na kommt schon .. wieviel ampere braucht denn so ein motor? mehr als 20 ja sicher nicht oder?
Beiträge von Reiti
-
-
Wieviel Ampere machen die Fensterhebermotoren also einer davon, und welche Sicherung ist ausrecihend?
Ich bau mir selber ein Stg dafür weil ich hab keine Lust lange herumzubasteln bis die originale elektronik passt und ausserdem möcht cih beide scheiben gleichzeitig zu machen ..
Also wieviel Ampere muß ein relais aushalten, um einen Motor zu schalten ?
-
kommando zurück .. war der zündschalter beim zündschloss oder wie das heißt.
Was lernen wir daraus? Lass nie andere am Corri rummessen und verlass dich dann drauf ...
-
achso na ich hab ihn ja abgrhängt gehabt .. na dann bleib ich mal "zuversichtlich" daß es "nur" der hallgeber ist.
kann der auch dran schuld sein, daß ein motor schlechter anspringt?
-
es gab 2 16V
einen mit 1.8 und einen mit 2 litern hubraum
-
kann schon sein, daß ich mich verschaut hab ..
also 5x11 passen, mehr muss man ja nicht wissen
-
also seh ich das richtig jetz der breitbau is von Wochner .. muß man bei den Breitbau-sachen immer die ganze karosse zerschneiden??
achso ich find solche breitbauten übr. megageil.
zu den geschmäckern, voll egal was manche da daherwatscheln .. is ja ned deren auto ..
is wie bei frauen die sich über tussis aufregen:
Der Neid weil andere für etwas bewundert werden was einem selber nicht gefällt
Will a jetz nermt auf die Zechn steigen, is aber ne Tatsache
-
laut katalog sind die von VW "8x11" .. egal, wenn michael sagt daß die in ne normale nietenzange eh nicht reinpassen kommen welche ausn baumarkt her ;))
das mit den schrauben stell ich mir kompliziert vor, da man ohnehin nur sehr schlecht dort zwischen die tür mit ner zange hinkommt..
-
an dem unteren teil is so eine art grosse klammer dran, die das ganze ding am lenkstock fixiert, eventuell is das schon locker?
-
aso alles klar, also bei ausgebautem ding, war weder zw. 1 und 4 noch bei 15 und 4 kein durchgang, sprich immer unendlicher widerstand...
hab allerdings ein neues mal eingebaut (neuer transformator + neue endstufe) - schaute allerdings etwas anders aus als das vorhandene ding, aber im prinzip dasselbe.. - jedenfalls war dann immer noch kein zündfunke da.
auf anraten vom vw-mensch sollte ich am stecker des hallgebers mal die beiden äusseren anschluüsse kurzschliessen, dann sollte ein zündfunken kommen, wenn dem so is liegts am hallgeber .. so ob ich jetz was falsch gemacht hab weiß ich ned, hab den stecker abgesteckt, die beiden äussern zusammengeschlossen und dann zu starten probiert, aber kein zündfunke kam am zündschuh an ..
tja ich weiß nicht mehr weiter, hallgeber kann ich ned selber tauschen wegen nachher einstellen und so (ich nix auskennen da), also steht er grad beim vw.. mal sehn was da rauskommt - und ich freu mich schon auf die tolle rechnung dann..
-
dazu komm ich auch schon .. haben die originalen FH-Schalter vom neuen Modell ne doppelfunktion? also leichter druck -> fenster gehen runter solange man drückt und fester druckt fensterfahren ganz hinunter?
haben die schalter sowas? oder muß ich da andere schalter nehmen?
-
alles klar .. werd mal den transformator und die endstufe von vw jetz gleich durchprüfen lassen (das wird ja hoffetlich möglich sein) wenn das passt kanns ja eigentlich nur noch der hallgeber sein ;))
danke für die tolle hilfe..
achja selber prüfen *lol* ich find anschluss "4" nicht wie du obven beschrieben hast.. 1 und 15 sind ja fett angedruckt auf dem teil ist sonst kein anschluss ausser eben des runde was dann zum zündverteiler geht ..
die endstufe selber hat keine anschlussnummern aufgedruckt ..
-
hallgeber könnte natürlich auch sein .. wo genau sitzt der und wie prüf ich den?
-
na kommt schon leute .. keiner ne ahnung??
was wird eher hin der transformator oder die endstufe??
-
Also der Mensch vom Arbö meinte, daß eher die Endstufe hinüber ist, relais sind alle ok..
sind ja 2 teile, zum einen der transformator und zum anderen die endstufe.. würd mich nur interessieren welcher der beiden hinüber ist..
-
Meiner springt nicht mehr an, an den Zündtransformator kommt zwar Strom, aber zum Zündverteiler kommt nix mehr - grob gesagt.
hab den Block jetzt ausgebaut, wie kann ich prüfen ob der Transformator oder die Endstufe defekt ist?
-
also im Prinzip will ich ja nur ein stereo singal in ein mono-signal mixen ..
-
na in der endstufe ist auch nur elektronik drinnen die irgendwie 2 signale zusammenlegt, es muß also irgendwie gehen.
auch wenns ne spezielle endstufe besser kann, interessiert es mich dennoch
ich meine, wenn ich zwei verschiedene sinuskurven mathematisch kombinieren kann dann geht das mit nem audiosignal auch (is ja im prinzip dasselbe.. die elktronische lösung wäre dennoch interessant
-
Wozu is das gut, abgesehn von dem integriertem ZV-Stg ..?
"weiß" das Stg wann die Fenster zu sind? wie macht es das? weiß das Stg wie weit die fenster zu sind, oder gibt's nen widerstandsschalter oder so?
frage deswegen, ob es sinn macht das Stg einzubauen ?? oder kann man auch einfach mit normalen Schaltern die fenster bedienen?
Also was macht das Stg denn überhaupt?
-
pfff. na gut .. und wieviele brauch ich?