechtfertigten Grund
-
Ich glaube auch kaum, daß ein Punkteführerschein weder Verbesserung noch Verschlechterung bringen wird. Ich denke es ist nur mal wieder ein weiterer Schritt in Sachen vereinheitlichung, und um die dümmeren Wähler wieder ruhig zu stimmen, daß doch eh was unternommen wird, auch wenn's nix bringt..
In Sachen Geldverwendung denke ich sitzen nur unfähige Leute im Finanzbüro ..
-
Dachte ich mir fast, seh ja auch fern ..
Wenns in Ö um mehr Geld fürn Staat geht dann kannst dir sicher sein, daß des schnell beschlossen is
-
tja willkommen im Rechtsstaat
Österreich ist so ein typisches Land wo's dir dann gut geht wenn du nichts für den Staat leistest.
Wer nix hackelt wird belohnt, wer pfuscht wird belohnt .. Nicht die ofizielle Aussage, aber jeder weiß, daß es so ist
Un die Politiker haben nix besseres zu tun als private Probleme zu lösen, ala Buchauthoren vrklagen weil sie Blödsinn geschrieben haben, oder Gerichtsverhandlungen wegen "als-Lump-beschimpfungen" und gefärbter Haare.. und dafür noch ordentlichst Kohle im Monat und der Pension bekommen
-
ja das ganze würde ja auch fein sinn machen, aber wie gesagt gibt's strassen die meiner meinung nach eifnach keinen grund für 50 km/h liefern und bevor da nicht durchgegriffen wird, werden sich auch viele daran nicht.
für alle die den wiener handelskai nicht kennen, es ist ein lange zweispurige gerade. Ich glaube der einzige Punkt warum dort 50 km/h sind ist, weil dort am Strassenrand Parkplätze sind. Querverkehr ist großteils ampelgeregelt. Und dort ist auch nicht sonderlich viel verkehr, wenn mehr verkehr ist pendelt sich die geschwindigkeit sowieso ein, aber generell fahr ich dort 70, und das is überhaupt kein problem, ampeln sieht man früh genug, und wenn einer aus der kreuzung schiesst dann isses egal ob man mit 50 oder 70 dran ist, kommt nur aufs timing an.
Über die Ampelschaltungen brauchen wir nicht reden es ist tatsächlich fast auf jedem Hauptverkehrsweg so, daß Ampeln so geregelt sind, daß wenn man brav mit 50 km/h fährt bei jeder Ampel stehen bleibt, fährt man 70 kommt man überal schön durch.
Das sind alles Punkte die vorher erstmal bereinigt werden müssen, bevor man über weiß ich wie hohe Strafen für geringe Geschwindigkeitsübetretungen reden kann.
Meine Meinung.
-
Sozialgeld sollte für Leute sein die es wirklich brauchen weil sie körperlich nicht in der Lage sind Arbeit zu verrichten, aber sicher ned für Schmarotzer die sich denken "für halbtags arbeiten bekomm ich dasselbe wie daheimsitzen, warum also anstrengen"
-
Flieger ich finde auch daß Sozialgeldbezieher viel gründlicher geprüft werden sollten, weiß ned wie das bei euch läuft, aber bei uns kann man sein leben lang arbeitslos sein und dennoch Geld dafür bekommen, man muß sich nur recht dumm stellen.
-
gut damit hab ich nix zu tun.
aber 2 jahre is ne lange zeit .. wenn ich angenommen im ort 70 fahre, dann wär das ja gleich mal n punkt oder mehr oda? find ich ned ok.. also weils auch in orten strassen gibt, die man ohne jedes zusätzliche risiko mit 70 fahren kann (in wien -> handelskai z.B!) womit wir zum thema reformierung der geschwindigkeitsgrenzen mal wieder kommen *g*
zum punktesystem wurde ja bisher nur von groben verstössen ausgegangen. kleine vergehen schaden einem dann ja genauso! also ne falsch verstehen oba wenn ich für ein kleines vergehen dasselbe wie für ein etwas schlimmeres bekomme, dann nehm ich gleich das schlimmere, damit es sich auszahlt *gg*
-
also nur damit ich da nix falsch verstehe.
angenommen ich hab 10 Punkte, und nach 2 Jahren keine Strafen bekommen sind die alle auf einen Schlag weg?
-
und man sollte auch bedenken, daß z.B. ein Millionär dann kein festes Einkommen hat, gut dem wären aber jegliche Geldstrafen sowieso egal..
-
Flieger ich würde eher so sagen bei arbeitslosen, 3 monate um sich was zu suchen, wenn nix gefunden wird eingeteilt, im schlimmsten fall zum kloputzen, amcht er diese arbeit nicht oder unbefriedigend, kriegt er eben gar nix mehr, und die Arbeitsmoral wird sehr schnell nach oben schnellen. Gut kosten würde es dasselbe wie vorher, da der staat diese Arbeitskräfte zahlen müsste, damit das Angebot auch angenommen wird, und fertig.
Bei jemandem ohne Einkommen, gibt's dann halt ne Bemessensgrundlage, gerade weil jemand ohne Arbeit sein Geld halt schwarz verdient
-
Marius kommt dann auch drauf an wie schnell die Punkte verfallen, aber dann scheint mir das mit den Punkten auch sag ich mal ok. Aber die Geldstrafen sollten dann angepasst werden, sprich niedriger, oder ganz weg
-
Also in Europa wird man doch generell für's arbeiten bestraft, fürs daheimhocken bekommt man Kohle, eh nix neues oder? Der Staat belohnt die, die dem Staat Geld kosten -> tolle Logik muß ich schon sagen bravo Staat!
Ich denke kaum, daß der Aufwand sehr gross wäre, festzustellen wieviel der Schuldige verdient, da diese Sachen beim Finanzamt vorliegen. Ich denke der Aufwand festzustellen wer denn tatsächlich gefahren ist ist höher.
Für Arbeitslose oder so könnte man eine Mindestbemessungsgrundlage einführen
-
ja ich glaub jetzt über Steuern und Sozialgeldmoral zu reden pasts hier nicht her, obwohl es beides kein Zustand ist, und relativ leicht geändert werden könnte..
Marius also so wie du es sagst dann müsste es Spartenpunkte geben, also nen Punktebereich fürs schnell fahren, etc
-
ja aber marius meint, daß dann arbeitslose z.B. fast machen könnten was se wollen, kostet sie keine strafe .. oder ein anderer sagt einfach sein freund der arbeitslose wäre gefahren und zahlt dem die Strafe .. also so einfach issses dann auch nich..
-
najo bei mir dauert das schon ein weing bis die spiegel warm werden, aber auch bei mir mit heckscheibenheizung geschaltet.. (eventuell ist die bei dir ja immer eingeschaltet?)
-
also ich hab aj auch ned gesagt daß das punkte kaufen legal ist .. aber beweisen kann dir auch keiner, daß die kauft sind.
Marius na jetzt musst aber mal einen standpunkt eingehen, vorher sagst is jeder selber schuld wenn er punkte und straen bekommt und dann sagst daß man härter bestraft wird wenn man sich abrackert.. obwohl man ja selber schuld is?
Es sollte was anderes gemacht werden, etwas was allen gleich weh tun würde. weiß ich ne stunde sozialdienst eventuell, wär doch was, hätten auch mehr was davon
ZitatSehe ich nicht so, denn das eine ist die Folge des anderen. D.h. die Strafe ist nicht doppelt, sondern härter, weil man es vorher nicht "gelernt" hat.
hä? also dann dürfte ich ja immer nur für die gleiche Strafe nen Punkt kriegen? Was wenn ich einmal zu schnell dann mal was nicht eingetragen dann mal bei geld über die Ampel, sidn alles verschiedene Sachen insofern hat dioe-Sfoortstrafe ja ihre wirkung gezeigt!
Soll heissen, ich hab was angestellt, wurde bestraft bekomme also ne gelstrafe und dann noch zusätzlich quasi "prophylaktisch" nene punkt, auch wenn ich diese straftat nie wieder begehe! Und wenn cih dann mal andere straften usw. und alle punkte voll hab?? Für die eine Strafe hab ich bezahlt, und daraus gelernt, warum also nochmal bestraft werden? Widersetzt sich allen bekannten Rechtsformen!
-
Zitat von DeMaddin
Ab wann gab´s den 70l Tank eig.? Ich liege im Normalfall bei 9,7-9,8l auf 100km - ohne schleichen!!! War letzte Woche nach Luxemburg gefahren - nur 9,1l...
Ach nochwas... In Luxemburg kostete Super+ 0,79 Eurönchen (Do 26.06.) - WAHNSINN!!!
Aber der absolute Oberhammer iss immer noch Iran mit 12 Cent für Super *heul* http://www.benzinpreise.de/international.phtmljo so schaut des aus wenn das Land keine Steuern auf den Sprit legt, bedankt euch also ihr beim schröder und wir beim schüssel